Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit meinem C64. Erstmal die Beantwortung der üblichen Fragen:
Punkt 1:
Die Platinenversion ist sehr Wichtig für korrekte Hilfe. Bei Commodore Platinen steht meist ASSY gefolgt von einer Nummer drauf, die wollen wir wissen.
250469 Rev 3
Punkt 2:
Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal? eventuell andere ROM´s drin?
Original
Punkt 3:
Ist das Netzteil Orginal oder schon mal durch ein anderes ersetzt worden?
Ersetzt Electroware Kombinetzteil c64 und 1541
Punkt 4:
Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?
Nein, immer
Punkt 5:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?
ständig
Punkt 6:
Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?
Nein
Punkt 7:
Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?
(Die billigen 5-Euro Multimeter reichen für diesen Job aus)
Ja
Punkt 8:
Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? wenn nicht gleich sagen.
Basiswissen
Nachträge:
Punkt 9: Reagieren Laufwerke korrekt auf Ladebefehle, mit LED-Blinken oder gar nicht?
ja, normal Sd2IEC
Bonusbitte: Ein Foto von der Platine auf dem man die Chipbezeichnugnen lesen kann, erleichtert die Fehlersuche auch ungemein.
anbei
Also folgende Symptome: Beim Einschalten kommt ein blaues Bild mit feinen vertikalen gestrichelten Linien. Tastatur funktioniert normal auf Eingaben. Spielmodul funktioniert korrekt. Diagnose Modul C64 dead test STIO 1.20 funktioniert und läuft ohne Probleme durch, 781220 läuft ohne Probleme durch. 586220 wirre Zeichen auf dem Bildschirm (scheint aber durchzulaufen), Rossmöller das gleiche wie 586220. Spiel von SD geladen und funktioniert, aber es scheint, dass wenn das Spiel einen Text- Startbildschirm hat, so wird dieser falsch dargestellt, wie einige der Diagnosemodule. Das eigentliche Spiel läuft dann aber einwandfrei. Kung Fu flash zeigt wirre Zeichen. EF zeigt den normalen Startbildschirm.
Anbei ein paar Bilder der Symptome und ein Bild des PCB's.
Character ROM?
Danke für Eure Einschätzungen.
VG