Chambers of Shaolin.
Posts by Bloody77
-
-
Ja mag gut sein, aber bin ich der Einzige, der irgendwie von jeder Serie das Neue schlechter finde als das Alte?BF COD usw?Das Einzige der Neuzeit, was mir zumindest teilweise das Leuchten in die Augen trieb waren die Resident Evil Teile Bakers und Village
-
Ja Ihr habt Alle recht.Es ist einfach nur noch Scheiße.Ich hocke bis auf dem Standard Kram am PC nur noch an der Switch, am Amiga, am C64 oder am Emulator(Raspi, PC, IPAD).
Ich bin Baujahr 1977 und habe jegliche Lust am Zocken verloren.Meine ersten Begegnungen waren 1983 mit dem VC 20 dann 2 Jahre später mit dem C64 und einige Jahre später mit dem Amiga.Alles supertoll und wunderschön.Meinen Cevi bekam ich 1988 und 1990 den Amiga.Dann über 386 486 Pentium bis ich sag mal 2015 alles mitgenommen.Geile Games usw.Viel Bock.Jetzt Null.Keine Böcke auf das neue Battlefield oder das 34. Call of Duty.Siedler haben sie wieder einmal wie Battlefield verkackt und so wie Alles Andere kotzt mich nur noch an.Manche zahlen 70 Ocken für ein verbugtes Scheißgame wofür ich keinen 5er geben würde.So dumm unsere neue Gesellschaft unsere neuen Spieleentwickler und der Anspruch der neuen Gamer so ist, steige ich aus.Mein neues Hauptsystem Macbook Pro 16", die wirklich für "Anspruchsvollen" Spiele die Switch, weil die Nintendo Spiele wirklich tiefgründig fesseln und mein Ultimate 64 und MiSTer.
Mir kann das zukünftige Zocken gestohlen bleiben, für mich nur noch Müll.Weshalb schreibe ich das hier rein?Diablo 2 war besser als 3 2 Remake besser als 3 und 4 schlechter als 2 Remake.Und dann 70 Euronen.Und dann beschimpften mich meine Kollegen als Apple Fanboy, weil ich ja 2500 Eur für ein 16" Macbook gerafft habe, nur das ich über Fr bis So kein Ladegerät mitnehmen musste ein HDR Display hatte und er Sound 3x besser war als von den billigen Acer...Gaming Notebook noch geileer 75 Min bei Akku auf halber Leistung und die Leute kaufen Gaming Laptops......Alles nicht mehr meins.Sehe nur ich das so, oder gibts da noch Andere???Bin ich nur noch Doof, oder zu alt??? Bei regerem Interesse bitte auslagern, als entweder zu Dumm oder Zu Schlau fürs heutige Zocken.
-
Zeha hat Recht, verstehe ich auch alles nicht.Legal, Illegal, Scheißegal.
Gerade bei Sachen, bei denen es um Fansachen geht.
Ich stecke beispielsweise 3 Jahre in ein C64 Remake und mache mir am Ende Gedanken, wer nun die Rechte dran haben könnte.......
Am Arsch.
Ich biete es nur im Forum, beispielsweise hier als Preview oder Demo an, alle saugen das, einer ändert den Namen und entfernt das Preview und lädt es per Itch.io hoch und ooooops.
Wie bei Boulder Dash, was für ne Kinderkacke.
Die Emerald Mine Geschichten gibts schon ewig.
Das hält den Rechteinhaber nicht davon ab, ein kommerzielles PC oder Konsolenspiel zu entwickeln und zu vermarkten.
Fan Repros sind nicht kommerziell und somit vernachlässigbar.
Des Weiteren könnte man den Namen und 1-2 Sprites ändern und als Clone rausbringen und stellt eine Mod zur Verfügung, die das Ganze wieder rückgängig macht.
Scheint mittlerweile auch mitunter ein Einstellungsproblem zu sein, oder wir werden einfach zu alt.
Es bewahrheitet sich immer mehr die Aussage, wenn sie alt werden, werden sie komisch.
Gibt wohl mittlerweile auch Versionen von Boulder Dash und H.E.R.O für den VC-20.
Die haben einfach mal gemacht.
Wenn ich als Protovision etwas entwickle, was verkauft wird, wird das sicherlich eine andere Nummer sein.
-
Na, den Mist, was sonst???
Ist dock logisch.Original Joysticks und midi für gerade mal 30€ mehr.
Wer da den Sidi kauft, ist entweder bescheuert, oder ungeduldig.
-
Sehe ich ähnlich.Würds auch klauen.Habe ich bei Amiga OS 4.1 und 3.1.4 auch gemacht.
Dann habe ich es ausreichend getestet und für gut befunden.Aufgrund meiner gesammelten Erfahrungen habe ich mir dann 4.1 und dann halt schon 3.2 bei Versalia gekauft, da es beides sein Geld wert ist.Würde ich so auch machen.Dann würde ich halt spenden, um die Nebenkosten zu sparen und es dem Entwickler mitteilen.
-
Ja und wie immer orentlich Trinkgeld da gelassen und schäme sich der , der nicht mindestens einen 10er gegeben hat.
-
Jungs, ich brauche Hilfe! Minimig Core Mister.
Ich habe erfolgreich den Minimig Core auf dem Mister zum Laufen bekommen.
Ich habe in Winuae erfolgreich ein 4gb HDF für das Chameleon angelegt und Amiga OS3.2 gekauft und dann installiert.
4GB, weil zwar eine exfat am Chameleon ging, aber aufgrund des Timings keine Festplattenimages funktionierten.
Deshalb musste ich auf Fat und da sind 4GB Max.
OK, dann die 2. 4gb Partition min so ziemlich allen WHDLOAD installationen.
Alles läuft super.
Dann auf dem Mister 1 Festplatte funzt 2 nicht.
Ist exakt das gleiche Image neu formatiert.
Wenn ich die 2 Platte als primär verwende, läuft zwar kein OS hoch, aber dann wird sie erkannt.
Habe mir bis jetzt 14 Threads verschiedener Foren verschiedener Sprachen bemüht, aber das Atapimagic hat für mich nichts gebracht und Idefix irgendwie auch nicht, bzw hab ich gelesen , dass es das system ausbremst.
Also bitte ich um Hilfe von jemandem, der OS3.2 oder zumindest 3.1.4 auf dem Mister mit multiplen HDF Images zum laufen bekommen hat.
Vielen Dank, an sonsten würde mir nur das Erstellen einer großen Platte bleiben, weil er die primary_master ja anstandslos akzeptiert.
-
Sehr löbliche Arbeit und gut umgesetzt.
Jetzt noch kleine Anpassungen inkl Tastatur und wir haben den Mega65 Mini.
-
Es kann sich Dein Laufwerk bzw Gehäuse bewegt haben.Das interne Diskettenlaufwerk säße demnach entweder zu hoch oder zu tief und die Diskette würde "schräg" ins Laufwerk eingeführt werden.
Passiert öfter.Das prüft man, indem man das Amigagehäuse öffnet und das Laufwerk entnimmt.Gehen dann die Disketten immer hinein, lag es an dem oben geschildertem Problem.
Viel Erfolg.
-
Ist das release eigentlich irgendwann mal auch für das nexys 4 ddr Board geplant, oder eher nicht?
-
Nein,das natürlich nicht.Project Carousel macht bei korrekter Installation einen Bypass Boot auf einen eingesteckten USB Stick und bootet den.
Dann kann man über die geladene Bypassfirmware diverse Carousel Settings laden, Linux Amiga Vice 2.4v mit Allen Maschinen, obwohl davon rate ich ab, da da das Bild total beschissen ist(war?).
Hab das Projekt verfolgt, bis ich quasi rausgeschmissen wurde.
Irgendwann nur noch mit Registrierung auf der Homepage.Hab ich mehrfach versucht und auch den Admin angeschrieben, da meine E-Mail Adresse als invalid eingestuft wird, ist sie natürlich nicht.
News Mails bekomme ich aber stetig.
Hab mich mehrere Tage mit dem Scheiß abgeärgert und lasse es nun.Ich war bis 1.8 dabei und ich darf nichts mehr downloadem, wobei der Amiga Part damals mit einer nicht vollständig sichtbaren 1.3 und einer grünen Kickstartdiskette missfiel.
Nachdem man mich dann nach mehrmaligem Nachfragen immer noch nicht registriert hat, ist das (Scheiß)Projekt für mich gestorben.
Respekt an die Developer, dass maximale rauszuholen, aber sämtliche Einstellungen liefen da bei mir max 1x Jiffydos für den C64 Vc20 oder der Amiga Mode.Hoffe es ist mittlerweile stabiler, aber ich bin leider raus.
Selbst wenn ich wollte, könnte ich gar nicht mehr.Ab und zu schade.
-
Ja und nein.Der Mister ist wie auch das Nexys Board leider teurer geworden.Weiß nicht, ob es an dem Chipmangel liegt, oder es generell so bleibt.Sollte Trenz genug FPGA s auf Halde haben, könnte das tatsächlich so sein, dass die Preisspanne nicht mehr so hoch ist. Oder der Mega65 muss ebenfalls teurer werden, falls die Fpgas im Einkauf wie die Anderen zulegen.Wir werden sehen.
-
Na klar, Multiple Cores und ne kastrierte Tastatur.
Ich will mir ein Multisystem aufbauen und kaufe mir einen Rechner der über 800 Eur kostet, anstatt einen Mister zu nehmen?
Ich glaube nicht.
Das sich vielleicht jemand findet, der sich das Nexys Board kauft, weil es billiger ist, ist wahrscheinlicher.
Leider laufen darauf wiederum die angepasstern Mister Cores nicht, weshalb das Board auch wieder nutzlos wird.
Ändert sich vielleicht irgendwann, oder wird zurückgehalten, damit ein Mega vorbestellt werden muss.
Das wiederum schmälert die jenigen, die den Mega65 Core vielleicht interessant finden würden daran, den zu testen.
Dann wiederum gibt es den Xemu vielleicht für den einen oder anderen Benutzer.
Super Emulator, aber angeblich soll der Mega65 auch auf den Vic-IV im C64 Modus funktionen abrufen können.
Der 64er Modus im XEMU ist unbrauchbar.
Hab mal aus Bock das Spiel High Noon geladen.
Sieht alles ganz toll aus, der Sheriff kommt raus und es erscheinen einfach keine Gegner.
Auf Originalhardware läuft das gut.
Also unsichere Sache das Ganze.Das A und O ist für die Entwicklung ist meiner Meinung nur die Hardware und beim Board könnte man das damit versüssen, dass vllt. auch andere Cores drauf gehen.
Beim Mega65 vielleicht damit, dass auch welche da sind, wenn man schon bereit ist den zu bezahlen.
Ich denke, dass ich mit meiner Meinung so ziemlich allein bin, aber mich persönlich würde sowas abschrecken.
-
Die Geschichte mit dem Turrican gefällt mir bis jetzt am besten.
Gibt ja ein Demo, dass schon mal beweist, das Turrican sich hier auf dem Maschinchen bewegen kann und dann am Besten noch Chris Hülsbeck fragen, ob man seinen Turrican 4 Soundtrack verwenden darf.
Wäre das schön.
-
Hab ich doch versucht im letzten Post.
Eines der Probleme ist vielleicht, dass nicht genügend Menschen Zugang zur Hardware haben....
Im ersten Batch waren wohl viele dabei, die das Ding einfach nur haben wollen.
Nicht jeder hat das Geld für sein Hobby über.
Gerade jetzt vielleicht nicht.
Wenn die Platform nicht weiter verbreitet wird, kommt nicht mehr viel.
-
Also, man muss dafür ja nicht zwingend so viel Geld hinlegen.
Wenn es darum geht, reicht ja vielleicht XEMU aus.
Oder auch das Nexys Board ist im Moment im Gegensatz zu anderen FPGA´s noch erschwinglich.
Und genau da sehe ich eine Chance.
Der Mega wird nicht zum Super Erfolg, weil es ein gutes Spiel gibt.
Der Mister Core des C64 wurde auf den Mega65 portiert.Sehr schön.
Andere folgen vielleicht ja noch.
Auch sehr schön.
Der Mister ist gerade nahezu unbezahlbar geworden da sehr schlecht verfügbar.
Das Nexys Board ist recht gut zu bekommen.
Sollte dafür gesorgt werden, dass die Cores gleichzeitig auch auf das Board übertragen werden, wäre zumindest das eine Alternative für viele C64 Amiga VC-20 C16 Enthusiasten an ein FPGA Board zu gelangen und auch an den Mega65 Core.
Man müsste eben nicht über 800 Schleifen hinlegen und nicht 12 Monate drauf warten und hätte die passende Hardware dafür, ohne ein ganzes Vermögen hinblättern zu müssen.
Der C64 Core läuft momentan ja nur auf dem Mega65 und nicht auf den Boards, weshalb man sich auch fragen sollte, weshalb das Board jetzt kaufen.
Hab leider zu wenig Ahnung davon,einen Core anzupassen. aber die Anschlussmöglichkeiten vom Nexys sind sehr begrenzt.Sollte also einfach sein.Joysticks anzuschließen geht momentan nur über Keyrah, welches an den 9 pol Sub D nur Tasten druck simuliert, wenn man den Stick bewegt.
Hab ne gute alte mechanische Cherry.Kann man händisch innen am IC sehr leicht die 7 Drähte anlöten und hat noch Platz für die SubD Buchse im Gehäuse.Feddisch.
Also braucht man am Core "nur" die Joystick Keys anpassen und dafür sorgen, dass der VGA Anschluss funktioniert.
Wie gesagt, bei mehreren Cores verbreitet sich die Platform sicherlich schneller und alle 8 Bit Interessierten haben sicherlich auch schon was vom Mega65 gehört.Der Preis dürfte aber viele abschrecken.
Oder der Mega Core landet auf dem Mister, was wenn das stimmt, was ich gelesen habe wohl nicht so ohne Weiteres geht.
-
Weiß ich doch.Ist auch kein Motzen, die bedingungslose Kompatibilität zum c65 ist anscheinend auch niemandem mehr wichtig, beziehungsweise nicht mehr. Die besagten Leute melden sich hier nicht mehr zu wort.
Deshalb ist es wie es nun ist.
Heißt ja aber auch nicht, dass das schlecht ist.Wenn man die Nexys Boards und den Emulator mitrechnet, könnten theoretisch auch mehr mitwirken.Würd mich aber interessieren , wie viele den xemu getestet haben....
-
Moment, das DING übertrifft ja wohl nicht den Amiga.In gar nichts.Außer man nimmt die Phantasierechnergeschichte mit auf die Kette.Dann kann ich aber genauso den Raspi 400 nehmen, der ist noch schneller.Ich sehe in dem Teil nur den fertiggestellten C65 und was er hätte sein können.
-
Die Maschine ist exakt das, was sie werden sollte.
Eine reine Basic Programmiermaschine für Nerds, die sich ihre Software selbst schreiben.
Erinnert mich ein wenig an die Hefte Weihnachten mit dem Commodore und das nicht im negativem Sinne.
Jemand hat ne Idee, probiert das aus und teilt das dann mit den Anderen, die noch Interesse haben im Filehost.
Es ist wie es ist und das wird wahrscheinlich genau so bleiben.
Und das ganz ohne Abtippen.
Ich lese aber trotz sinkendem Interesse immer noch sehr gern die Beiträge dieses Themas und des Laberthreads.
Was dabei auffällt, sind die Anzahl der Personen die zwar konstruktives Beitragen, aber die Maschine auch so wie sie jetzt ist behalten wollen fast die Einzigen sind die hier untereinander kommunizieren und es sind sehr wenige.
Ja die Diskussionen über Portierungen und wozu das Ganze landen auch wieder da, warum sollte ich ein Spiel auf dem Commodore 65 spielen wollen, was es auf dem Amiga schon gibt?
Ja warum spielten wir Arcade spiele auf dem Amiga?Warum wollen die Menschen Spiele wie Eye of the Beholder unbedingt auf einem Commodore 64 spielen, obwohl sie es auf dem Amiga und unter Dos schon durchgespielt hatten?Ja warum?
Weil es geil ist....oder, wie gut kommt es an das Original ran?Was kann man rausholen oder welche Abstriche muss man machen?An meinem Nicknamen sieht man mein Baujahr.Hab auch das Gefühl, dass hier mittlerweile niemand mehr jünger ist als ich.
Aber ich kann mich noch ganz gut in meine Jugend hineinversetzen und spiele mal durch, ich bin jung und hab noch einen C64.Für den Amiga hätte ich niemals das Budget, da noch Zuhause, Taschengeld usw.
Es wäre der Commodore 65 erschienen.Es käme z.B. Eye of the Beholder raus.Was für ein Interesse hätte ich?
Mich würde interessieren, ob es annähernd so gut ist wie auf dem Amiga.Kriegt man das damit hin?reicht das für mich aus?
Ich mag auch neue Spiele.
Hab heute das erste Mal so ein aktuelles VC-20 Spiel getestet.Ich glaube Trolley Problem hieß das.
Hatte Spätschicht und bin fast zu spät gekommen, weil ich so fasziniert war, dass ich die Zeit vergessen hatte.
Ist absolut megageil.Ein Freund von mir ist ein Jahr jünger und schafft das nicht mehr.Wenn wir einen Retro Games Abend machen, wechselt er alle max 5 Min das Spiel und versucht gar nicht mehr etwas durchzuspielen.Er hat es von Damals besser in Erinnerung und hat nach 10 Min keine Lust mehr.
Denke der Reiz vom Mega65 war ein fertiggestellter C65 mit 3.5 Mhz und that´s it.
Isser aber nicht.Er hat 5x so viel Dampf wie der Amiga, hätte sich aber früher auch niemand drüber beschwert.
Jetzt haben so viele unter euch so einen tollen Rechner und keine Software dafür, weil sehr wenig erscheint.
Da finde ich es nicht so schlimm möglichst viele Cores haben zu wollen, damit das tolle kostspielige Teil eben nicht in die Vitrine muss.Aber irgendwie auch merkwürdig, dass selbst jetzt noch VC-20 Spiele teils von einer Person entwickelt werden, die mich derart fesseln.Hab mit z.B für den Pet das Game Mage jekauft, weil ich die Idee cool fand.Hatte nie einen solchen Computer, spiele es ab und zu im VICE.
Das wird das eigentliche Problem sein.
Viele erhofften sich sowas, dass solche Highlights auf dem neuen System erscheinen, die früher auf dem C65 gelaufen wären.Gerade der VC-20 mit dem obigen genannten Spiel hat mich völlig geflasht, da es auf dem Unexpanded mit 3583 Bytes läuft und dabei richtig gut ist.
Ich würd die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass im 2. Batch jemand dabei ist, der noch ein bisschen verrückt ist und sowas kann, bzw. auch willig ist, seine Freizeit neben Realem Leben, Job zu opfern um Andere und sich selbst zu begeistern.
Mich begeistern auch die kleinen Dinge und bin Allen dankbar, die ihre Programme Spiele und Ideen teilen und hoffe einfach drauf, das tatsächlich mal jemand zeigt, wozu das Teil in der Lage ist, bzw. damals in der Lage gewesen wäre.