ja, man schickt mir eine mail und fragt nach. Namen und Emailadresse unter der reserviert wurde bitte nicht vergessen

Hallo Besucher, der Thread wurde 12k mal aufgerufen und enthält 71 Antworten
letzter Beitrag von andi6510 am
FPGASID Hardware ist nun final
- andi6510
- Erledigt
-
-
Dann komme ich auch mal mit einer Frage um die Ecke.
Ist geplant, den FPGASID für eine längere Zeit anzubieten, oder ist das nur eine kurzweilige Aktion?
Solange meine SIDs funktionieren, habe ich noch nicht so den dringenden Bedarf. Das kann sich aber auch mal ändern. -
Naja. Wenn es sich herausstellt, dass es der beste Ersatz für's Original ist, wäre es mindestens schade, ihn zu verknappen.
Das kann man aber glaube ich erst nach der ersten großen Meckerrunde genauer sagen. Bzw., wenn sie einfach ausfällt. -
Streng genommen muesste das jetzt Kryoflux beantworten. Aber deren Plan ist durchaus, den FPGASID dauerhaft anzubieten. Und mir ist das selbst wichtig, dass das jetzt nicht einfach ne Eintagsfliege wird. Dazu steckt zu viel Blut, Schweiss und Traenen drin.
Wenn dann allerdings nur 3 Stueck im Jahr verkauft werden, dann lohnt sich das Ganze irgendwann nicht mehr. Den Preis erreicht man ja auch nur ueber die Stueckzahl.
-
Interessantes Projekt. Nur für 70 Euro werde ich mir keinen auf Lager legen, vorerst.
-
Der hat doch DualSID. Bei 1x SIDFX plus 2x SID komme ich auf ca. 170 Eur. zzgl. Versand. Wenn der FPGASID gut ist, ist er geradezu ein Schnäppchen.
-
Schnäppchen ist für mich etwas anderes.
-
Realität ist eben immer eine Frage des Standpunktes.
-
klar. Für 170 kauf ich mir 10 gebrauchte Cevis. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden
-
Zu dem Preis nehm ich gern auch noch 3.
Treffen wir uns im Marktplatz? -
Um mal von dem Preisgeweine wegzukommen: Es wurde glaube ich schon mal angesprochen, aber ich Frage lieber nochmal: Läuft der FPGA-SID auch im Ultimate64-Board (Hardware mäßig, also in einem der zwei SID-Sockel)?
-
Die Frage zum U64 würde mich auch interessieren. Aber ich denke, die kann derzeit vermutlich mangels HW noch keiner beantworten?
Dazu würde ich auch gerne noch mal wissen, ob du in Zukunft ggf. die SID Emulation direkt im U64/MK3 anbieten könntest?
Das soll ja nicht kostenlos sein, aber zum Beispiel nach kauf einer Lizenz und Eingabe einer Nummer im GUI wird das dann freigeschaltet.
Der Clou: Einmal implementiert, musst du keine Hardware bauen und kannst ohne großen Mehraufwand permanent Geld verdienen.Ich finde es irgendwie technisch ...ja... einen FPGA SID auf ein FPGA Board zu stecken. Unnötige Hardware, da alles schon vorhanden ist...
Schreib doch mal Gideon/Jens an, damit ihr da ne Co-Op planen könnt? Cost Sharing an euch beide pro Lizenz.
Aber lass es dir bitte bitte nicht exklusiv auf nur einer Platform für immer verhandeln.Nur mal so als Gedankengrütze.
mfg
PhantombrainM -
-
Die Frage zum U64 würde mich auch interessieren. Aber ich denke, die kann derzeit vermutlich mangels HW noch keiner beantworten?
...
mfg
PhantombrainMNaja...
ein Ultimate 64 habe ich hier liegen und den FPGASID der ersten Generation auch -
Die Frage zum U64 würde mich auch interessieren. Aber ich denke, die kann derzeit vermutlich mangels HW noch keiner beantworten?
Doch. Ab Firmware 1.05 alias 3.3 läuft der FPGASID, wie ich aus zuverlässiger Quelle weiß. Für manche Nutzungsarten (wie z. B. die Konfiguration des FPGASID ändern) sind spezielle Einstellungen im U64 notwendig - die ebenfalls erst ab Firmware 1.05 verfügbar sind.
Ach ja: Die Einbauanleitung wird sich (geringfügig) von der im C64 unterscheiden.
-
Danke @markusC64, hört sich schon mal sehr gut an.
-
Ach ja: Jene geheimnisvolle Firmware 1.05 ist fertig und die U64, die aktuell ausgeliefert werden, haben nach meinen Informationen (Primärquelle) schon 1.05 vorinstalliert. Es ist also damit zu rechnen, dass die Firmware rechtzeitig verfügbar sein wird.
Nur ist gerade der falsche Zeitpunkt, um nach eienn Releasetermin zu fragen - Gideon hat genug zu tun mit dem Test & Versand der U64. -
Gut zu wissen, genau dafür hatte ich mich dann gestern auch in die Bestellliste eingetragen! Natürlich blind, ohne irgendwas vorher zu lesen
-
Schnäppchen ist für mich etwas anderes.
Umso besser. Bleibt dann mehr für Leute, die das Teil zu schätzen wissen
-
Klar habe ich auch kurz gezögert, aber allein schon die 2 Tatsachen, dass ich in meinem geliebten 128D mit 6581-SID endlich auch einen 8580-SID alternativ nutzen kann
und dann auch noch Stereo-SID habe, macht es mich als eingefleischten Chiptunes-Fan schwer, da zu widerstehen. Die echten SIDs kommen dann in den U64, man
gönnt sich ja sonst nichts, haha....