Leider weiß ich rein gar nicht wer der Urheber des Amiga ist aber eventuell weiß einer von euch mehr.
Gefunden auf https://www.facebook.com/MagazynAmiga
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von IngoM75 am
Leider weiß ich rein gar nicht wer der Urheber des Amiga ist aber eventuell weiß einer von euch mehr.
Gefunden auf https://www.facebook.com/MagazynAmiga
Wow, eine Battlestar Galactica - Cylon Centurion Edition
Schaut schon schick aus, aber ich als Lackierer finde Persöhnlich das die Lackierarbeiten lieblos sind man das viel besser hätte machen können.
Sieht schick aus - erinnert mich wieder daran, dass ich Ernies Postings/Arbeiten hier im Forum vermisse...
BTW: Hätte ja auch noch nen 1200er, den ich pimpen könnte - aber der sieht IMO vanilla auch toll aus...
Leider weiß ich rein gar nicht wer der Urheber des Amiga ist aber eventuell weiß einer von euch mehr.
Gefunden auf https://www.facebook.com/MagazynAmiga
Der Rechner gehört dem User "Odin". Er ist Mitglied bei uns (German Amiga Community) und bei Amiga Resistance. Das Projekt ist eine richtige Meisterleistung.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden, ich find das Ding potthässlich!!!
Respekt vor der Arbeit, aber schön ist in meinen Augen halt anders...
Könnte man darüber mehr Infos bekommen? Was da drinn ist und vielleicht Fotos davon. Von außen sieht das Teil ja nicht sehr spektakulär aus.
Auf der Facebook Seite steht bei den Kommentaren, dass leider da nur PC Hardware drin ist
Da ist/war eine Blizzard PPC 603/060 Karte mit B-Vision PPC Grafikkarte verbaut, 256MB RAM, inkl. FastATA Controller und alles was es bis dahin für den A1200er gab. Das Projekt war fertig, bevor die neuen Indivision Flickerfixer Karten rauskamen. Daher vermute ich, dass es eine andere verbaut worden ist.
Wie bekommt man so eine gold glänzende Lackierung hin?
Wie bekommt man so eine gold glänzende Lackierung hin?
Es gibt da diverse möglichkeiten, aber das schaut mir nach einem Lack aus, da die das Logo zugeschwemmt, was mir nicht gefällt genauso bei der beschriftung der LEDs. Denke das es Gold Chrom lack aus der Dose ist ind dann noch ne ladung Klarlack.
Oder eine Folie.
http://www.youtube.com/watch?v=nhKeZmZ8uM8
Also mein Fall wäre das nicht, sieht irgendwie prollig aus. Hamma geil eben.
Für mich sieht das nach Chrom aus.
Mein Vater hat das mal vor ein paar Jahren ( so ca 15 - 20 ) schon mal getestet.
Da gab es eine Methode wie man Plastik oder Weichteile verchromen konnte.
Ich hatte damals eine rot verchromte Tastatur an meinem A-2000. War selten aber irgendwann
dann doch hässlich.
Für mich sieht das nach Chrom aus.
Mein Vater hat das mal vor ein paar Jahren ( so ca 15 - 20 ) schon mal getestet.
Da gab es eine Methode wie man Plastik oder Weichteile verchromen konnte.
Ich hatte damals eine rot verchromte Tastatur an meinem A-2000. War selten aber irgendwann
dann doch hässlich.
Gibt es davon bilder ?
Und wie verchromt man Kunststoff selbst? Ich denke das man das nicht mit Hausmitteln hinbekommt.
In der Autoindustrie wird das ja auch verwendet.
Ich glaube da solltest du mal nach chrombedampfen suchen.
Hier ist so ein Betrieb, aber ob der kleinteile von Privat macht, kann ich mir nicht vorstellen.
http://www.fischer-galvanik.de/
Aber ich denke es gibt da auch ein paar kleine läden wo man das machen kann.
Die Optik sieht cool aus, aber mich stören die vermutlich unvermeidlichen Kleinigkeiten ( Aufgebock wegen der Belüftung von unten, Gehäusedeckel schließt nicht mehr bündig mit der Gehäuseunterseite ).
Sieht eher nach dem Rechner von CABO (?) ausm a1k als nach dem von Odin aus...
Sieht nach dem von Odin aus: http://www.amigaemuboard.net/a1200_odin/
Nö schau mal genau hin. Odin seiner hat beleuchtetes Plexiglas und 2 Lüfter oben drin. Hat der hier nicht (-;