3.2.2 sollte doch eigentlich 'nen kompatiblen Installer installiert haben. Komisch... ich hätte jetzt mal SnoopDos angeworfen und geguckt wo es klemmt.
Beiträge von Messerjocke
-
-
Dann melde ich mich auch mal an. Wenn wir unsere Ecke im EG wieder einnehmen könnten wäre das klasse.
Bis morgen
-
Liest sich fast so, als würde der TV den Sync kurz verlieren.
Wie Cannon Fodder schon fragte: Wie ist der Amiga angeschlossen, RGB-Kabel an Scart-TV ? -
Alle Chips schonmal nachgedrückt, gezogen, Sockel geprüft, gereinigt ? Der Agnus hat auch gerne mal Kontakt Probleme. Doch Obacht: Den Agnus nur mit 'nem geeigneten Chip-Puller ziehen, der Sockel bricht sonst gerne mal.
Nachtrag:
Falls das nicht hilft würde ich den Fehler in der Video-Aufbereitung nach dem Grafik-Chip in die engere Auswahl ziehen. Kaputte Filter/Elko/Spule, ausgenudelte RGB-Buchse, etc.pp.Eine Spannungsmessung im Betrieb (Kaltstart und Warmphase, wo der Fehler auftritt) wäre auch evtl. interessant.
Viel Erfolg
-
Bei mir hat mal die Floppy die 5V Schiene heruntergezogen, habe ich seinerzeit mit Eisspray herausgefunden.
Gruß und viel Erfolg
-
Das war eine gemütliche Interface, hat Spass gemacht.
Die Jubiläums-Torte im Interface-Style, die coolen Kaffeetassen und der Game-Contest: Diesmal hat die Orga noch eine Schippe draufgelegt.Bekommen wir das Gruppenbild hier hochgeladen ?
Gruß und bis zum nächsten Mal. -
Kann man FS-UAE nicht einfach über den Paket-Manager von Ubuntu installieren?
Kann man machen wenn man auf Joystickeingaben verzichten möchte
Aktuell gibt es keine funktionierende Joystickunterstützung in dem SNAP-Paket von Ubuntu. -
Joho, wir sind gerade wieder heil zu Hause angekommen.
Das war mal wieder 'nen tolles Treffen, hat wie immer mächtig Spass gemacht.Danke Fratzengeballer für's hochladen und verlinken der Demo, den Orgas für die gewohnt professionelle Arbeit und die gemütliche Atmosphäre.
Und natürlich auch an alle Anwesenden, ich hatte wirklich interessante Gespräche heute.
Grüße -
Tach, ich melde mich dann auch mal an. (Aber nur, wenn dieses mal 'nen 060er AGA Amiga als Compomachine vor Ort ist
)
Fratzengeballer : Wichteln ? Wie ? Watt ?Endlich wieder Interface, Juhu
-
Wäre jetzt echt interessant zu erfahren 'woran et denn nu jelejen hat'
-
Das war durchaus ernst gemeint. In der Kfz-Pflege wird sowas z.B. gemacht.
https://www.redozone.de/de/ozongeraete/geruchsbehandlung/ -
evtl. hilft ja auch eine Ozonbehandlung ?
-
Moin,
ich muss leider absagen. Nächstes mal bin ich aber gerne wieder dabei. Wünsche Euch viel Spass und lecker Wurst -
Schon mal eine Frage an die Wissenden unter Euch: Wie bekomme ich die "Jailbars", also die senkrechten Streifen, bei meinem Rechner weg? - Sind das nur die Elkos, oder ist das eine größere Reparatur? (Habe da Verschiedenes gelesen.)
Das hat mit altersschwachen Elko's nichts zu tun, sondern liegt an dem schlechten Video-Output des C128/C64. Das fiel früher, an der Röhre nicht so ausgepägt auf wie heutzutage an modernen TFT's. Suche einfach mal nach AEC / Streifenfix / Modulator-Ersatz. Gibt es kostengünstig z.B. in der Bucht oder auch manchmal hier im Forum (Marktplatz).
Gruß
-
Eigentlich wäre ja mal was Atari-mässiges an der Reihe released zu werden... Kratznagel rüberschiel'
-
Bin wohl auch wieder dubai
Grillwurst klingt kompatibel, prima Sache.
Ist das Demo schon fertig ?
Grüße -
Ich verstehe dich nicht.
Ich schon
Wieso darf ich nicht sagen, was mir nicht gefällt?
Das darfst Du doch, nur muss man dann auch die gegenteilige Meinung akzeptieren können.
Ich würde mich ja freuen, wenn man ChatGPT wieder aus dem Portal entfernt.
Warum müssen alle anderen verzichten, nur damit Du Dich 'freuen' kannst ?
Wenn Dir das nicht gefällt, einfach den Menüpunkt überspringen und nicht benutzen.Just my 2 Cents
-
Hmm, ich glaub das geht auch mit dem originalen Kick 3.1?
Zumindest hab ich in meinem CD32 auch eine TF 330 drin, und mal von jemandem eine vorinstallierte 8GB CF Karte bekommen - die läuft einwandfrei
Müsste aber mal nachschaun was für ein OS da installiert ist. Ich glaub es ist irgendsoein 'Magic Workbench' ?!
Siehe dazu auch diesen Thread:
Amiga CD32 TF330 OS3.2 8GB SD ProblemWarscheinlich wird es eine ClassicWB68k für 3.1 in Deinem Fall sein. Dort ist eine Lösung für das >4GB-Problem quasi mit an Bord und muss nur aktiviert werden.
Gruß
-
Darum ist der Satz:
Grundsätzlich sind 8GB möglich, aber nicht mit FFS als Dateisystem
ja einfach nicht richtig. Ich konnte das leider nicht so stehen lassen. Es gibt genug Legenden / Verwirrungen zu diesem Thema.
Gruß
-
aber nicht mit FFS als Dateisystem
Wenn damit die FFS-Version aus dem 3.1er ROM gemeint ist stimme ich zu.
Mit einem gepatchten FFS z.b. V44.5 (TD64) und per 'loadmodule' gepatchtem SCSI.device klappt das sogar unter 3.1 mit den 8GB .
(Siehe dazu z.B. im MyFiles/LargeHD-Ordner der ClassicWB für 68K + 3.1)
Damit wird der TE aber höchstwarscheinlich etwas überfordert sein, vermute ich mal.
Das eine Workbench 3.2.2 mit einem Kick 3.1 ROM überhaupt einwandfrei läuft wage ich auch zu bezweifeln.Von einer Misch-Installation (unpassende WB <-> Kickstart) ist sowieso unbedingt abzuraten, da dieses zu merkwürdigen Seiten-Effekten führen kann.
Die einzig mir bekannte Ausnahme bei Amiga-OS ist die Workbench 2.1, die auch mit dem 2.0er ROM problemlos läuft, das aber nur als Randnotiz.Daher würde ich gerne abwarten, was der TE denn nun wirklich verbaut und softwaremässig installiert hat um gezielt helfen zu können.
Ich fasse zusammen:
Kick 3.1 ROM mit WB 3.1 + gepatchtem FFS+SCSI.device = 8GB (und mehr) möglich.
Kick 3.2 ROM mit WB 3.2.2 = 8GB und mehr ohne Patches möglich, quasi so wie es aus der Tüte kommtGrüße