Könnte mir vorstellen wenn das Laufwerk initial negativ auf Track 0 steppt. Wenn man da aber schon (negativ) raus ist, dann fährt es in den Anschlag, da der Track 0-Sensor nicht auslöst.
Eventuell wird dieses Prozedere mit einem GW (o.ä.) unterbunden.
In der Kryoflux-Software hat man eingebaut, dass nach jeder Operation (Diskette lesen, Diskette schreiben, ...) auf Track 0 zurückgekehrt wird.
Die Firmware geht beim Poweron ebenfalls auf Track 0.
Ich denke mal, wenn da jetzt die Leitungen am Shugart keinen definierten Pegel haben, klappt jene Abfrage ggf. nicht, weil die elektronische Sperre, die ein Weitersteppen verhindert, ja nicht mehr da ist.
Naja, darum mache ich mir keinen Kopf. Ich ewiß, in welcher Reihenfolge ich anschließen muss und gut.
Keir hat von GreaseWeazle eine non-Release-Build fertig, wo das obige commodore.1541 Problem korrigiert sein soll. Sind eingeladen, die zu testen... das im Github Issue die Einladung zum Test an mich ging, ist angesichts der Öffentlichkeit der Einladung nicht so genau zu nehmen.