Hallo Besucher, der Thread wurde 8k mal aufgerufen und enthält 60 Antworten

letzter Beitrag von gamersince1984 am

Zeitschrift Run + Run-o-thek

  • wenn es ohne die Anzeigen nichts wert ist, kann ich mir das hochladen in die wolke ja sparen.

    Mir reichen die redaktionellen Teile .... mit einer Marlboro-Werbung von 1980 kann ich nichts anfangen

    Also ich finde den redaktionellen Teil auch wichtiger als alte Werbung. Die ist meist redundant zur genüge vorhanden.

    Besser ein Heft (ohne Werbung) in der Wolke, als kein Heft!

    Also bitte nicht entmutigen lassen und hochladen ;-)

  • Alte Magazine ohne Anzeigen scannen ist wie Raubgrabungen in der Archeologie: Man hat zwar irgendwas altes gesichert, aber der Kontext fehlt. Vielleicht war zB das Testergebnis irgendeines Spiels besser als man erwarten würde, weil "zufälligerweise" in der gleichen Ausgabe besonders viele Anzeigen von dessen Publisher geschaltet wurden?

  • Alte Magazine ohne Anzeigen scannen ist wie Raubgrabungen in der Archeologie

    das ist hart ....


    Hat denn bisher schon ein einziger von Euch festgestellt, in welchem der bisher hochgeladen RUN Ausgabe Seiten fehlen?

  • Alte Magazine ohne Anzeigen scannen ist wie Raubgrabungen in der Archeologie: Man hat zwar irgendwas altes gesichert, aber der Kontext fehlt. Vielleicht war zB das Testergebnis irgendeines Spiels besser als man erwarten würde, weil "zufälligerweise" in der gleichen Ausgabe besonders viele Anzeigen von dessen Publisher geschaltet wurden?

    Haben wir hier einen wissenschaftlichen Anspruch?

    Den Begriff "Raubgrabungen" finde ich auch starken Tobak. So ermutigt man Leute, ihre Freizeit zu opfern um alte Nebensächlichkeiten zu digitalisieren.

    OK, die Welt braucht es nicht unbedingt. Aber den Werbemüll von 1985 noch viel weniger.


    @Cpt.Hardi: ich würde mich über ein PDF des gescannten als PM freuen.

    Der Rest des F64 Forums will wohl nicht mit halbgescannten Heften in der Wolke belästigt werden.

  • So ermutigt man Leute, ihre Freizeit zu opfern um alte Nebensächlichkeiten zu digitalisieren.

    Auch wenn es hier unnötigt hart formuliert worden ist, sehe ich das allgemein doch eher als den Hinweis, wenn man sich schon die Zeit nimmt, ein Magazin zu scannen, doch bitte(!) alle Seiten davon zu digitalisieren.


    Natürlich kann und darf jeder in seiner Freizeit machen, was und wie er will. Aber mal ehrlich, wir reden hier von ein paar wenigen Seiten Werbung, die man sich beim Scannen "erspart". Da sehe ich den "Verlust" eines wirklich komplett(!) erhaltenen Heftes deutlich schwerer.

  • hast Du selbst schon mal 11 Magazine a jeweils 150 Seiten mit einem Einzelblattscanner/Multifunktionsdrucker eingescannt?

    Vorher die Doppelseiten auseinanderheften und hinterher alles möglichst verlustfrei wieder zusammenzufügen.


    Andere haben vielleicht einen Buchscanner mit automatischem Einzug aber danach kann man das Magazin in die Tonne kippen.

    Jede weitere Diskussion ist müssig, denn ich habe die RUN jetzt nicht mehr und kann da im Nachhinein nichts dran ändern.


    Wer diese "halben" Sachen haben möchte, kann mir gerne eine PN schicken. Mir ist die Lust vergangen, ich werde es nicht in die Wolke hochladen ...

  • hast Du selbst schon mal 11 Magazine a jeweils 150 Seiten mit einem Einzelblattscanner/Multifunktionsdrucker eingescannt?

    Ich hab schon ganze Bücher eingescannt mit einfachsten Mitteln. Alles schon gemacht, wenn ich Lust dazu hatte ... :)


    Ich finde es schade, wenn einzelne Wortmeldungen dazu führen, "die Lust zu verlieren". Letzten Endes macht man das Hobby doch, weil man "Lust dazu hat" und nicht für andere.


    Ich würde niemals Sachen scannen, wenn ich dazu gar keine Lust hätte, nur damit andere vielleicht davon etwas haben. In meiner Hobbyfreizeit macht ich nur(!) das, wozu ich gerade Bock habe. Punkt.


    Und wenn jemand anderen das gefällt, kann er es gerne auch benutzen und wenn es ihm nicht gefällt, dann eben nicht. Ist mir doch dann egal, ich hatte meinen Spaß damit. ;)


    Aber Hinweise, wie ich etwas vielleicht "idealer" machen könnte, kann ich doch auch als Hinweis annehmen und mir nicht deswegen die Lust daran verderben zu lassen. Dafür sind ja auch Diskussionsforen da. Wenn ich keine andere Meinung hören will, dann frage ich erst gar nicht.

  • Echt jetzt, Leute. Ziemlich ruppige Art, sich bei jemandem für die Mühe zu bedanken, die er sich in seiner Freizeit macht. Das ist in der Tat eine Menge aufwand und auch wenn ich es persönlich komplett schöner fände, ist doch in jedem Fall der redaktionelle Teil der wichtigere. Und wenn dann jemand irgendwann mal die kompletten Hefte einscannen und hochladen will, hindert ihn doch auch keiner daran. Erstmal ist dann aber zumindest etwas für die Nachwelt gesichert.

    Also, Cpt.Hardy : Danke, finde ich cool, dass du dir die Mühe gemacht hast. Vielleicht hast du ja Lust, dich bei kultmags.com zu melden und ihm die Mags dort zum Download zur Verfügung zu stellen, wenn du magst. Finde, dass das eine ganz gute Anlaufstelle ist, die definitiv noch mehr Computermagazine vertragen könnte :) Der Betreiber ist ein sehr netter Zeitgenosse, wie ich mich erinnere.

  • Das ist in der Tat eine Menge aufwand und auch wenn ich es persönlich komplett schöner fände, ist doch in jedem Fall der redaktionelle Teil der wichtigere.

    Ja, es waren leider ziemlich ruppige Wortmeldungen dabei. Das kann man auch anders formulieren.


    Aber ein konstruktiver Hinweis, dass es mit Werbung einfach "kompletter" wäre, muss erlaubt sein. Jeder kann ja weiterhin ohne Werbung scannen, ist ja alles Hobby und Freizeit. Aber manch einer weiß vielleicht gar nicht, dass auch die Werbung "erhaltenswert" ist. Vielleicht scannt man sie beim nächsten Heft einfach mit ein? Oder auch nicht, ist ja jedem selbst überlassen.

  • Das ist in der Tat eine Menge aufwand und auch wenn ich es persönlich komplett schöner fände, ist doch in jedem Fall der redaktionelle Teil der wichtigere.

    ja, es waren leider ziemlich ruppige Wortmeldungen dabei. Das kann man auch anders formulieren.


    Aber ein konstruktiver Hinweis, dass es mit Werbung einfach "kompletter" wäre, muss erlaubt sein. Jeder kann ja weiterhin ohne Werbung scannen, ist ja alles Hobby und Freizeit. Aber man einer weiß vielleicht gar nicht, dass auch die Werbung "erhaltenswert" ist. Vielleicht scannt man sie beim nächsten Heft einfach mit ein? Oder auch nicht, ist ja jedem selbst überlassen.

    das sehe ich genauso.

    Ich kann jeden der sich die Arbeit macht und die Hefte einscannt und der Allgemeintheit zugänglich macht nur DANKEN. :thumbsup:

    Dabei ist es jedem überlassen, ob er die Werbung und Kleinanzeigen mit scannt. Ich persönlich finde die alten Anzeigen gut. Da kann man sich schön mal wieder in die "alte Zeit" zurückversetzten und lesen was damals aktuell war.

    Mir fällt dabei immer wieder die " Armer Schüler sucht...." Anzeige ein. Die fand ich immer "toll" :pumpkin:

    Außerdem lebt die Scene ja davon, daß jeder etwas dazu beiträgt und die "Werbung" kann man später immer noch einfügen. :)

    a. man sollte nicht alles glauben was man denkt

    b. nicht Wundern, sondern Staunen

    c. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten !

    d. Manchmal muss man einfach eine Gesunde Portion Ignoranz an den Tag legen !

  • Alte Magazine ohne Anzeigen scannen ist wie Raubgrabungen in der Archeologie: Man hat zwar irgendwas altes gesichert, aber der Kontext fehlt. Vielleicht war zB das Testergebnis irgendeines Spiels besser als man erwarten würde, weil "zufälligerweise" in der gleichen Ausgabe besonders viele Anzeigen von dessen Publisher geschaltet wurden?

    Dieser Vergleich hinkt gewaltig. Raubgräber vernichten einmalige Information für die Allgemeinheit, um sich selbst zu bereichern.

    Keiner wird geschädigt, und keine Information geht der Allgemeinheit verloren, wenn nur Teile eines Hefts gescannt und verbreitet werden.


    Und der genannte Anwendungszweck ist doch recht weit hergeholt. Wenn Du in 36 Jahre alten Heften Detektiv spielen willst, muss Du sie schon selbst besorgen.

  • noch eine Frage in dem Zusammenhang.

    Setzt sich heute noch einer hin und tippt seitenweise Listings ab wenn genau dasselbe Programm bereits in einem *.D64 Image vorliegt? Um das damalige Retro-Gefühl nochmals zurückzuholen?

    Vielleicht jemand, der nur eine Datasette hat ..... Ich gehe davon aus, daß jeder, der heute noch einen C64 benutzt, auch mit neuen Erweiterungen gesegnet ist.

  • hast Du selbst schon mal 11 Magazine a jeweils 150 Seiten mit einem Einzelblattscanner/Multifunktionsdrucker eingescannt?

    Vorher die Doppelseiten auseinanderheften und hinterher alles möglichst verlustfrei wieder zusammenzufügen.


    Und ich habe schon gedacht, mit meinem Buch-Flachbettscanner ist es umständlich... da muss ich aber wenigstens nichts auseinander- und wieder zusammen pfriemeln ;-)

  • Setzt sich heute noch einer hin und tippt seitenweise Listings ab wenn genau dasselbe Programm bereits in einem *.D64 Image vorliegt?

    Ich hab das tatsächlich schon mal gemacht. Hat was Meditatives! :)


    Natürlich nur alle Jubeljahre mal. Normalerweise beschäftige ich mich "alltäglich" eher mit Emulator oder neuerdings mit FPGA-Lösung (SiDi = MiST-Klon). Den echten C64 verwende ich eher selten und wenn, dann z.B. mit Pi1541 als Laufwerk. Also nur Tape wäre mir für den Alltag eindeutig zuviel Hardcore an Retrofeeling. ;)

  • ja, hab ja nichts dagegen, ein Listing abzutippen, wenn es ausschließlich ein Listing zu dem Programm gibt.

    Aber zB alle RUN Sonderhefte beinhalten seitenweise Listings, die alle auch auf der Heft-Diskette und in der Wolke sind.

  • noch eine Frage in dem Zusammenhang.

    Setzt sich heute noch einer hin und tippt seitenweise Listings ab wenn genau dasselbe Programm bereits in einem *.D64 Image vorliegt? Um das damalige Retro-Gefühl nochmals zurückzuholen?

    Aus dem Micro-Journal habe ich schon das eine oder andere Programm abgetippt, weil es nicht für alle Magazine eine Diskette gibt oder gab.

    Dabei denke ich dann oft daran wieviel Zeit man damals(TM) investiert hat, um an Spiele und so zu gelangen.

    Ich bin dankbar dafür, heute vieles Online zu bekommen!

    :)