Ich hab gerade wieder mit Starflight auf dem C64 angefangen -- ich denke aber ich werde zur Amiga Version übergehen muss nur noch meine Kryoflux rausholen um die alte Disc zu "reparieren".

Hallo Besucher, der Thread wurde 738k mal aufgerufen und enthält 5384 Antworten
letzter Beitrag von HOLY MOSES/ROLE am
Was spielt ihr derzeit so am C64?
- Ronny_1581
- Erledigt
-
-
Para Lander DX und X-Force ...
.
-
Bad Moon Rising
Tolle Umsetzung einer Spielfilm-Idee auf
dem C64.
Stefan
-
-
-
Ein paar neuere C64-Spiele:
Sprite Invaders
Zzapped in the Butt - Deluxe
Rainbow Edge Run DX
-
-
Parser : Warum sind Deine C64-Spiele so schön bunt?
Weil ich das in den VICE Emulator Settings so eingestellt habe (siehe Bilder).
-
-
Warum sind Deine C64-Spiele so schön bunt?
So schön, dass z.B. auf dem 6. Bild beim A, B oder W kaum Lichtkante/Glanz zu erkennen ist, weil nämlich die ursprünglich unterschiedlichen Helligkeitsstufen teils gleich und teils sogar vertauscht sind (bspw. orange heller als hellblau anstatt umgekehrt). Wenn man in alle 11 farbigen Töne einfach 100% Sättigung reindreht, wie das dort der Fall ist, dann ist es nicht nur weit entfernt vom Original (könnte man noch unter Geschmack verbuchen), es funktionieren auch die vom Grafiker vorgesehenen Ramps oder Einblendeffekte nicht mehr.
-
Endless Forms Most Beautiful ... für den C64 natürlich.
-
Ich habs nun auch so bunt
-
Parser : Warum sind Deine C64-Spiele so schön bunt?
Ich denke er hat die ZX Spectrum Farbpalette erwischt. Oder die CPC.
-
Augie Doggie and Doggie Daddy ... sehr schöne, fast schon comichafte Grafik.
-
Ich habe die WW2 Simulation "Power at Sea by Accolade" gespielt und kommentiert.
Dabei habe ich auch meine Rendernmaschine mitlaufen lassen
. Falls wer Böcke auf ein Let's Play hat -> klick mich
-
Power at Sea
Danke für die Erinnerung! Das habe ich damals auch oft gespielt und ist mir irgendwie ganz aus der Erinnerung verschwunden.
Werde am Wochenende mal in meiner Kiste kramen und es auch mal wieder zocken.
-
Ich habe jetzt mal angefangen die Panzer Sim STEEL THUNDER zu spielen. Weil das doch recht komplex ist, habe ich aus der C64 Wiki Seite Bilder und Beschreibungen genommen, und mir eine beidseitig bedruckte 10 Seiten lange Anleitung erstellt und als Broschuere ausgedruckt, und mit einem Heftklammerer zusammengetackert.
Die Anleitung habe ich diesem Posting mal beigefuegt, falls sich wer dafuer interessiert. Ich kann jetzt aber nicht Vollstaendigkeit garantieren. Scheint aber kompakt und gut zu sein.
Ist schon anstrengend einzusteigen, aber ich finde mich so langsam zurecht. Was ich cool finde ist, das man sogar wirklich eine Crew mit an Board hat. Es gibt also einen simulierten zweiten Mann, der die Kanone bedient -- wenn man gerade als Steuermann oder Kommander agiert. Man kann (und sollte) nach Moeglichkeit trotzdem selbst zielen, XD denn an die Praezision von z.B. den simulierten Crew Mitgliedern aus Spielen wie Operation Flashpoint / ARMA kommt der kleine Haudegen nicht wirklich an. Mit Vorhalten ist da nicht viel, so das der nur was taugt, wenn der Gegnerische Panzer gerade im Stau steht.
-
Ich spiele gerade mit Begeisterung Fortress of Narzod von peiselulli im Denise Emu von PiCiJi
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=gNQoaLNyOB0]Das Spiel ist ja schon geil, aber der Sound macht's noch so viel bÄsser.
In den Audio-Settings SID-Filter Typ Chamberlin, Im DSP Tieftöne verstärken mit Grenzfrequenz weniger als 100Hz, Reverb Dry=70, Wet=10 ...
Zaubert ein wenig Hall und viiieeeell trockenen Bass in alle Musikstückchen. Ich will gar nicht mehr anders hören.
Guten Kophörer (DT990) oder über meine Nubert Lautsprecher - ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Kann mich alleine stundenlang nur mit den Sounds berieseln lassen. Da kommt so richtig wieder das Feeling und die Freude von vor 35 Jahren auf (auch wenn man von quäkendem Mono auf dem rauschenden Fernseher begeistert war).
-
Ich habe jetzt mal angefangen die Panzer Sim STEEL THUNDER zu spielen.
Das habe ich damals auch total gerne gespielt. Ein Freund hatte sich das Original gekauft und wir haben ganze Wochenenden davorgessen und sind mit dem M1A2 Abrams durch die Gegend gefahren.
Wir hatten auch einen Ausdruck, den man auf die Tastatur legen konnte mit allen Tasten und Beschreibungen. Ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern, ob das damals beim Spiel dabei lag oder ob das in einer Zeitschrift drin war. Das Ding war auf jeden Fall Gold wert.Tolles Game. Danke für den Tipp. Muss ich auch mal wieder raussuchen.
-
M3 Bradley is the tank of choice 👍