Hallo, das der Shop zu ist habt ihr ja bereits mitbekommen. Wer noch was benötigt Teile Bausätze usw. kann sie bei mir melden unter
donald169@retro-donald.de . Über den Preis kann selbstverständlich geredet werden.
Gruß Roland (Donald)
Hallo Besucher, der Thread wurde 7,6k mal aufgerufen und enthält 29 Antworten
letzter Beitrag von Pentagon am
-
-
Evtl.könntest Du ja ne kleine Liste posten was noch zu haben ist !
-
Hallo Roland, hast du schon überlegt am Stück an einen Interessenten oder Existenzgründer vielleicht hier aus dem Forum zu verkaufen? Ich bin der Meinung es sollte wieder einen Shop wie deinen geben. Damit wäre auf jeden Fall ein Grundstein gelegt.
Hast übrigens eine Mail von mir bekommen.
-
Die Idee von Bobbel hatte ich ja letzte Woche schon einmal vorgeschlagen? Vielleicht könnte ja jemand den Shop übernehmen?
Gruß
Tom / Pentagon -
Das stimmt. Ich hatte auch nach Platinen z. B. RealPLA und EF3 und was noch alles in den Ofen Kann, gefragt.
-
Habe auch gerade die Rundmail von Donald gelesen.
Ich fände es wirklich toll wenn irgendjemand den Shop komplett übernehmen würde.Bevor jetzt zig Leute nach einer Liste fragen was noch vorrätig ist, wäre es doch wirklich einfacher alles in einem Komplettpaket abzugeben.
Vor allem da es ja offenbar doch Interessenten für ein Weiterführung gibt. -
Vor allem fände ich es gut, wenn die Design-Unterlagen nicht verloren gingen, sondern entweder veröffentlich oder für einen angemessenen Preis an jemanden weitergegeben werden, der die Platinen produzieren möchte. Letzteres dürfte aber schwierig werden, da selbst ohne "Lizenzkosten" die Fertigung und der Verkauf der Bausätze kaum die Aufwände decken werden (wenn man den Zeitaufwand einrechnet).
Das macht also nur Sinn, wenn das jemand hobbymäßig als Nebengewerbe macht. Eigentlich sollte sich das nur jemand antun, der eh schon ein Gewerbe laufen hat und Donalds Sachen zusätzlich in sein Sortiment aufnimmt.Aber ich fände es super, wenn sich jemand finden würde, der das trotzdem macht.
-
Abgesehen von den Layouts und Bauteilen, sind die Daten von Huckys alter Emu-Ecke noch vorhanden? Nicht, dass das auch ins Nirvana geht.
-
Immerhin: Die Aufbau-Anleitungen sind nun auf der F64-Wolke.
-
Wünsche dir Gesundheitlich auch alles Gute... -> Gesundheit (Leben!) geht vor...
Kann man ggf. bei dir auch in Marl direkt gucken und Sachen abkaufen ??
(Denke an PLA Ersatz und ein paar Bausätze)mfG. MIcha
-
Ist den Donald für so eine Lösung aufgeschlossen?
Prinzipiell hab ich die nötige Infrastruktur für die Produktion und den Onlinevertrieb, aber ich kann mir kein Bild davon machen, was da zusätzlich auf mich zukommen würde.
-
Tja! Wer hat schon einen Shop und könnte Donalds Shop in den seinen einfließen lassen.
Da gibt´s nicht so viele.Alles gesamt zu übernehmen wäre ja das beste, aber wer kann sich das leisten?
Mein Lotto Sechser lässt ja leider immer noch auf sich warten. -
Ist den Donald für so eine Lösung aufgeschlossen?
Prinzipiell hab ich die nötige Infrastruktur für die Produktion und den Onlinevertrieb, aber ich kann mir kein Bild davon machen, was da zusätzlich auf mich zukommen würde.
Am besten wäre, wenn Du dich mit Ronald in Verbindung setzt, da bekommst du alle Infos dann und ob er damit einverstanden wäre.
Toi toi toi!
-
Eine Inventur- Liste wollte ich schon haben.
Wenn ich das Material des Shops kaufe, wäre es schon toll zu wissen, kaufe ich 10 Widerstände oder 100.000 . -
Ich bin der Meinung es sollte wieder einen Shop wie deinen geben.
Vielleicht könnte ja jemand den Shop übernehmen?
Ich fände es wirklich toll wenn irgendjemand den Shop komplett übernehmen würde.
Aber ich fände es super, wenn sich jemand finden würde, der das trotzdem macht.
Ist den Donald für so eine Lösung aufgeschlossen?
Auch auf die Gefahr hin das dieses Thema noch weiter abdriftet. Es scheint so zu sein das das Forum hinter dieser Idee steckt. Wir sprechen also eine Sprache. Lichtmichel hingegen hat zusätzlich eine entscheidene Frage gestellt und zwar ob Donald für so eine Lösung aufgeschlossen ist. Und ich glaube hier ist das Problem. Ich nenne es einfach mal Problem, ob es eins ist oder nicht. Denn Donald äußert sich dazu nicht. Ich habe bereits mehrere Anläufe versucht allerdings ohne Resonanz von seiner Seite.Ich selbst hätte auch Lust einen kleinen Shop aufzubauen im Interesse des Forums. Allerdings wird das alleine wahrscheinlich nix. Einkauf, Verkauf, Versand und Kommunikation sind kein Problem. Ich bräuchte aber jemanden der mir bei der Steuer über die Schultern schaut und vielleicht den Webshop aufbereitet. Des Weiteren sollte der Shop natürlich auch mit Bausätzen gefüllt sein. Das heißt ich wäre in gewissem Sinne auf die gesamte Community angewiesen. Frau und Arbeitgeber müssen natürlich vorerst das entscheidene Ja-Wort geben bevor ein Kleinunternehmen gegründet wird.
Vielleicht schaffen wir das ja tatsächlich ein Forum64 Webshop zu eröffnen. Jetzt erstmal sehen wie Donald sich dazu äußert.
-
Tja! Wer hat schon einen Shop und könnte Donalds Shop in den seinen einfließen lassen.
Da gibt´s nicht so viele.Man braucht ja heut zu Tage nicht mehr zwingend einen eigenen Shop (mit Webauftritt und so).
Dafür gibt es inzwischen ebay.Nachtrag:
Bei einem Forum64-Shop sollte man bedenken, dass man damit das gesamte Forum64 in eine gewerblichen Kontext stellt. -
ochnoe... ein eigener ist schon etwas anderes...
-
Man braucht ja heut zu Tage keinen eigenen Shop mehr (mit Webauftritt und so).Dafür gibt es inzwischen ebay.
Ja, kann schon sein! Aber ein bekannter und gut geführter Shop ist für mich immer noch vertrauenswürdiger und kann das ganze ohne zu viel Aufwand einbinden.
-
Man braucht ja heut zu Tage keinen eigenen Shop mehr (mit Webauftritt und so).
Dafür gibt es inzwischen ebay.Grundsätzlich stimmt das zwar, mittleiweile tummeln sich aber zu viele bei Ebay. Da ist ein eigener Webshop schön seriöser und man hat eine zentrale Anlaufstelle die immer unter der gleichen Webadresse und mit einem festen Produktsortiment zu finden ist. Abgesehen davon ist ein eigener Shop übersichtlicher und man hat immer den gleichen Ansprechpartner. Ebay kann man vielleicht nebenher machen aber nicht ausschließlich.
-
In dem Shop wurden ja mit meiner Erlaubnis auch einige meiner Entwicklungen vertrieben. Falls jemand den Shop übernimmt, müsste da mal neu drüber sprechen, aber ich denke da wird man sich einig. Mir wäre vor allem wichtig, dass es hier wieder eine zuverlässige Bezugsquelle gibt. Welche Mengen insgesamt da gelaufen sind, weiß ich nicht. Ich merke es nur immer indirekt, wenn der Nachschub stockt, weil ich dann immer angeschrieben werde, ob ich nicht doch noch was in der Schublade liegen habe.
Ggfs. könnte ich noch weitere Entwicklungen beisteuern, wie z.B. meine 2MB RAM Erweiterung für das Commodore A570. Hier erhalte ich auch ab und an noch Anfragen. Insgesamt habe ich hier aber nur ca. 20 Stück bisher unter die Leute gebracht, also ist das sicherlich keine Goldgrube
Alternativ denke ich gerade darüber nach, die Layouts auf oshpark zu laden, dann kann sich jeder die Platinen selbst bestellen und bestücken. Ist halt suboptimal, weil ich teilweise SMD Bestückung verwende und das viele nicht selbst löten können.