Hallo Besucher, der Thread wurde 14k mal aufgerufen und enthält 58 Antworten

letzter Beitrag von R4M.S am

Amiga Anschluss bei TV ohne Scart

  • Hallo zusammen,


    ich muss die Frage leider stellen, da ich aktuell beim Anschluss meines A500 an den TV nicht weiter komme. Hoffentlich kann mir jemand helfen, ohne "genervt" auf die Suchfunktion zu verweisen. Eventuell fehlt mir eine richtige Erklärung, um das Problem zu verstehen.


    Also, ich möchte den Amiga an den TV anschließen. Der TV ist ein Bravia ohne Scart. Dazu habe ich mir diese beiden Kabel und Converter gekauft.
    1. https://www.ebay.de/itm/Amiga-…ksid=p2057872.m2749.l2649
    2. https://www.ebay.de/itm/Conver…ksid=p2057872.m2749.l2649



    Nun stehe ich vor dem Problem eines weißen Bildschirmes. Dieses wurde bereit im Forum hier beschrieben, allerdings mit einem TVseitig verbautem Scartanschluss, den ich am TV eben nicht habe:


    Verschiedene Fragen zum Amiga (Kauf, anschließen etc.)


    Wo liegt der Fehler beim Anschluss dieser Kombi? Was benötige ich, um den Amiga auf dem TV zum Laufen zu bringen? Ist das Problem der Scart Adapter und wenn ja, was muss dieser können?
    Den A520 Adapter hatte ich bereits ohne Erfolg getestet. Die Anschaffung eines Indivision Scandoubler wollte ich eigentlich aufgrund des Preises umgehen.
    Danke für alle Hinweise.

  • Naja, als Beispiele sind DVD-Player und Game Konsole angegeben. Die machen eigentlich alle RGB.

    Nicht alle und bei Spielkonsolen typischerweise nur mit einem getrennt zu erwerbenden Kabel.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten :-)
    Beim Kappen des Scart zeigt mir der TV die Info "No Signal"


    Ein Blick in die hochwertige Anleitung zeigt mir diese Info:

    Ob man mit der kleinen Auflösung auf dem Bild was erkennen kann, ist fraglich.


    Leider steht bei dem China Scart-auf-HDMI-Converter nicht bei, ob er RGB kann. Könnte mir glatt vorstellen, dass der nur das CVBS-Signal und Audio konvertiert.

    Mhm, eventuell liegts daran. Allerdings kann ich das aus dem Angaben nicht erlesen.




    Kann denn der Scart-Konverter RGB?


    Der A520 sollten mit jedem TV funktionieren der einen Antenneneingang hat, wenn nicht ist was kaputt.

    Ich hatte es über die analoge Sendersuche versucht, wie gesagt, ohne Erfolg. Leider kann ich einen Defekt natürlich nicht ausschließen.





    Theoretisch sollte das so gehen. Ob das Sinn macht, ist was anderes.


    Was zeigt der Fernseher, wenn das SCART-Kabel ab ist?

    Was sollte ich denn sinnvollerweise in Betracht ziehen?


    Danke an alle :-)

  • Leider steht bei dem China Scart-auf-HDMI-Converter nicht bei, ob er RGB kann. Könnte mir glatt vorstellen, dass der nur das CVBS-Signal und Audio konvertiert.

    Interessant find ich ja, dass der TV auf/per HDMI genauso reagiert (weißes Bild). wie ein TV mit Scart wo ihm das Signal für RGB Auswahl fehlt...


    Mal auf Amazon gestöbert.. da steht zu dem Adapter etwas mehr...
    Hast mit Deiner Vermutung Recht @CapFuture1975 :thumbup:



    Wo liegt der Fehler beim Anschluss dieser Kombi?

    SCART zu HDMI --- Dieser SCART zu HDMI Konverter kann das Composite Video Signal und das FL / FR Stereo Audio Signal in ein digitales HDMI Video & Audio Signal umwandeln.


    Kann also nicht funktionieren, da vom Amiga ein RGB und kein Composite Signal kommt... (das Kabel selbst ist prima, hab auch einz vom kabelheinz...hihi)



    Was benötige ich, um den Amiga auf dem TV zum Laufen zu bringen?

    Einen anderen Adapter, der auch RGB unterstützt...


    (Hier wird Dir sicher keiner zu einem bestimmten Modell raten.. denn die taugen alle mehr oder weniger im Budget Bereich und manche zerstören sogar Teile im Amiga..... Nächste Stufe.. Framemeister...400-500€)

  • Der Threadersteller hat doch einen A520, der hat einen CVBS Ausgang via Cinch. Man könnte jetzt mit einem Scart-Adapter (3*Cinch CVBS, Audio L und Audio R) und einem 3 poligem Cinchkabel das Signal dem Scart-Hdmi-Adapter zuführen. Wird zwar :poop: aussehen, aber auch sehr wahrscheinlich funktionieren.

  • Der Threadersteller hat doch einen A520, der hat einen CVBS Ausgang via Cinch. Man könnte jetzt mit einem Scart-Adapter (3*Cinch CVBS, Audio L und Audio R) und einem 3 poligem Cinchkabel das Signal dem Scart-Hdmi-Adapter zuführen. Wird zwar :poop: aussehen, aber auch sehr wahrscheinlich funktionieren.

    Aber sollte er bei einem funktionierenden A520 nicht auch so ein Bild auf dem TV erhalten? Sicher, ist natürlich auch ein Versuch Wert, besser dann als mit dem Mono Signal :)

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, benötige ich also lediglich einen besseren/anderen Adapter. Habt Ihr zufällig eine Empfehlung parat, der das benötigte umsetzen kann? Das Kabel vom Kabelheinz ^^ ist somit in Ordnung und die Lösung mit einem besseren Adapter sollte laufen?
    Da mein Amigagoldstück erst die letzten Tage aus dem Keller gekrochen ist und ich mich quasi ad hoc mit dem Thema "Anschluss an den TV" beschäftigt habe, wäre sicherlich, wie oben erwähnt, noch eine bessere Lösung denkbar!? Welche ist das? Plug and Play wäre natürlich super :-)

  • Wenn ich das richtig verstanden habe, benötige ich also lediglich einen besseren/anderen Adapter. Habt Ihr zufällig eine Empfehlung parat, der das benötigte umsetzen kann? Das Kabel vom Kabelheinz ^^ ist somit in Ordnung und die Lösung mit einem besseren Adapter sollte laufen?
    Da mein Amigagoldstück erst die letzten Tage aus dem Keller gekrochen ist und ich mich quasi ad hoc mit dem Thema "Anschluss an den TV" beschäftigt habe, wäre sicherlich, wie oben erwähnt, noch eine bessere Lösung denkbar!? Welche ist das? Plug and Play wäre natürlich super :-)

    (Hier wird Dir sicher keiner zu einem bestimmten Modell raten.. denn die taugen alle mehr oder weniger im Budget Bereich und manche zerstören sogar Teile im Amiga..... Nächste Stufe.. Framemeister...400-500€)


    Alternativ... Nen günstigen TV (ggf. gebraucht) mit Scart besorgen ....


    P.S. Ich hab hier 2 Bravia und beide mir 2x Scart.. was hast Du denn für ein Modell ohne?

  • Ich habe mir den hier besorgt. Kann RGB. Das selbe Modell gibts von verschiedenen Herstellern und manche können kein RGB. Also immer schön die Details lesen.
    Die Bildqualität ist halt günstig. :whistling:


    https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F113455260623


    Das der Amiga funktioniert, also ein Bild ausgibt ist aber schon geklärt?


    Edit
    Ach ja das mitgelieferte Netzteil ist aber Schrott. Hat bei mir gerade mal ne halbe Stunde gehalten.

    2x VC20, 3x Plus/4, unbekannte Anzahl von C64 Brotkästen (326298/KU-14194HB/250407/250425/250466), 2x C64G, 2x C64C transparent Dallas (326298/KU Replika, Reloaded MK2), 1x C128DCR, 2x A500 Rev.3, 1x A500 Rev.5, 2x A500 Rev.6, 4x A500+ Rev.8, 3x A600, 3x A1200 transparent, 2x A1200 Escom, 2x A2000 Rev.6.2, 1x A2000 Rev.4.1, 1x A4000D, 1x MISTICA FPGA16 Acryl, 1x Lotharek Mist Midi, 1x MISTer FPGA, 2x CPC464, 2x CPC6128, 2x KC85/2, 1x KC85/3, 1x KC85/4

  • Das Bild mit Scart Adapter ohne RGB ist wohl weis da Pin 17/19 auch der FBAS Anschluss ist.
    Der bei RGB als Sync genutzt wird.
    Sprich der TV bekommt ein Signal auf der FBAS Leitung, aber keine Bild Informationen.


    zum testen ob der Amiga ein Bild hat, würde ich auch den FABS out nutzen und einen Chinc-Scart Adapter. Da sieht man in schwarz/weis was los ist.


    der A520 hat am Video out auch ein Farbige FBAS.


    also man in den Lokalen Media Laden gehen und sowas holen. https://www.ebay.de/i/310346110435?chn=ps
    da kommt man schon mal weiter.


    zum A520 am Antenneneingang? haben die neuen HDMI TVs noch nen Analogen Tuner ? ich dachte die haben wenn nur noch DVB-T2 Tuner oder DVB-T1, is analog noch drin ?

  • Der Threadersteller hat doch einen A520, der hat einen CVBS Ausgang via Cinch. Man könnte jetzt mit einem Scart-Adapter (3*Cinch CVBS, Audio L und Audio R) und einem 3 poligem Cinchkabel das Signal dem Scart-Hdmi-Adapter zuführen. Wird zwar :poop: aussehen, aber auch sehr wahrscheinlich funktionieren.

    Meinst Du so ein Teil hier? Scartadapter
    Also diese, die man immer zuhauf rumliegen hatte und über die Jahre aufgrund von HDMI weggeschmissen hat ;)


    Könnte tatsächlich noch irgendwo rumliegen. Den also an den Scart/HDMI Adapter anstöpseln und 1 Cinch mit dem A520 "Video out" verbinden!? Das "Audio in" beim A520 wird dann per Y-Adapter vom Scartadapter gesteckt?

  • Meinst Du so ein Teil hier? ScartadapterAlso diese, die man immer zuhauf rumliegen hatte und über die Jahre aufgrund von HDMI weggeschmissen hat ;)


    Könnte tatsächlich noch irgendwo rumliegen. Den also an den Scart/HDMI Adapter anstöpseln und 1 Cinch mit dem A520 "Video out" verbinden!? Das "Audio in" beim A520 wird dann per Y-Adapter vom Scartadapter gesteckt?


    Gelb an den A520, rot/schwar(weiß) an Audio Out am Amiga