Traz und Mollusk

Mini-Ostern-Competition 2023
- Pat Power
- Thread is Unresolved
-
-
Ich wollte Jupiter Lander gestern eigentlich nur 'nem Freund zeigen. - Dann hab' ich's aber auf Anhieb geschafft gleich 2 mal auf dem x10-Feld zu landen und konnte mich später noch weiter verbessern.
Neue Punktzahl:
22 000
Lieber spiel' ich aber Slurpie. - Echt cooles Spiel. - Dabei war mein erster Eindruck eher negativ.
Da konnte ich mich deutlich verbessern auf
13 955
-
Ich hab grad noch mal Mollusk angeschmissen, krass, das lief jetzt viel besser als gestern
Mollusk: 59.000
LG
-
Hier mal die ersten Zwischenstände... bislang sind Jupiter Lander und Mollusk mit 7 und 8 Teilnehmern am beliebtesten. Der Klassiker Boulder Dash hat erst 3 Teilnehmer.
Sehr eng geht es zu bei Jupiter Lander (Kuhbaert knapp vor Captain Future), Slurpy (Merlin knapp vor Kuhbaert) und Boulder Dash Competition Edition (Merlin hauchdünn vor Endurion). Bei Traz und Mollusk führen hingegen Daimansion und ich derzeit mit recht großem Vorsprung.
Und in der Gesamtwertung haben drei Zocker bereits die 200 Punkte geknackt: Daimansion, Merlin und ganz vorne auf Platz 1 der Kuhbaert. Die goldene Zitrone geht derzeit an Camailleon, die vor Fepo und Levty liegt.
-
So und jetzt TRAZ.
TRAZ 12650
Pat Power du hast mich bei bei TRAZ vergessen.
-
So und jetzt TRAZ.
TRAZ 12650
Pat Power du hast mich bei bei TRAZ vergessen.
Ups, das stimmt. Habe es oben korrigiert, danke!
-
Gerne, gab 5 Forums Punkte, äh jetzt 10 mehr
-
Nochmals den Score bei Jupiter Lander erhöht:
-
Dann steige ich auch in die Compo mit meinen ersten Versuchen ein:
Boulder Dash: 2303
Jupiter Lander: 41700
Mollusk: 13360
Slurpy: 870
Traz: 11525
-
Jupiter Lander ist die Hölle. Macht aber mörder Spass ! Wie früher
-
Slurpy (Merlin knapp vor Kuhbaert)
Was heißt hier knapp?
Nochmal verbessert auf
26 715
Und auch bei Molusk:
80920
Nachdem mir klar wurde, dass man am besten nich zu schnell durch die Level schwimmt und diese furchtbaren schwarzen Verfolgerfische am besten mit Tinte abwehrt, ging's auf einmal viel besser.
Da es hier ja die Diskussion gab, leuchtende Fische zu meiden: Also, das is nich so! Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen Leuchten und Flackern. Also die flackernden Zitteraale solte man natürlich nich berühren, aber die normalen Fische die manchmal leuchten, zählen anscheinend mehrfach.
-
Jupiter Lander ist die Hölle. Macht aber mörder Spass ! Wie früher
Ja. Ich spiele zwar viel lieber Neptune Lander Elite, da gibt es auch mehr Level, aber Jupiter Lander hat was.
-
Da ich ja das Modul hier habe, habe ich es auf dem echten Cevi gespielt, das lief bei mir schon etwas besser:
34.760
Außerdem habe ich ja die Anleitung, daher hier mal für alle eine kleine Zusammenfassung:
- Tinte wird mit Quallen aufgefült
- Schwarze Tinte verscheucht die Feinde - bekommt man über weiße Quallen
- Rote Tinte killt die Feinde und das wird zum Fang dazugezählt.- ich glaube über blinkenden Quallen erhält man die
- Wird man von einem Aal oder Anker getroffen blinkt man, ein weitere Treffer währendessen heißt Leben verloren
- Blaue Aale verlangsamen einen
- Haie und Piranhas bedeuten Lebensverlust
- Während normale Fische 40 Punkte geben, bekommt man bei rot blinkenden 200 Punkte und es gibt dann wieder 40 Fische mehr im Ozean.
- Blau blinkende Fische bringen 400 Punkte und zählt als wenn man 10 Fische gegessen hätte.
-
Traz ist mal ne harte Nummer.
Ich steige hier mit 13200 ein.
-
Meine Traz-Score habe ich ja auch noch nicht gepostet:
14.000
-
Wow das lief ja mal wie am Schnürchen. Ich glaub da geht noch viel mehr. Bin glaub eher wegen Schnelligkeit und Unvorsichtigkeit gestorben.
Ich glaub es ist echt ein Zusammenspiel aus Schnelligkeit und aufpassen wogegen man so stößt; scheinbar hat das in diesem Versuch recht gut
geklappt.
Mir is aber klar der Score steht nicht lange
Mollusk: 103.520
Kleine Verbessung bei Slurpy
Slurpy: 6.685
LG
-
Außerdem habe ich ja die Anleitung, daher hier mal für alle eine kleine Zusammenfassung:
- Tinte wird mit Quallen aufgefült- Schwarze Tinte verscheucht die Feinde - bekommt man über weiße Quallen
- Rote Tinte killt die Feinde und das wird zum Fang dazugezählt.- ich glaube über blinkenden Quallen erhält man die
- Wird man von einem Aal oder Anker getroffen blinkt man, ein weitere Treffer währendessen heißt Leben verloren
- Blaue Aale verlangsamen einen
- Haie und Piranhas bedeuten Lebensverlust
- Während normale Fische 40 Punkte geben, bekommt man bei rot blinkenden 200 Punkte und es gibt dann wieder 40 Fische mehr im Ozean.
- Blau blinkende Fische bringen 400 Punkte und zählt als wenn man 10 Fische gegessen hätte.
Wow, das war ja mal richtig hilfreich.
Also Aale meiden aber Blinker suchen. Ich habe es jetzt mal mit diesen Tipps versucht, auf dem echten C64, und bin direkt komplett durchgekommen (129.000 Punkte, 7 Extraleben übrig). Nach dem indischen Ozean kommt noch die Antarktis, dann ist Schluss (mit Punktebonus +8000).
Den Screenshot reiche ich nach, ich wollte aber schon mal schnell sagen, was mir aufgefallen ist: wir müssen eventuell die Regeln fürs Finishen bei Mollusk ändern. Jetzige Regel war ja: es zählt der Score plus 5000 pro Extraleben. Kurz vor Schluss gibt es jedoch ein Level, wo man unter Zeitdruck und fast ohne Gegner 99 Fische sammeln muss. Wenn man das gut und schnell macht, dann kriegt man viel weniger Punkte, als wenn man mehrfach stirbt und wiederholen "darf". Das ist unfair und lädt nebenbei auch zum Cheaten ein. Da muss ich mir nochmal anschauen, wie wir das fair regeln, und dann mache ich Euch nen Vorschlag. Vielleicht ein höherer Bonus je Extraleben im Ziel, oder es zählt im Ziel nur die Zahl der Extraleben.
-
Hi @all!
Hier sind ja wieder ein paar krasse Scores erspielt worden. Hier meine bescheidenen Ergebnisse...
Traz: 12750
Slurpy: 3700
Jupiter Lander: 12200
-
Noch ein wenig Slurpy gespielt und verbessert auf 17115
-
Willkommen zurück, Krampus64 !
wir müssen eventuell die Regeln fürs Finishen bei Mollusk ändern. Jetzige Regel war ja: es zählt der Score plus 5000 pro Extraleben. Kurz vor Schluss gibt es jedoch ein Level, wo man unter Zeitdruck und fast ohne Gegner 99 Fische sammeln muss. Wenn man das gut und schnell macht, dann kriegt man viel weniger Punkte, als wenn man mehrfach stirbt und wiederholen "darf". Das ist unfair und lädt nebenbei auch zum Cheaten ein. Da muss ich mir nochmal anschauen, wie wir das fair regeln, und dann mache ich Euch nen Vorschlag.
Zu Mollusk: So, ich hab mir das mal genau angeschaut. Also im Level "Antarctic-5" kann man so um die 7000 Punkte machen, relativ risikolos, da es da vor allem darum geht, eine hohe Zahl Fische zu fangen, bevor sie einem ausgehen. Schwere Gegner gibt es dort nicht.
Wenn man das Level perfekt spielt, so kommt man vielleicht auf 7000-8000 Punkte und gewinnt wahrscheinlich noch ein Extraleben. Wenn man jedoch mehrfach das Ziel verfehlt (weil man nicht so gut spielt), dann wird man pro Durchgang trotzdem noch so 6000-7000 Punkte bekommen, da man nicht an Gegnern stirbt, sondern weil man die 99 Fische nicht ganz packt. Wenn man es z.B. erst im fünften Versuch schafft, wird man also locker 30.000 Punkte bekommen (viel mehr als der "perfekte Spieler" s.o.) und nebenbei bekommt man den Großteil der Extraleben zurück.
Von daher würde ich vorschlagen: Der Score bleibt entscheidend bei allen, die das Spiel nicht komplett durchspielen, da er dort einen fairen Überblick gibt, wie weit man es im Spiel gebracht hat. Aber bei den Finishern zählt stattdessen nur die Zahl der Extraleben, die man ins Ziel mitnimmt, da der Score im Ziel aus meiner Sicht doch recht stark verfälscht wird durch das vorletzte Level und eher die Finisher bevorteilt, die das vorletzte Level mehrfach wiederholen mussten.
Ich denke, das ist eine faire Lösung, und hoffe sehr, das passt für Euch!!