Darüber reden ist ja okay, für mich klang das aber schon ein wenig nach Bashing. Für die ersten Titel finde ich das Ergebnis durchaus respektabel. Die ersten Spiele auf C64, Spectrum etc. waren auch noch nicht so super ausgereift. Die angekündigten Titel deuten schon mal auf die nächste Evolutionsstufe hin; zumal ja auch Entwickler wie Jim Bagley (Midnight Resistance etc.) involviert sind.
Hallo Besucher, der Thread wurde 68k mal aufgerufen und enthält 305 Antworten
letzter Beitrag von Snoopy am
-
-
Also von meiner Seite war das nicht Bashing, ich finde es eher interessant-kurios, dass die Spiele aufgrund der Grafik mit Spectrum nichts zu tun haben, aufgrund des Sounds und der Art und Weise wie die Figuren sich bewegen, es mich dann aber doch irgendwie sofort an den Spectrum erinnert. Kann aber sein, dass das nur der Fall ist, weil ich weiss, dass das fuer den Spectrum NEXT ist. Ob ich die gleiche Assoziation haette, wenn es ein x-beliebiges Indie-Spiel waere oder fuer ein voellig anderes System, kann ich nicht sagen.
-
Ui, nein. Auf gar keinen Fall Bashing.
Finde den Next echt ne nette Maschine, und verfolge das schon ne ganze Weile auf Facebook.Aber die Farbpalette hätte ich mir persönlich etwas mehr Spectrum artig gewünscht.
Aber ein jeder Jeck ist anders.
-
-
Laut Jim Bagley ein Bild des realen Next, so wie er mit der jetzt fertigen Tastatur aussehen wird - lecker!
-
ein bisschen QL-like, aber wirklich nice
-
sieht einfach nur geil aus.
-
Ich glaub ich wüsste mit dem Teil nix anzufangen, aber das Design ist klasse
-
Echt super nice...
-
Kann es kaum erwarten, bis der Next verschickt wird. Vorfreude ist halt doch die schönste Freude. Naja, fast...
-
...aber das Design ist klasse
Ist halt vom Fachmann, Rick Dickinson (der leider letztes Jahr verstorben ist).
-
ein bisschen QL-like, aber wirklich nice
Glaub das finde ich eben so toll dran. Das ist halt das echte Sinclair-Rechner-Design.
Und leider ein letztes Mal.
-
Wo kann man das Ding noch bestellen , was kostet es und wie kompatibel ist es ? Läuft QL-Software ?
Nur bei Kickstarter ist es etwas unübersichtlich und wirklich im Plan ist da auch nichts mehr, scheint es.
Zum Schluss zahlt man noch 19% Umsatzsteuer, und das auch auf den teuren Versand aus UK.
Greetings from The Brexit. -
Wirklich todschick das Teil. Die alten Sinclair-Geräte hab ich jetzt nicht gerade als Augenweide in Erinnerung. Das hier hat sicher einen verdammt hohen WAF und wäre somit sogar wohnzimmertauglich. Hmmm...
-
Ein neues Spiel für den Spectrum NEXT
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?time_continue=107&v=wOOdTgTCo18] -
Kann man das Gerät schon kaufen?
-
nein, tastaturfolien machen noch probleme.
-
-
Ich dachte auch, der Next wäre schon längst zu kaufen.
-
Meine ich auch, dass es ihn schon zu kaufen gab.Vielleicht ist es ja eine neue Version.
Da sieht man auch, was man so auf die Beine stellen kann, wenn man 1. Ahnung hat und 2. Das auch eine Vielzahl Anwender möchten.
Ich hatte vor nicht allzulanger Zeit den Thread Sinnhaftigkeit des Mega65 angefangen.
Mehrere Leute waren schon angepisst, wegen dem Namen.
Letztlich wurde er vom Admin geschlossen, was mich nun nicht wundert, da er sich ja selbst Mega65 Enthusiast nennt.
War natürlich nicht der einzige Grund, da es sich in eine Floppy Ja Nein Diskussion verselbstständigt hatte.
Aber der Spectrum NEXT zeigt, wie es richtig funktioniert und es gibt stetig neue Software.
Wenn der MEGA65 jetzt erscheinen würde, würden 99% der User als erstes GO64 und Y eingeben.
Das hatten wir doch schon mal.
Letztlich hoffe ich mal, da ich ebenfalls der Meinung bin, dass es den Next schon mal gab, dass es eine neue Auflage davon gibt, weil die stellen da richtig was auf die Beine.
Auch der Preis von unter 200 € war echt super.
Schade, dass ich keinen mehr bekommen hatte.