Beiträge von Hackyon

    OKay, ich habe mal meine Magazinsammlung angeschaut und festgestellt, ich habe noch einige Exemplare einer Amiga Plus.

    Die habe ich auch noch nirgends gesehen. Leider sind es nur ein paar Ausgaben aus 1999 bis 2000. Auch drei Ausgaben der

    Amiga Special habe ich noch. Bei dem Amiga Magazin von Markt & Technik bin ich von Vollständigkeit ausgegangen, aber

    ich sehe, es fehlt mir die 1/98. Vielleicht ist die noch als echtes Magazin herausgekommen, bevor es dann nur noch als eine

    "Blattsammlung" von 31 Seiten mit der CHIP zusammen ausgeliefert wurde. Habe auch fast jede Heft CD dazu. Leider sind

    die auf die Vorderseite geklebt und beim Ablösen kann es natürlich Probleme geben.

    Aber ich komme noch einmal auf die Amiga Plus zurück. Kennt da jemand vielleicht noch eine Quelle ?
    Bin gerade dabei, die Amiga Kickstart vom Archive.org zu saugen. Da sind etliche Exemplare drin, fehlte mir auch noch :D

    Das finde ich auch. Der Traum kann Wirklichkeit werden. Es müssen nur die Hefte irgendwie auftauchen und dann in den Scanner geschubst werden :thumbsup:

    Ich habe auch mal geschaut, ob es irgendwo Angebote von Amiga Special auf ebay gibt. Gibt es bestimmt. Ich schaue noch einmal nach....

    Immer das Gleiche. Erst schmeißt man es weg, dann muß man es unbedingt wieder haben :D.....

    Also, Jahrgang 95 ist komplett auf ebay, für 5,50 Euros plus Versand je Heft. Kaufen - scannen - wieder verkaufen ? Wäre blöd, wenn es hier Leute gäbe

    die die so rumliegen haben.... ;)
    Ja, schade eben. Ein dickes Lob an all diejenigen, die ihre alten Computer Hefte gescannt haben und bei den verschiedenen Seiten zum Download anbieten.
    Das macht wirklich viel Spaß, in den alten Artikeln zu wühlen. Ich ärgere mich total über meine Kurzsichtigkeit hinsichtlich des Nutzens, die ganzen alten

    Hefte zu behalten. Das Amiga Magazin hatte ich auch mal nahezu komplett. Ebenso die Special. Da war ich aber noch nicht so auf dem Retro Trip wie heute.

    Und Platz dafür hätte ich auch nicht gehabt. Heute habe ich den, sammle auch noch Bücher zum Apple II, Amiga und C64. Oh, wie ich gerade auf einem

    Foto aus meiner Area 51 sehe, habe ich das Amiga Magazin von 1/1998 bis 5/2009. Immerhin. Da ich alle anderen davor als PDF besitze, ist das wirklich

    komplett. Sehr schön. Nur muß ich die Hefte noch einscannen. Ich meine, das hätte ich ein paar Beiträge vorher schon mal in Erwägung gezogen. Da

    werde ich dann mal ansetzen. Da kann ich ja schon mal in Erinnerungen schwelgen und am Ende kann ich das vielleicht hier in die Clowd schießen, wenn

    Bedarf besteht. :rolleyes:

    Naja, im Allgemeinen traue ich den Auslieferern. Man muß es nur gut verpacken. Geliefert wird, aber manchmal landet es auch einfach so vor der Haustüre...

    oder daneben, weil unsere Einfahrt schon mal geschlossen ist.

    Wieviel Seiten die Amiga Special so im Schnitt hatte, weiß ich nicht mehr. Klar, ist viel Arbeit, aber ich bin halt ein Sammler und da mache ich mir auch mal viel

    Arbeit. Im Moment arbeite ich an mehreren Baustellen. Meine Audio Liste wird wieder länger, die Videos, die TV-Serien und Dokus und letztlich auch Retrobat. Ich

    sage mir immer, wenn ich es nicht für mich tue, irgendwer kommt immer und hat Spaß an dem einen oder anderen Gebiet ;) Alte PC Zeitschriften gehören

    da natürlich auch in mein Repertoire. Schön ist auch alte Werbung für die Computer, ob nun gedruckt oder als Werbefilm. Habe schöne Scans von der Werbung

    im LUI für den SX64. Leider ist die Werbung über 2 Seiten und daher gibt es beim Scannen Fehler. Die arbeite ich dann raus, damit das Bild schön harmonisch

    wird :-) An einem Delorean Poster habe ich mal mehre Monate gesessen. Hat sich aber gelohnt, denn davon gibt es kaum noch welche in gutem Zustand. Jetzt

    habe ich eine Version, die man jederzeit drucken kann und es sieht aus wie neu. Dabei fällt mir ein, sollte ich für mich auch mal eine Version drucken. Bislang

    habe ich das Poster nur für Freunde und Bekannte der Edelstahlflunder gedruckt. :D

    Das sieht ja schon mal sehr gut aus :-)

    Ich würde mich anbieten - weil ichdas ja auch ins Rollen gebracht habe - die Hefte einzuscannen. Ich weiß nicht, wie lange man damit dran ist.
    Ich kenne das lästige EInscannen von MIetverträgen etc., aber das hier macht ja "Spaß" :rolleyes:, oder ?
    Also, wenn mir jemand seine Sammlung häppchenweise anvertrauen möchte, dann erkläre ich mich bereit, die Hefte einzuscannen. Ich habe

    jetzt keinen besonderen Scanner dafür, der mir das erleichtert. Es ist das übliche "Deckel-aufscan-Deckel zu" wie bei anderen Dingen auch.

    Mein besserer Scanner ist ein CanoScan 8400F. Den habe ich zwar nicht hier, aber ich fahre im März dahin, wo der steht. Und dann nehme

    ich mir dort schon mal die Zeit und lege los. Wird eine Weile dauern, aber irgendwann kommen die Ergebnisse. Und darauf freue ich mich

    schon. Ich komme aus Essen, jemand in der Nähe, der die Hefte oder zumindest den ersten Jahrgang vollständig hat ? Sonst zahle ich

    auch die Versandkosten, daran soll es nicht scheitern.
    Ich hole bei mir mal die Sammlung der Amiga raus, die lediglich im Chip Abo zu bekommen war. Vielleicht interessiert es hier ja auch jemanden.

    Und ich kann die direkt meiner Sammlung hinzufügen :D

    Hey, schön, das ich doch einen Nerv getroffen habe. Ja, ich meinte die Amiga Special. Die hat mir deshalb so gut gefallen, wel sie sich mit vielen Workshops und Beiträgen

    zum Thema Videoanwendungen, DTP und Grafik beschäftig. Da fand sich z.B. ein Workshop zur Software Videoscape 3D oder Raytracing Programmen wie Reflections,

    Cinema 4D, Sculpt 3D etc. Dazu gab es auch schöne Software auf Diskette. Ich hatte mal bei Kultboy angefragt, aber da schien es wohl ein Problem mit der Rechtslage

    zu geben. Kann ich mir fast gar nicht vorstellen, denn die hatte ja gar nicht so einen hohen Stellenwert wie z.B. das Amiga Magazin von M&T. Und das bekommt man ja

    komplett. Ich habe noch die späteren Ausgaben, die der CHIP beilagen. Die sind noch nicht aufgetaucht. Wäre vielleicht auch mal ein Scan wert. Haben natürlich keine

    schönen Cover mehr, aber immerhin. Ich hatte damals das Kombo Abo von CHIP mit dem Amiga Magazin, als das Amiga Magazin offiziell nicht mehr verlegt wurde.

    Eben nur noch in Kombination mit der Chip. Wenn da jemand Interesse hat ?

    Und ja, wenn keiner Scans anbieten kann und sich jemand von seiner Sammlung für einen längeren Zeitraum trennen würde..... Man kann das hinbekommen.

    Ich warte nun schon so viele Jahre, da hätte ich es, wenn ich die Hefte gehabt hätte, auch scannen können :-)


    @Basic V2 und MGR3SA: Können wir mal feststellen, wie komplett ihr zusammen werdet ? Das wäre ja super, wenn wir da die Lücken stopfen könnten.


    Amiga Kickstsart wäre auch noch ein Thema. Habe jetzt gerade erst Ausgabe 1987 6-12 in die Hände bekommen. Es macht einfach Spaß, in den alten Heften

    zu wühlen :-)


    Grüße - Hacky

    Hallo Leute, ich habe hier noch verschiedene alte Beiträge zu dem Thema Amiga Magazine gefunden. Leider nichts aktuelles und obwohl sich bei den bekannten Quellen einiges getan hat,

    die Amiga Special hat es noch immer nicht geschafft, irgendwo als PDF Download zu landen. Gibt es keinen, der Scans davon gemacht hat ? Die Seite Kultboy bietet leider nur die Covers an.


    Grüße - Hacky

    Ach, habe mich vertan, Dein Link war ja der zu der CRT Version. Auf der Webseite gibt es aber auch noch die .d64 Datei gezippt.
    Sah so gleich aus, daß ich s nicht sofort erkannt habe.

    Danke, auf die bin ich auch schon gestoßen. Ist eine .d64 Datei. Die wird vom KFF erkannt und auch sicherlich gestartet, aber angeblich kann

    man mit KFF nicht schreiben. Ich habe es erst kurze Zeit, werde das aber mal ausprobieren. Die CRT Datei habe ich mir auch geholt, zum Testen.

    Danke für die schnelle Meldung :-)


    Grüße - Hacky

    Obwohl schon ein wenig veraltet, ist dieser Thread für mich höchst aktuell. Ich habe gerade ein Kung Fu Flash fertig und freue mich über die vielen lauffähigen

    Games, sogar Space Taxi. Was mir aber fehlt und woran ich immer Spaß hatte, ist Castle of Dr. Creep. Die letzte Meldung war ja Spiel läuft, aber die Save Routine

    macht noch Probleme. Hat sich daran etwas geändert ? Gibt es das fertige Spiel jetzt als CRT Version ?

    Dank an Dekay und Sidspieler. Das sind sehr aufschlußreiche Informationen. Ich habe jetzt schon seit.....langer, langer Zeit nichts mehr mit dem Draco gemacht.

    Da habe ich auch keine Ahnung von RTG (mehr) und ob da Spiele laufen. Es könnte sich aber lohnen das herauszufinden. Wie schon gesagt, ich bin MItglied im Insert-Coins e.V. und seitdem wir unserer Retro PC Abteilung breiter aufgestellt haben und gerade auch gerne Exoten ausstellen, werde ich wohl einen Draco ausgliedern und versuchen, ihn mit entsprechendem Material zu fütten. Den Draco kann man aufgrund seiner Nähe zum Amiga auf der einen Seite und die speziell auf Videoschnitt ausgestattete Hardware auf der anderen Seite als Exot höchster Güte bezeichnen. Er hat jetzt leider äußerlich kein markantes Design, aber unter der Haube steckt schon eine Menge.


    Ich finde eure Beiträge äußerst hilfreich und sehr interessant. Da wir zu jedem Computer auch entsprechende Infotafeln erstellen, war für mich jetzt auch noch einmal die Darstellung der Eckdaten auf der Seite von Sidspieler aufschlußreich. Der letzte Punkt beim Datenblatt läßt meine Stirn runzeln. CR2032 Knopfzelle. Ja wann habe ich die denn gewechselt ??? Da muß ich mal ganz schnell schauen, was die macht, oder machen. Ich habe ja zwei davon.


    Ich kann nur noch einmal betonen, wie zufrieden ich mit dem System war. Von zeitweiligen Abstürzen mal abgesehen, lief der Draco sehr stabil. Wir haben sehr viel Material darauf verarbeitet, mit wirklich guter Qualität (Broadcast). Auch im Audiobereich. Ich habe auch noch eine Ariadne II, habe die aber nie eingebaut. Die liegt noch unbenutzt im Karton. Das wäre mal interessant, wenn ich den Draco dann in unserem PC Raum habe und ggf. mit einem anderen Rechner vernetzen kann. Oder damit in´s Internet gehe ? Dafür müßte ich aber einen Spezialisten oder eine Anleitung haben. Das bekomme ich nicht hin.

    Videoschnitt mache ich heute u.a. mit meinem Deskmini Ryzen5 3400G 32 GB Ram und Davinci Resolve Studio. Auch dafür habe ich ein kleines Pult, wie seinerzeit das Dracowheel. Geht fantastisch. Da werde ich wohl nicht rückfällig. Aber ansonsten bin ich Feuer und Flamme, den Draco wieder zu neuem Leben zu erwecken.


    Nochmals Danke für eure tollen Beiträge und wenn jemand noch was anfügen möchte, immer gerne.


    Grüße - Hacky

    Ui, das ist ja schon wesentlich mehr Aktivität, als ich vor Jahren hatte :-) Danke erst einmal an alle, die sich gemeldet haben.

    Das hört sich ja so an, als ob es doch noch den einen oder anderen Besitzer gibt. Ich werde da mal klopfen, falls die sich nicht

    gleich hier melden.


    Dekay

    In Deinem Fall muß ich ja gar nicht erst anklopfen :-) Welche Ausstattung hast Du denn noch vom Draco ? Alles komplett, mit

    Draco Wheel etc. ? Fehlender AGA Chip ist richtig, aber wie sieht es sonst mit Amiga Soft aus ? Ich habe nie daran gedacht, darauf

    zu spielen. Aber da ich einen in unseren Verein (Insert-Coins e.V.) geben würde, wäre es schon schön, wenn darauf ein Spiel laufen

    würde. So einfach nur als Cube da rumstehen und ggf. ein Video zeigen ist nett, aber es ist schöner, wenn unsere Besucher darauf

    auch irgendwas "machen" können. Und wenn es nur ein blödes Spiel ist :-)


    Früher gab es ja mal ein eigenes Draco Forum, alles ausgestorben. War einfach ein tolles Gerät, hatte viel SPaß daran und der Videoschnitt

    ging darauf sooo gut. Einziges Manko war irgendwann die Geschwindigkeit beim Rendern. Da hat der Windows PC dann doch mehr

    Power gehabt. Und das Erstellen von Animationen am PC, zerlegen in Einzelbilder und dann per ZIP Disk wieder am Draco zusammensetzen

    war kompliziert. Das Schnittergebnis und das Schneiden allein war einfach super.

    So, kaum 8 Jahre ist es her, da habe ich einmal einen Aufruf im Forum gemacht, es mögen sich doch bitte noch Draco User melden. Hat sich aber keiner gemeldet.

    Sollte ich wirklich der einzige sein, der noch solche Computer hat ? Wenn schon kein mehr den Draco benutzt, so ist doch vielleicht ein Besitzer anwensend ? Ich bitte

    wieder einmal um Meldung. Würde mich doch stark interessieren, ob noch jemand etwas mit dem Rechner anstellt. Ich mache darauf auch keinen Videoschnitt mehr,

    habe aber Interesse, auf dem Draco auch andere Software als nur die zur Videoanwendungen gehörenden Tools zu nutzen.

    Außerdem werde ich mich wohl in naher Zukunft von einem Draco Cube trennen. Wenn schon keiner hier ist, der einen besitzt (außer mir), dann meldet sich vielleicht

    jemand, der einen für seine Computersammlung haben möchte.


    Ich bin gespannt.


    Grüße - Hacky

    In die umgekehrte Richtung funktioniert es leider nicht so einfach. Beim Kopieren ist kein Fortschritt erkennbar und ich muß dann irgendwann abbrechen. Egal ob ich versuche einzelne Dateien oder gleich den ganzen Order zu kopieren. Ich habe dann auch noch einmal alles gelöscht, dennoch kein Erfolg. Jetzt habe ich irgendwo ein Tutorium gefunden, da wird auch von diesem Problem korrupter Daten beim Kopieren von MC auf VMC gesprochen. So wie es aussieht, muß man einen Umweg machen, zunächst von der MC den Spielstand auf einen USB Stick auslagern und dann mit PSU Copy/Paste die Daten von dem Stick auf die VMC. Ich werde das dann mal ausprobieren und den Erfolg melden. Oder eben den Miserfolg :-)

    Haha, jetzt hab ich es raus :-) Muß zunächst mittels uLaunchELF in die VMC Datei auf der HD, dann kann ich diese mounten (war vorher nur grau)

    und dann sehe ich die Daten. Die habe ich dann tatsächlich auf eine "echte" MC kopiert bekommen. Das klappt. Nun muß ich mal testen, ob es

    auch in die andere Richtung so funktioniert. Das wäre sehr gut. Danke für die schnelle Hilfe.

    Hallo Leute, durch Corona wieder Zeit gefunden, alte Dinge in die Hand zu nehmen, darunter auch meine PS2, auf der ich dann FMCB installiert habe. Danach dann diverse Titel

    aus meiner Sammlung, darunter auch Gran Turismo 4 (noch nie richtig gespielt :-) auf die Festplatte kopiert. Ich habe dann auch eine 64MB VMC erstellt, weil dieses Spiel ja laufend

    speichern muß. Alles liegt nun auf der Festplatte. Aber nun meine Frage. Wie bekomme ich denn mal die virtuelle Speicherkarte auf eine echte Memorycard gesichert ? Und wie

    kann man z.B. Spielstände von einer echten MC auf eine virtuelle übertragen ? Sollte mir mal die VMC kaputtgehen, dann dürfte ich alles wieder von vorne anfangen.

    Ich hasse diese Qualifikationen.


    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Ja genau !! Super, vielen Dank für den Link. Also habe ich das nicht geträumt :-)


    Mal sehen, ob ich bei Kabel Heinz ein gutes Angebot bekomme, der ist meist günstiger. Und wenn die das bei Kabelspezialist haben, dann hat der das auch.

    Danke nochmals.


    Grüße - Hacky

    Hallo, weiß jemand, ob man einen Farbmonitor vom Schneider CPC 664 (in meinem Fall) an einen Atari 1040ST anschließen kann ?

    Wäre toll, wenn es ginge, dann könnte ich einen Monitor rausschmeißen und hätte dazu noch ein farbiges Bild und nicht mehr s/w wie am SM124.


    Grüße - Hacky

    Letzes Update zum Thema Verlängerung.

    Ich habe ein Video Verlängerungskabel von Kabel Heinz bekommen. 10 Euro inkl. Versand, gut verarbeitet und funktioniert wunderbar. Nun kann ich meinen Schneider ruhig mal woanders platzieren und muß mir keine Gedanke über die kurzen Spiralkabel machen.


    Danke an alle Tipgeber !

    So, kleines Update. Das Niedervoltkabel gab es für 6,90 Euro bei Conrad. Bei dem Videokabel leider Fehlanzeige, da ist bei 5 pol Schluß bei denen.

    Das geschirmte Kabel auch nicht vorrätig, muß bestellt werden. Ich habe jetzt eine mal eine Anfrage bei Kabel Heinz gemacht, die bauen ja alle

    möglichen Kabel für diverse Rechner. Die haben bestimmt alles da und wenn ich dann 13-15 Euro für das Kabel zahle, dann ist das OK. Die Summe

    der Einzelteile liegt ja auch schon bei knapp 10 Euro. Bei der Differenz würde ich das auch fertig kaufen. Und natürlich geht die Niedervoltverlängerung.

    Das war schon mal schön, jetzt bin ich auch sicher, ich bekomme das mit dem Video hin und dann geht der Rechner in den Betrieb. Möchte noch ein

    Gotek einsetzen (liegt schon fertig da), das ist dann der letzte Schritt. Tastaturmembrane habe ich ausgetauscht, das interne Laufwerk mit neuem

    Riemen repariert. Alles bestens.


    Grüße - Hackyon