Hallo und danke an Euch alle.
Das Buch finde ich wirklich gut.
Sonnige Grüße und guten Start in die frische Woche.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo und danke an Euch alle.
Das Buch finde ich wirklich gut.
Sonnige Grüße und guten Start in die frische Woche.
Hallo Forum,
Sorry, wirkliche Anfängerfrage. Danke für Eure Hilfe im voraus. Brett vorm Kopf;)
Lese gerade das interessante Buch 'assembly language for kids' von William Sanders und habe gerade den kids assembler in basic abgetippt, um alles besser zu verstehen.
Das Program startet auch nach vielen typos, aber es kommt eine Illegal quantity Fehlermeldung in Zeile 480. Dort werden low byte und high byte gepoked. LB hat den Wert 68 und HB den Wert 58463. Letzter führt offensichtlich zu der Fehlermeldung.
Ich verstehe es jetzt so, dass die High Byte Berechnungsformal möglicherweise nicht korrekt ist. Gemäß screenshot aus dem Manual
So und jetzt startet meine vielleicht doofe Verwirrung:
Bei der Definition im Manual taucht einmal ein kurzes 'Minuszeichen' bei LB und bei der HB definition ein langes nach meiner laienhaften Interpretation auch 'Minuszeichen' auf. Siehe Screenshot. ich habe die jetzt beide als normales Minuszeichen eingegeben. Dies ist offensichtlich falsch und führt zu der Fehlermeldung? Was mache ich falsch bitte? Bei Berechnungen müssten doch Grundrechenarten Verwendung finden? Ich habe auch in der PETSCI Übersicht geguckt und zwar ein waagerechtes Symbol gefunden, aber das erscheint mir falsch, da m.E. nicht für diese Berechnungszwecke geeignet.
Also was mache ich falsch bitte?
1. Ist die Formel im manual falsch
2. gibt es zwei verschiedene 'wie Minuszeichen aussehende Zeichen kurz und lang' die beide für Berechnungen verwendet werden müssen?
Im Program habe ich immer das normale Rechenartenminuszeichen verwendet. dies ist dann gleich lang.
Hilfe!
Danke und schönen Restsonntag
Hallo Forum,
Achtung Anfängerfrage:
ich habe mir gerade das Buch 'von Basic to One-liners' von Holger Westling gekauft. Sehr genial finde ich.
Stoße gleich am Einfang auf eine vermutlich Anfängerfrage.
Es geht um eine boolesche Anwendung von AND und OR.
Ich verstehe die Berechnung nicht von dem Satz: 'Danach habe ich den Wert von 53265 gePEEKt und erhielt 27.' Soweit alles klar.
'Dann habe ich aus 27AND240OR7 =23 erhalten'. Hier verstehe ich die Berechnung nicht. Ist vermutlich ganz einfach aber habe ein Brett vorm Kopf.
Danke für Eure Hilfe.
Frohes WE.
Pins 27-29 4,8V
nach Poke 1,48: 0,1V OK
Danke für den Link und Hilfe und sorry für das Billigharness. Ist schon besser als das was ich vorher hatte.
Fehlersuche am Cassettenport:
C3 überhaupt keine Spannung
Poke 1,63 E5 high und C3 low. OK
Poke 1,23 E5 low und C3 >5V. NOT OK (gar keine Spannung)
10 printpeekl(1)and16:goto10. gibt 16 als Ergebnis aus, OK
10 printpeek(56333)and16:goto10 gibt Null als Ergebnis aus, OK
aIRwORX keine 9V vorhanden, kein Sound
Problem also demnach 9V AC oder defekte CPU(Letzteres scheint ja nicht der Fall zu sein, da CPU neu). Mache mich dann jetzt an das 9V Problem. Netzteil ist ok.
Danke an Alle für die Hilfe und schöne Feiertage.
Hallo Forum,
brauche bitte Eure Hilfe aber erst die Beantwortung der Standard Fragen
Punkt 1:
Die Platinenversion ist sehr wichtig für korrekte Hilfe. Bei Commodore Platinen steht meist ASSY gefolgt von einer Nummer drauf, die wollen wir wissen.
250469
Punkt 2:
Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal? Eventuell sind andere ROMs drin?
Original
Punkt 3:
Ist das Netzteil ein Orginal oder schon durch ein anderes ersetzt worden?
Ersetzt und neu. Funktion m.E. unproblematisch
Punkt 4:
Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?
nein immer auch ohne irgendwelche Zsuatzhardware außer Diagnose-Modul und Harnesses
Punkt 5:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?
ständig
Punkt 6:
Werden irgendwelche Chips besonders heiss? So, das man sich fast die Finger dran verbrennt?
alles m.E: normal
Punkt 7:
Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?
ja
(Die billigen 5-Euro Multimeter reichen für diesen Job aus)
Punkt 8:
Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? Wenn nicht, gleich sagen.
ja, nur diskrete Teile kein SMD
Nachträge:
Punkt 9: Reagieren Laufwerke korrekt auf Ladebefehle, mit LED-Blinken oder gar nicht?
Floppy normal
Bonusbitte: Ein Foto von der Platine auf dem man die Chipbezeichnugnen lesen kann, erleichtert die Fehlersuche auch ungemein.
Also folgendes Problem:Diagnose 586220 zeigt beim ersten Lauf CPU bad und eine CIA in U2 bad und Cassette bad. Ab dem zweiten Lauf zusätzlich die andere CIA U1 BAD. Tastatur, Joystick und Floppyzugriff funktionieren aber. Ich habe daher die CPU ausgetauscht und das Problem tritt unverändert auf: Einige Spiele laufen, einige nicht. Bei den nicht Laufenden stürzt der Computer ab und friert ein. Genau so wie in einem anderen Reparatur Fall den ich ich vor einigen Wochen hatte. Da war es die CPU. Die jetzt in diesem Fall hier neu eingebaute CPU scheint in Ordnung zu sein, und wurde vor Versand getestet. felixw Danke noch mal!!!
Könnt ihr mir bitte Ratschläge geben, was es sein könnte? Da die Uhr in der Diagnose nicht läuft habe ich auch die CIA in Verdacht. Versteh nur nicht warum der CPU Fehler noch besteht.
Bilder anbei.
Danke im voraus und Frohe Ostern!
oh mann. Sorry. root42 Hut ab! Der Joystick ist bei 'links' wirklich defekt. Fall gelöst. Vielen Dank an alle Beteiligten
Hallo Forum,
danke für die Hinweise. Also CIA1 kaputt und ersetzen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Hallo Forum,
brauche mal Eure Hilfe.
Ich habe ein 250469 Board. Der 586220 Test läuft mit Test-Harness einwandfrei durch. Siehe Photos. Wenn ich aber eine Tastatur anschließe, wird die 6526 und Control Port als BAD angezeigt.
Die Tastatur funktioniert. Die beiden Joystick ports haben beide bei 'links' keine Funktion. Ist die U1 CIA wirklich kaputt, oder was ist das für ein Fehler bitte, da ich den noch nicht gesehen habe.
Ja CPU wurde ersetzt, da defekt.
Die CIA 1 ist die direkt neben dem Keyboard-Anschluss, richtig? Die würde ich dann mal auslösen und Sockeln. Habe glaube ich noch eine auf Lager.
Danke für Eure Hilfe.
VG
So CPU ist eingebaut und er läuft wieder. Nochmal 1000 Dank an felixw für die 6510.
Dongle geht sehr schwer drauf. bei einem anderen C64 zeigt er auch kein Kassettenproblem an.
Scheint also die CPU zu sein. Hatte ich bisher noch nicht.
Was ich nur nicht verstehe, wieso gewisse auch sehr komplexe Spiele ohne Probleme stundenlang laufen und andere gar nicht starten. Ich guck mal im Markt nach Ersatz oder zur Not polyplay.
Danke und allen ein Frohes Wochenende
So, VIC saubergemacht und wieder eingesetzt. Keine Änderung
Frage: Ich teste ja mit der Harness und da ist ja der Adapter für den Tapeport dran. Die Diagnose zeigt Tape BAD, also heißt das nicht, dass etwa mit dem Tapeport nicht stimmt?
Capstan: Datasette habe ich leider keine mehr. Kann man das anders testen.
Was die mögliche defekte CPU angeht, wäre das natürlich schade. 30 Euro kostet ja bei Polyplay ne Neue.
VIC werde ich mal entwickeln und saubermachen.
Melde Mich.
Focko Danke für die schnelle Antwort. Anbei Stelle in groß. Ich würde sagen, das täuscht. Bin aber Laie.
Punkt 1:
Die Platinenversion ist sehr Wichtig für korrekte Hilfe. Bei Commodore Platinen steht meist ASSY gefolgt von einer Nummer drauf, die wollen wir wissen.
250469 252311 Rev 4
Punkt 2:
Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal? eventuell andere ROM´s drin?
nicht modifiziert
Punkt 3:
Ist das Netzteil Orginal oder schon mal durch ein anderes ersetzt worden?
Original als auch mit neuem Ersatznetzteil getestet
Punkt 4:
Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?
tritt immer auf
Punkt 5:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?
ständig
Punkt 6:
Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?
nein
Punkt 7:
Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?
(Die billigen 5-Euro Multimeter reichen für diesen Job aus)
Ja 4,85V gleich und 9.8V Wechsel
Punkt 8:
Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? wenn nicht gleich sagen.
Ja nur diskret
Folgendes Problem: Der C64 startet normal. Die Diagnose 586220 zeigt 6510 und Cassette als BAD. Einige Module wie KF Flash und Easy flash laufen. Auch kommerzielle Module wie A pig Quest. laufen. sehr viele Spiele laufen aber nicht. Entweder: Hellblauer Bildschirm nach Laden, oder Freeze nach dem Laden und RUN. (Great Gianna Sisters, Fort Apo etc.) gleiche Situation mit anderen Spielen. Andere wie uridium laufen.
Diagnose 781220 läuft ohne Fehler durch. Ich habe solche Symptome noch nicht gesehen. Was könnte die Ursache sein? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hallo Forum,
ich brauche mal bitte Eure Hilfe meinen neuen Schatz eine 9600/300 wieder um Leben zu erwecken.
Am Anfang hat der Computer normal gebootet, aber ich hatte keinen Monitor. Jetzt habe ich einen, den ich auch an meinen anderen PowerPc Mac benutzte
Es sind zwei FORMAC Pro Performance 80 Lite verbaut. Siehe Bild. Habe dazu im Netz auch nicht wirklich Doku gefunden. Dort ist nur ein Jumper drauf: VGA DISABLE und ENABLE. bei einer Karte war der Jumper auf Disable und bei der anderen auf Enable. Bei der Disabled Karte erwartungsgemäß kein VGA Signal und bei der anderen Karten war das Signal out of range. Siehe Screenshot. Meine Idee war dann über einen PRAM reset den Mac zu einer niedrigeren Auflösung zu bewegen, allerdings ohne Erfolg. Ich habe dann beide Karten mal rausgenommen und inspiziert. Sah alles normal aus. Dann wieder eingebaut, und weder die eine Karte erzeugt ein VGA signal und der Mac bootet nicht mehr... Habe das auch mit einem anderen VGA Kabel und einem anderen VGA Monitor versucht.
Es kam dann der Tipp, das Board über den CUDA Button zu re-setten. Das führte dann zumindest dazu, dass der Mac zumindest wieder bootet.
Der Mac hat keine Onboard Grafikkarte, die ich nutzen könnte und ich bin jetzt mit meinem Latein etwas am Ende und hoffe, dass jetzt nicht beide Grafikkarten kaputt sind oder gar die 9600 :-/
PRAM Reset (Batterie raus und 10 Mins warten) habe ich schon gemacht und auch booten mit der PRAM Reset Kombination hat leider auch nicht etwas gebracht.
Der Monitor ist ein HP M24f und funktioniert über VGA mit meinem anderen PowerPC 7600 ohne irgendwelche Probleme auch in höheren Auflösungen. Monitor sollte also m.E. ok sein.
Habt ihr eine Idee, was ich übersehen habe, oder was ich noch machen kann.
Danke im voraus.
Hallo Forum,
Brauche mal bitte Eure Hilfe:
Bin auf der Suche nach einem Joystick/Game Pad im super Budget Bereich bis 10 Euro max. Ich habe diese für NES auf Alipexpress gefunden. Sind die kompatibel, oder anders verschaltet bitte? Dort gibt es für 10 Euro auch die CX-40 Kopien. von ATARI, allerdings mit sehr beschränkter Haltbarkeit. Ok kann man auch nicht erwarten.
Ich verstehe, das die Sega kompatiblen gut sein sollen, war aber zu doof im Netz etwas günstiges zu finden.
Geht primär um shoot-em-ups. Plane kein modding von Geräten. Problematik bei jump and run verstehe ich.
Danke und guten Start in die neue Woche.
Sonnige Grüße
CapFuture1975 : Super danke. Also schon sehr peinlich das alles für mich.
Zuerst die gute Nachricht: er läuft wieder zu 100%!!!!
Woran lag es: In der Tat keine 9v AC. Sicherung war in Ordnung und da habe ich mir den Stecker des Netzteils angesehen und huch: Ein Pin (7) nach hinten im Stecker versenkt. Wieder rausgeholt und siehe da, ohne 9V am Stecker waren natürlich keine 9V im Gerät.
Und jetzt der peinliche Teil:
Hust, hust: Ich habe seit einigen Tagen meinen Fernseher gegen einen neuen Monitor ausgetauscht, der auch über den HDMI upscaler angeschlossen ist. Soweit so gut. Es kommt kein Ton, weil der Monitor hat gar keinen Lautsprecher...
Also schnell den alten Fernseher angeschlossen und der geliebte Diagnose Sound ist da. Der SID war also gar nicht tot, sondern nur keine Spannung. Ich Schaf. Man lernt nie aus.
Vielen Dank für die schnelle Diagnose.
Hallo Forum,
Brauche mal bitte Eure Hilfe.
Punkt 1:
Die Platinenversion ist sehr Wichtig für korrekte Hilfe. Bei Commodore Platinen steht meist ASSY gefolgt von einer Nummer drauf, die wollen wir wissen.
250469
Punkt 2:
Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal? eventuell andere ROM´s drin?
original
Punkt 3:
Ist das Netzteil Orginal oder schon mal durch ein anderes ersetzt worden?
Ersetzt: Electroware Kombi-Netzteil C64/1541
Punkt 4:
Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?
Nein, immer
Punkt 5:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?
ständig
Punkt 6:
Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?
Nein
Punkt 7:
Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?
(Die billigen 5-Euro Multimeter reichen für diesen Job aus)
Ja
Punkt 8:
Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? wenn nicht gleich sagen.
Ja, DIP
Nachträge:
Punkt 9: Reagieren Laufwerke korrekt auf Ladebefehle, mit LED-Blinken oder gar nicht?
Laden über SD2IEC geht problemlos. Leider keine richtige Floppy da.
Bonusbitte: Ein Foto von der Platine auf dem man die Chipbezeichnugnen lesen kann, erleichtert die Fehlersuche auch ungemein.
Siehe unten.
Also folgende Situation:
Mein C64C zeigt nur ein S/W Bild. Sonst läuft die Diagnose 586220 ohne Fehler durch (habe leider kein Bild gemacht). Auch der SID lief.
Ich habe dann erst den CT1 ersetzt in der Hoffnung, dass dies dass Problem löst. Allerdings ohne Erfolg
Ich habe dann von einem Spender C64 den Quarz mit dem vermutet defekten auf der Platine ersetzt und es war Farbe da. Freu!
Ich habe dann wieder die 586220 laufen lassen und es kamen bisher neue Fehler wie 6510 BAD etc. Siehe Bilder.
Ferner war der SID tot. Kann ja leider passieren. Ich habe ihn dann mit einem SID von einem Spender C64 ersetzt (gleiches SID Modell) und auch kein Ton.
Der C64 läuft sonst gefühlt normal. Software lädt von SD2IEC, Joystick und Tastatur gehen.
Bevor ich jetzt den 3. SID töte, wollte ich hier fragen, ob der Quarz durch schlechte Justierung von CT1 diese neuen Probleme ausgelöst werden oder was die Lösung sein könnte bitte. Ich bin mit meinem nicht vorhandenen Latein am Ende.
Danke.
VG