Ja stimmt, der Knopf ist Reset nicht Reboot.
Fuer einen Reboot gibt es in der Tat keinen Shortcut.
Aber das geht iMHO ueber F5 auch recht schnell.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Lysergking am
Ja stimmt, der Knopf ist Reset nicht Reboot.
Fuer einen Reboot gibt es in der Tat keinen Shortcut.
Aber das geht iMHO ueber F5 auch recht schnell.
Ich habe die Firmware auch seit heute drauf und die Konfiguration zurückgesetzt.
Wenn ich IEC-Setting auf ON stelle, lädt mein Board kurz und bleibt stehen.
Wenn ich den Reset/ Powerknopf kurz drücke, wird der Bildschirm schwarz.
Bei IEC auf OFF funktioniert alles.
Bei der vorherigen Firmware war dies nicht so. Hat das Problem noch jemand…
Ich kann das Software IEC einschalten und funktioniert dann mit dem Hyperkernal einwandfrei.
Eloy_Dorian IEC läuft. Welche Device # hast dem IEC zugewiesen? Ist ein anderes Laufwerk mit dieser # aktiv? Hast du einen Pfad festgelegt z.B. /Usb0/iec/ ? Existiert dieser Ordner auf dem entsprechenden USB Stick/Port?
Gegenfrage: Per Default ist hier #11 eingestellt. Ich hatte das auf #8 gestellt. Liegt hier mein Fehler?
Gegenfrage: Per Default ist hier #11 eingestellt. Ich hatte das auf #8 gestellt. Liegt hier mein Fehler?
Gegengegenfrage s.o.: "Ist ein anderes Laufwerk mit dieser # aktiv?"
Per default sind 8 und 9 die U1541 Laufwerke, d.h. die 8 ist schon belegt, wenn du Drive A nicht auf disabled setzt, besteht ein Konflikt.
Ist die Einstellung für den Adressbreich des Floppy-RAM in ein anderes Menü verschwunden oder ist die ganz weg?
Per default sind 8 und 9 die U1541 Laufwerke, d.h. die 8 ist schon belegt, wenn du Drive A nicht auf disabled setzt, besteht ein Konflikt.
Beide Laufwerke sind per default aktiviert. A ist enabled. Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl - Software IEC auf #8 und Laufwerk A auf #8 - Zack! Konflikt.
So war es denn auch. Vielen Dank.
Hab meine U2 auch auf 3.10 geupdated-Noob Frage: es gibt 3 .u2u Dateien in der Installation (.au.dd. und .gm)-welche sollte man nehmen für den "normalen" Gebrauch ?
Leider sind bei allen 3 Versionen die Floppy Geräusche, die per Lautsprecher ausgegeben werden, fritte...hab erstmal wieder auf 3.7 downgegraded
Hab meine U2 auch auf 3.10 geupdated-Noob Frage: es gibt 3 .u2u Dateien in der Installation (.au.dd. und .gm)-welche sollte man nehmen für den "normalen" Gebrauch ?
https://1541u-documentation.re…howto/installing_310.html
Da sollte alles stehen zu den Versionen.
Danke, die Tabelle habe ich auch gefunden. Allerdings werde ich aus Ascia, gmod2 oder Sampler nicht schlau, welche Version ich nehmen sollte...
Ich habe auch ein paar Fragen zum U64 die mich schon länger beschäftigen.
1. Gibt es die Möglichkeit Laufwerksgeräusche nur über den optional eingebauten Speaker ausgeben zu lassen und nicht auch noch zusätzlich über den TV?
2. Funktioniert die RGB Disko im SID Player nur über die Ultisids und nicht über die echten SID's?
3. konnte man nicht die Stärke der scanlines vor dem Update einstellen?
grüße,
Anthony
Ist die Einstellung für den Adressbreich des Floppy-RAM in ein anderes Menü verschwunden oder ist die ganz weg?
Die ist entfernt worden, da sie nicht mehr benoetigt wird. Einfach RAM aktivieren, fertig.
Danke, die Tabelle habe ich auch gefunden. Allerdings werde ich aus Ascia, gmod2 oder Sampler nicht schlau, welche Version ich nehmen sollte...
Das geht aber doch aus der Tabelle hervor?
Die "dd" DualDrive Firmware unterstuetzt 2* 1541 Laufwerke, dafuer aber keinen Gmod2, SID oder Modem Support!
Die "au" Audio Firmware unterstruetzt 1* 1541 Laufwerk und Audio (SID, Samples), dafuer ein Laufwerk weniger und kein Gmod2 oder Modem Support.
Die "gm" Gmod2 Firmware unterstuetzt 2 Laufwerke und Gmod2, dafuer aber kein Audio, Modem oder SID Support.
Aus den 3en kannst Du dir jetzt was aussuchen. Wenn Dich die Geraeusche stoeren, zieh den Lautsprecher raus, bis es einen Fix gibt. Ich finde das nicht sonderlich schlimm.
1. Gibt es die Möglichkeit Laufwerksgeräusche nur über den optional eingebauten Speaker ausgeben zu lassen und nicht auch noch zusätzlich über den TV?
2. Funktioniert die RGB Disko im SID Player nur über die Ultisids und nicht über die echten SID's?
3. konnte man nicht die Stärke der scanlines vor dem Update einstellen?
1. Ja, dreh halt die Ausgabe auf den TV fuer die Laufwerke auf 0 im Mixer.
2. Ja nur ueber die Ultisid. Ist aber ja nun ueberhaupt kein Probelem, Du kannst ja den Ultisid IMMER aktiviert lassen und die LEDs steuern lassen, wenn Du die Ausgabe nicht hoeren willst, drehst Du halt die Ausgabe im Mixer auf 0.
3. Nein.
Alles anzeigen1. Gibt es die Möglichkeit Laufwerksgeräusche nur über den optional eingebauten Speaker ausgeben zu lassen und nicht auch noch zusätzlich über den TV?
2. Funktioniert die RGB Disko im SID Player nur über die Ultisids und nicht über die echten SID's?
3. konnte man nicht die Stärke der scanlines vor dem Update einstellen?
1. Ja, dreh halt die Ausgabe auf den TV fuer die Laufwerke auf 0 im Mixer.
2. Ja nur ueber die Ultisid. Ist aber ja nun ueberhaupt kein Probelem, Du kannst ja den Ultisid IMMER aktiviert lassen und die LEDs steuern lassen, wenn Du die Ausgabe nicht hoeren willst, drehst Du halt die Ausgabe im Mixer auf 0.
3. Nein.
Danke
gruß,
Anthony
Hallo zusammen,
komisches Problem hier...
habe auf FW 3.10 / 1.41 aktualisiert, kriege nach dem Reset auch die Einschaltmeldungen und kann BASIC bedienen - aber ich komme in kein Menü (also in die Ultimate Applikation) mehr rein kann also auch die Konfig nicht anpassen...
Hat da wer ne idee ??
Gruß,
Vorph
Ist in der 1541U-Firmware eigentlich noch der MOD-Player enthalten? In Zusammenarbeit mit dessen Autor, "Freshness", hatte ich allerhand nicht korrekt spielende MODs gefunden und er hat in viel Kleinarbeit rausgefunden woran das lag und den MOD-Player verbessert. Ist die neue Version in der neuen FW enthalten? Wäre für mich ein Grund upzudaten.
Hallo nochmal,
ich habe mich an den Beitrag von Pather #287 erinnert, das Problem ist evtl. "verwandt". Das System lief wieder wenn ich den USB Stick von dem ich das Update vorgenommen habe entferne. Danach ging alles wieder wie gewohnt - blöd wenn man die Daten via SCP auf den "internen" Stick kopiert... Ich musste den Stick
neu FAT32 formatieren, jetzt geht er wieder...
Vorph
Ist die neue Version in der neuen FW enthalten? Wäre für mich ein Grund upzudaten.
Keine Ahnung, Update und probier es halt selbst aus. Zurueck auf den aelteren Stand kannst Du ja immer noch.
Sichere Dir die Konfig vor und nach dem Update, dann ist ein Downgrade selbst nach einem Konfig Reset kein Thema.
Achtung, beim alten U2 musst Du zum downgraden ein Sprung auf eine ganz alte Version 3.06b machen und von dort kannst Du dann wieder auf die 3.7. markusC64 korrekt?