Hallo,
ich bin sonst eher mit Amigas vertraut und vor einer Weile wollten wir den C64 eines Freundes in Betrieb nehmen.
Leider tut sich da wenig bis gar nichts.
ASSY No. 250407 REV. B
Keine Reaktion. Power LED an. Bild schwarz
Auf dem Bildschirm sind manchmal schwach vertikale Streifen (blau und grün) auf schwarzem Hintergrund zu erkennen. Ich hatte mal gelesen, dass das von der Takterzeugung kommen soll, das die sol Ok ist, was auch meine Messungen einiger Frequenzen bestätigt. Ich hatte auch mal ein rotes Bild gesehen, weiß aber nicht mehr in welchem Zusammenhang.
Spannungen vom Netzteil sind in Ordnung. Ich habe auch an div. Chips die Spannungen und Frequenzen nachgemessen. Soweit alles Ok. Blind Befehle eintippen um vom Floppy Sachen zu laden: keine Reaktion.
Die Historie des C64 war, das er vor einer Weile (Jahre) noch funktionierte.
Auffällig am Board ist, das sich insbesondere die breiten Leitebahnen zu heben scheinen. Defekte Leiterbahnen konnte ich auf die Schnelle nicht erkennen.
Außerdem wurden die beiden MOS 6526 einmal getauscht worden sein. An den Anschlussstellen war jede Menge altes Flussmittel was ich mit Isopropanol reinigte. Dann habe ich alle stellen nachgelötet, aber auch das brachte keine Besserung.
Bei der Reparatur habe ich das Problem, das ich mit C64 nicht so gut auskenne. Da hoffe ich hier auf Tipps. Leider sind fast alle Chips fest eingelötet und ich habe auch keine Ersatzchips. Deswegen war meine Idee ein baugleiches Board zu kaufen und da dann infrage kommende Chips quer zu tauschen um den Defekten zu identizifieren zu können. Die würde ich dann auch gleich sockeln, nicht so wie bei den beiden MOS 6526, bei denen das versäumt wurde.
Vorab vielen Dank