a ha... wünsche mir noch vom WIC64 diesbezüglich programmieren zu können

Hallo Besucher, der Thread wurde 20k mal aufgerufen und enthält 141 Antworten
letzter Beitrag von SukkoPera am
Was ich mir beim WiC64 noch wünschen würde
- tux64
- Erledigt
-
-
Wäre solch ein "personal retro 2022 calendar " von oldschooljoe nicht auch möglich und etwas Feines?
New Release - C64 Customizable Bitmap 2022 Calendar by Back2the8bit
-
Hab ich vorhin vergessen einzufügen, ist das Alter.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=FF5v7nnuLDQ&t=8s] -
Hab ich vorhin vergessen einzufügen, ist das Alter.
Das kennen wir ja bei Dir.
-
Ist es eigentlich möglich, ohne größeren Aufwand, anstatt des WLAN-Moduls ein einfaches LAN-Modul zu verbauen ?
Ich habe es lieber verkabelt und das würde auch die Entwicklung von Software für mich einfacher machen.
Derzeit habe ich für das WIC64 extra WLAN-Subnet mit einem alten Router aufgespannt und bin nicht wirklich glücklich damit.Gruß und Besten Dank im Voraus.
-
Nicht machbar - gibt keine ESP32 CPUs mit LAN - sind immer Wireless.
-
Nicht machbar - gibt keine ESP32 CPUs mit LAN - sind immer Wireless.
Das ist so nicht ganz richtig.
https://www.ebay.de/itm/WT32-E…6&mkrid=707-127634-2357-0
Ich hab eins hier liegen, aber hatte noch keine Zeit mich drum zu kümmern
Oder war das nur das Lan-Serial-Dings
-
Oder war das nur das Lan-Serial-Dings
Ja, Du hast recht - Das ist schon ein ESP32 mit WLAN + BT und LAN - Aber das Ding ist nicht Pinkompatibel und hat glaube ich auch nicht genug R/W IO Ports. Daher ist das so nicht Machbar.
-
Oder war das nur das Lan-Serial-Dings
Ja, Du hast recht - Das ist schon ein ESP32 mit WLAN + BT und LAN - Aber das Ding ist nicht Pinkompatibel und hat glaube ich auch nicht genug R/W IO Ports. Daher ist das so nicht Machbar.
Ah ok, die meisten Pins gehen wahrscheinlich fürs Lan und BT drauf.
-
Vielen Dank für die Antworten KiWi & Boulderdash.
-
Schau mal hier von Zeit zu Zeit vorbei. Es ist schön, dass dieses Thema hier so rege genutzt wird.
-
So, hier mal für das bessere Verständnis
Das Ulitmate64 hat ja keinen "normalen" Userport, sondern der muss via Kabel nachgerüstet werden.
Dieses Kabel kann man nach außen legen wie ich das gemacht habe. Das ganze liegt also nun auf dem C64, allerdings ist so ja zeigt so der Anschluss des WiC64 nicht ein meine Richtung, sondern nach hinten und somit ist auch das Display auf dem Kopf
Daher mein Wunsch nach der Möglichkeit das Display zu drehen.Oder wie haben andere Ultimate64 User das gelöst?
-
Daher mein Wunsch nach der Möglichkeit das Display zu drehen.
Oder wie haben andere Ultimate64 User das gelöst?
So, ich wollte nochmal 1000 Dank sagen das mein Wunsch erhört wurde und ich nun das Display drehen kann. Danke für die schnelle Reaktion.
-
wie, was display drehen? mechanisch oder nur die anzeige 180° gedreht? wie geht das?
danke
-
da muss man einen der Knöpfe für ein paar Sekunden drücken...
-
da muss man einen der Knöpfe für ein paar Sekunden drücken...
Ganz genau
Und die Einstellung wird auch gespeichert und ist auch nach einem Firmware Update vorhanden
-
Es wäre schön, wenn jemand mit der nötigen Sachkenntnis sich erbarmen würde, Software auch für den C128 zu kreieren, z.B. den Launcher.
-
Was ich mir wünschen würde wäre ein Offline-Firmware-Update-Funktion mit der Möglichkeit jede x-beliebige Firmware-Version zu aktualisieren.
Das würde Software-Entwicklern es erlauben auch mal neuere oder ältere Firmware zu testen ohne das mann Gefahr läuft eine Firmware zu installieren mit der man die eigene Software nicht mehr weiter testen kann.
Mir ist das jetzt passiert und jetzt hab ich ein WiC64 mit dem ich zwar online gehen kann, das aber aktuell mit meiner Software nicht mehr zusammenarbeitet... und das "Online-Downgrade" über die WebOberfläche gibt einem nicht die Möglichkeit der Auswahl auf welche ältere Firmware man downgraden will...
-
Was ich mir wünschen würde wäre ein Offline-Firmware-Update-Funktion mit der Möglichkeit jede x-beliebige Firmware-Version zu aktualisieren.
DIe gibt es und nennt sich ESP Flasher. Ich mache das an einem Windows PC über USB um die Dinger vor dem Verkauf zu programmieren. Ich kann dir gerne eine Hand voll älterer Firmware Files zukommen lassen.
-
Was ich mir wünschen würde wäre ein Offline-Firmware-Update-Funktion mit der Möglichkeit jede x-beliebige Firmware-Version zu aktualisieren.
DIe gibt es und nennt sich ESP Flasher. Ich mache das an einem Windows PC über USB um die Dinger vor dem Verkauf zu programmieren. Ich kann dir gerne eine Hand voll älterer Firmware Files zukommen lassen.
Könnte ich mal testen. Das funktionierende WiC64 meldet Firmware "Feb 14 2022". Falls Du da eine Version hast...
Ich vermute mal das man dann die user1.bin aus dem ZIP mit dem ESP-Flasher ersetzten muß?
Es wäre trotzdem Wünschenswert wenn man die Versionen einfach im Menü auswählen könnte oder eine offline-Datei von einem C64-Laufwerk verwenden könnte. Ich meine mit dem Flasher sind hinterher alle Einstellungen weg...