Hi zusammen,
ich habe da ein interessantes Phänomen bei meinem C128 DCR festgestellt: Der Bildschirm scheint zu "flackern", wenn das Bild besonders dunkel ist. Zuerst dachte ich natürlich daran, dass das wohl an meinem Monitor (1901) liegen könnte, bei dem Kondensatoren getauscht werden müssten. Aber weil ich den vom guten Zorro habe und das Teil einwandfrei auf Vordermann gebracht wurde, kann es daran nicht liegen. Zumal ich die Gegenprobe gemacht habe: C64 via demselben Kabel an den Bildschirm angeschlossen und siehe da: kein Flackern.
Weil ich den C128 via Chroma-Luma-Kabel angeschlossen hatte, dachte ich mir: okay, vielleicht nimmst du dann ein normales AV-Kabel. Und mit dem bekomme ich am 1901 sogar nur s/w-Bild. Übrigens auch an jedem anderen Fernseher oder Monitor, den ich getestet hatte.
Folglich kann es also nicht am Monitor liegen, es scheint etwas im C128 nicht mehr ganz auf der Höhe zu sein. Nur was?
Der VIC liefert ansonsten ein einwandfreies Bild bei Grafken und Demos, Demoeffekte laufen auch sauber ... das Teil scheint auch okay zu sein.
Woran könnte es noch liegen? Gibt es da ein paar kleine Bauteile, die solche Fehler auslösen könnten? Ist da jemandem eine Auswahl an "klassischen Schuldigen" bekannt, die in Frage kämen?
Hier nochmal die Fehlerbeschreibung in Kurzform:
Bild "wackelt" leicht (hoch und runter) bei besonders dunklem Hintergrund (z.B. dem schwarzen Screen mit heller Schrift im 1541U2-Menü).
Es liegt nicht am:
Monitor
Kabel