Ach, ich währe so gerne da.
Aber Weihnachten und Einzelhandel
Naja, nächstes Jahr bin ich wieder mit am Start.
Wünsche euch viel Spaß dann
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ach, ich währe so gerne da.
Aber Weihnachten und Einzelhandel
Naja, nächstes Jahr bin ich wieder mit am Start.
Wünsche euch viel Spaß dann
Trotzdem schönes fest dir
Ach, ich währe so gerne da.
Aber Weihnachten und Einzelhandel
Naja, nächstes Jahr bin ich wieder mit am Start.
Wünsche euch viel Spaß dann
Die Teile für den Bootselector habe ich noch da, könnte den somit schonmal so vorbereiten, dass wir ihn auf der DoReCo nur noch einpflanzen brauchen.
Was für einen Amiga hast du eigentlich?
oh das ist ja nett, ich habe einen normalen A500 1mb Rev6.
muss ich noch was besorgen dafür?
A 500, das ist gut, dann funktioniert der Bootselector. Brauchst ausser den Amiga und Netzteil nur noch das ext. Laufwerk mitbringen, Monitor und Videokabel bringe ich mit. Können so die Funktion sofort vor Ort testen.
A 500, das ist gut, dann funktioniert der Bootselector. Brauchst ausser den Amiga und Netzteil nur noch das ext. Laufwerk mitbringen, Monitor und Videokabel bringe ich mit. Können so die Funktion sofort vor Ort testen.
super!! Danke ich freu mich drauf. PM mir was Du dafür kriegst
Die Teile für den Bootselector habe ich noch da, könnte den somit schonmal so vorbereiten, dass wir ihn auf der DoReCo nur noch einpflanzen brauchen.
Oh... da schaue ich euch mal bei zu, wenn ich darf... Möchte sowas noch für meinen A2000 basteln...
Oh... da schaue ich euch mal bei zu, wenn ich darf...Möchte sowas noch für meinen A2000 basteln...
Kannst Du gerne machen, zu sehen ist dabei aber nicht viel, da ich den Adapter zu Hause schon vorbereiten werde. Auf der DoReCo brauchen wir dann nur noch die CIA ausbauen, den Bootselector einsetzen, die CIA dann in den Bootselector drücken und noch den Schalter am Gehäuse anbringen (evtl. muss dazu ein Loch gebohrt werden).
Beim A2000 muss man allerdings einen anderen PIN für das Umschalten benutzen, da der A2000 zwei interne Laufwerke hat, so kann man dann zwischen DF0 und DF2 umschalten. Der Grundaufbau ist aber der selbe. Der Bootselector ist eigentlich so eine Art Zwischensockel, wo halt zwei Signale entweder gekreuzt oder normal an die CIA übergeben werden.
Schade das ich nicht kann so eine Umschalter hätte ich auch gerne in meinem A500.
Ich wünsche euch allen viel viel Spaß.
Lg
Dirk
Hat noch jemand von Euch einen Satz Gehäuseschrauben für meinen A500?
Liebe Grüße!
ThomBraxton
Bauhaus hat ansich n gutes Sortiment an kleinen einzelschrauben, imo wie ich das ma geshen habe waren da auch so kleine dieser Art ma dabei, KA obs die da noch gibt ....
Ich habe ein fertiges RetroPie-Image auf meiner externen Festplatte, wenn Du eine 32GB-MicroSD-Karte mitbringst, können wir das auf der DoReCo darauf aufspielen. Das Image ist allerdings an meine Bedürfnisse schon angepasst: Eigener Loading-Screen, feste 720P HDMI Ausgabe und alle Emus eingestellt für mein Gampad, kann man natürlich auch alles wieder rückgängig machen, wenn man Zeit hat.
CapFuture1975 Ich bin auch daran interessiert. Habe zwar schon RetroPie 32GB-MicroSD die auch funzt. Bin aber nicht fit genug um hier jetzt Images für die Emu's aufzuspielen. Bin stark an Apple II u. Sinclair Spectrum Images interessiert.
Bin stark an Apple II u. Sinclair Spectrum Images interessiert.
Leider habe ich auf meinem Image keine "Römer" zu den genannten Systemen.
Kann jemand mein Vectrex reparieren?
Das problem ist dass eine der äusseren Tasten (vergessen welche) immer gedrückt ist (oder zumindest fast immer) - auf jeden fall nicht praktisch. (Mit einem anderen GamePad das selbe Problem - also wohl eher intern.)
War vorher nicht so - k.a. wodurch das kam.
Bei meinem Vectrex war der Soundchip AY3-8912 defekt, da hatte eine Taste gar nicht mehr funktioniert.
Da die Joystickleitungen direkt auf den Chip gehen, vermute ich mal, dass dieser defekt ist.
Jetzt bräuchte man als erstes einen Chip!
Danke für den Hinweis. Hab einen bestellt - kann aber Januar werden bis der aus China kommt.
Ich hab' noch ein paar Platinen aus meinem aktuellen Maus-Joystick-Umschalter-Projekt über, wer eine mag mir einfach 1.5 EU in die Hand drücken um (so lange der Vorrat reicht eine zu ergattern.
Ich hab' noch ein paar Platinen aus meinem aktuellen Maus-Joystick-Umschalter-Projekt über, wer eine mag mir einfach 1.5 EU in die Hand drücken um (so lange der Vorrat reicht
eine zu ergattern.
1,5 euronen reich...
Hallo Leute, ich komme am 19.12. auch mal wieder vorbei. Bei den hier angeschnittenen Themen interessiert mich einmal der Einbau und der Betrieb eines Gotek Floppy Emulators. Habe nämlich schon recht lange so ein Teil hier liegen und hab mich noch nicht daran gemacht. Das ginge dann in Richtung CapFuture1975. Außerdem interessiert mich dieses Retropie und Raspi Projekt. Da würde ich mich gerne mal bei Daimansion hinhocken und mir das zeigen lassen. Und dann hätte ich da noch einen Mac Clasic, der irgendwie einen Schluckauf hat.
Will nicht mehr so richtig booten und ich kenne mich mit dem Teil nicht besonders gut aus. Hat hier jemand mehr Kenntnisse in der Richtung ?
Ich hab den damals gekauft, weil er einfach in meine Sammlung paßte.
Danke schon im Voraus und bis bald zum DoReCo Treff am 19.12.
Euer Hackyon