- Green
- alle Tage "Commodore Paket"
- Platz is mir (vorerst) egal, die Ecke 1-9 ist ganz nett.
- nette Grüße an die Orga und die Helfer
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
- Green
- alle Tage "Commodore Paket"
- Platz is mir (vorerst) egal, die Ecke 1-9 ist ganz nett.
- nette Grüße an die Orga und die Helfer
ich hab auch die Gerber Daten, diese lassen sich ja nicht bearbeiten, aber man kann sie als Vorlage nutzen für Größe und Taster Abstand.
die frage bei LEDs ist aber. Wie benutzen?
1. Einfarbig zur Beleuchtung bei Dunkelheit
2. Blinken bei Anschlag
3. einzel ansteuerbar für Effekte
4. RGB Effekt Beleuchtung
5. WS2811 Unterstützung für Ultimate64
ich habe vor ein Keyboard mit LEDs zu bauen, die frage ist nur wie und was macht Sinn.
Wenn ich den Schaltplan hätte könnte ich das mit in die Gerber Dateien einbauen.
ich würde auch eins nehmen (aber ohne die MX Schalter)
Hallo,
ich würde mich auch gerne, nach längerer Pause, anmelden.
Grüße und bis dahin, Heiko.
Das is aber schön zu hören ich komm dann bestimmt auch!
Wenn man unbedingt 2 Paddles anschließen möchte:
Man nehme ein 4066, lötet 6 Leitungen dran, und verbindet es mit den entsprechenden Pins, nach 250469er Schaltplan
(man muss dazu vorher nur die 2 Leitungen an der Port 1 Buche kappen).
Danke, das finde ich einen wertvollen Hinweis
ich bin grade über den Thread hier gestolpert und hab nen bisschen durch die Seiten geschmökert.
tolles Projekt, Daumen hoch dafür
Zu einer Sache will ich aber mal mein Senf geben, es erwartet ja bestimmt keiner das das Projekt hier das Perfekte C64 Board ist,
Aber:
Das Paddles im Port 2 nicht gehen sollte schon erwähnen werden, für meinen Teil hab vier Potis im Gehäuse für das Prophet64/MSSIAH Cartridge, auch der Savyour als 1351 Interface wir auf der Webseite in Port2 benutzt (was evtl. egal ist)
nur das hier keiner auf Fehlersuche geht wo keiner ist, oder sich ein Projekt vornimmt und erst am Ende feststellt das es nicht geht, dann ist die Enttäuschung größer als wenn man es von Anfang an weis.
Da simma dabei, das ist prima!
achja und:
Ich kauf mir wieder zufällig was im Asia Markt und man nen Review
Aber mal davon ab. Gibt es gute und schlechte Plätze?
Klar, die schlechten sind in der Nähe von Atari`s
Ui, verdammt, AUF meinem Tisch steht einer...
Muss ich mir jetzt sorgen machen?
auf dem Tisch steht ein... auf dem Tisch steht ein... Auf dem Tisch steht ein ATARIIII !
Cross C/C++ Programmierung mit der GNU Toolchain auf dem Amiga 68k für NDOS Spieleentwicklung.
Ich bin mir aber noch nicht recht sicher, anhand welchen Beispiels ich das den Leuten vermitteln kann.
Alternativ kann ich auch gerne Cross AmigaDOS Entwicklung mit C oder C++ (auch GNU) näher bringen. Aber ich glaube da kennen sich viele schon aus.
Und selbst da wüsste ich gerade noch kein nettes Beispiel.
Jaaaaaaaaaaaaaa
IN:
------------------
ich Suche alles für vom Nintendo GameBoy (Classic/Pocket/light/Color)
keine angekauten Dritthersteller Licht-Lupen-Aufsätze aber alles was Nintendo so hatte und die Geräte selbst, also wenn jemand was rumfliegen hat mit bringen oder bescheid geben.
Ein 1048(s) würde ich für nen guten Preis auch noch nehmen.
OUT:
--------------------
ich glaub ich hab noch nen Atrai 2600 Woody 4 Switch hier liegen.
und ich kann mal sehen was ich für den Commodore noch zu viel hier hab.
uhh ich bin Spät dran, ich würde gerne eine Platz haben alle Tage.
Sollte das mit den Platz nix mehr werden lass ich die Hardware im Kofferraum, will aber trotzdem die drei Tage und Frühstück zahlen !
Green
Hallo Freunde und Mitkämpfer ich muss für den 13.07 leider absagen.
lasst es euch gut gehen und rettet den C16!
ich gehe davon aus dass Ihr den 100. Statisch besprecht, ich denke mir ist alles bekannt.
Zur Terminabsprache: da wir ja wohl alle in einen Zug einsteigen, werde ich Marburg(Süd) oder Marburg-Hbf zusteigen.
viel spaß!
So hat sich erledigt.
Das Gerät gehört Bytequest und findet einen neuen Besitzer.
Danke
Hallo,
weis jemand von euch wem der Grundig Tuner gehört der (seit neustem) in unserm Raum steht?
stammtisch_Anlage.png
hier auf dem Bild noch nicht zu sehen aber der Rote kasten markiert die position.
Ich wollte da helfen und unter anderem meinen Font anbieten
Ja, von dir bin ich auch absolut überzeugt das du in der Gruppe richtig bist und einen Beitrag leisten kannst! Das was ich von dir kenne und die art wie du Probleme löst, bist du dort eher ein Mehrwert!
Ich bin auch kein Freund der NES-Kontroller und bin der Meinung, dass es kein Problem darstellt, über den 9-Pin-Anschluss mehr als einen Button abzufragen.
ja dachte ich auch, und klar das kann man, wir haben 9 Pins, davon sind 2 GND und +5V, bleiben noch 7 das sind 4 (d-pad) und 3 Buttons. also wie Sega MasterSystem Pad. Zwei Kontroller sind hier dann aber schon 14 IO Ports.
NES Kontroller haben 5 pins, wieder 2 GND und +5V. bleiben 3 IO Pins für Strope, Data und Clock.
Der NES und SENS Controller hat ein 8 bit Shiftregister, Vorteil hier jeder weiter Kontroller benötigt nur einen eigenen Data Pin. Strobe und Clock hat jeder gleich. So sind es 4 IO bei zwei Kontrollern und bei vier Kontrollern sogar nur 6 IO. bedenke NES ist D-pad +4 Button und SNES ist D-pad + 8 Button.
Verfügbarkeit , man kann Famiclone Kontroller mit den Anschlüssen günstig kaufen, und wird die auch lange bekommen. Wenn der Anschluss ein Problem ist kann man immer noch über sub D 9 pol gehen mit aber den Prinzip der Seriellen NES Kontroller.
das liebe ich an der Commander 16 FB Gruppe (und an jeder anderen). Gedacht als Gruppe für Leute die an dem Projekt helfen wollen und es auch können sind es aktuelle 5.500 Leute die sich gegenseitig mit Abstimmungen und Bildern zuwerfen. welcher Soundchip, und welche Farbe und das Gehäuse und soll es nicht einen C/C++ Compiler geben. und und und.
schön da zu träumen. aber es hilf der Sache nichts
David hat gesagt, nur Chip verwenden die auf dem Markt verfügbar sind und keine NOS Sachen, es soll VGA haben weil es einfach und Billig ist, NES Controller wegen wenig IO Port und eine 65C265 CPU.
und alles andere ist so egal, und der Diskussion nicht wert.
ich kenne das von Spiele entwickeln, nach den man die Idee hat ein Spiel zu machen, finde sich 100 Leute die dir erzählen wie sie das Intro machen würden und was für geile Effekte man den hier und da einsetzt.
Aber die Story des Spiel und die Mechanik macht keiner, programmieren kann eh keiner, ja es gibt 1-2 die machen Grafik, aber das war es....
Der Plan, erst mal nicht zu sagen bis man etwas hat das zu 70% läuft is evtl. der bessere. Die Mitglieder der Gruppe sollten mal verstehen dass es kein "Wünsch dir was" ist, sondern ein "Hilf mir" oder sei leise.
Hallo,
Lieder muss ich wieder absagen,
ich habe genau an diesem Wochenende eine Einladung geschenkt bekommen.
Ich weis nicht ob ich Abends wieder da bin, dann würde ich rein schauen (gehen wir mal nicht von aus)
Der Schlüssen wird gebracht, und am Ende wie üblich verstaut.
Ich wünsche euch viel Spaß
Das der Adapter Klinke(4 Pol) auf 3x Cinch nicht bei liegt finde ich hart. ich hatte das bisher bei jedem TV, und hab auch so mein C64 an großen TV. Das Bild ist scheiße, aber das erwarte ich auch von einen günstigen Composit zu HDMI upscaler. aber man hat erstmal ne Lösung. Ich machte den Vorschlag da ich dachte es ist alles da.
Ansonsten so ein Kabel hat man auch für den RasberryPi, Camcorder etc. Achtung !!! bei manchen Kabeln ist Pin 4 GND , das geht dann nicht.
Aber so lang Pin 3 GND ist sind auch die Farben egal. Du hast dann leider cinch Stecker und keine Buchen. müssen noch Gender-changer dran. Alles nicht schlecht es mal da zu haben.
ansonsten such noch mal deinen Scrat Adapter, dran wackeln und drehen so das du nen stabiles Bild bekommst ?
ja der link für das wolfling13-C64.zip verweist auf das wolfling13-nes.zip aber die Datei ist trotzdem auf dem Server, Einfach in die Browserleiste kopieren und verbessern oder hier klicken: