Moin,
ich würde meinen reservierten Adapter freigeben, wenn den jemand gebrauchen kann. Ich habe historisch bedingt eine ganze Reihe Schalter und Taster über dem Userport. Da ist der Winkeladapter eher kontraproduktiv. 🙈
Viele Grüße, Jörg.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from schorsch3000 at the
Moin,
ich würde meinen reservierten Adapter freigeben, wenn den jemand gebrauchen kann. Ich habe historisch bedingt eine ganze Reihe Schalter und Taster über dem Userport. Da ist der Winkeladapter eher kontraproduktiv. 🙈
Viele Grüße, Jörg.
Moin,
ich würde meinen reservierten Adapter freigeben, wenn den jemand gebrauchen kann. Ich habe historisch bedingt eine ganze Reihe Schalter und Taster über dem Userport. Da ist der Winkeladapter eher kontraproduktiv. 🙈
Viele Grüße, Jörg.
VG
Thomas
So, Userport-Stecker kamen heute an... Also wurde das ganze nun auch mal finalisiert:
Armes C64 Gehäuse... Wie konntest Du nur... Das so zu behandeln...
Armes C64 Gehäuse...
Wie konntest Du nur... Das so zu behandeln...
fast habe ich damit gerechnet
- ich brauchte das nicht so behandeln, denn als ich das Gehäuse bekam waren schon etliche "Rippen" gebrochen, Löcher drin,
... Also sei beruhigt: es mußte kein unverbasteltes Gehäuse dafür sterben
.
(aber ich bin ehrlich... ggfs. würde ich auch Löcher reinmachen wenn es "sein muss" - haben wir früher auch gemacht...)
(...)haben wir früher auch gemacht...
)
Klar.
Wir wussten nicht was wir tun...
WTF... Bahrain ?
Mfg Jood
WTF... Bahrain ?
Das kommt wahrscheinlich per Kamel über die Seidenstraße.
Perfekt!
Die neuen V2 Platinen vom Userport Winkeladapter (UP90 v2) sind heute geliefert worden, natürlich einen auch gleich zusammengebaut,
im Moment chatte ich darüber, passt wirklich sehr gut, und funktioniert einwandfrei!
Die Platine ist 2-teilig, der Steckadapter muss abgetrennt werden und lässt sich dann ohne Nachbearbeitung auf die Grundplatte stecken.
Die Platinen sind in Enig gefertigt (mit Goldfinger und Fase) und lassen sich super Löten (Stecker muss ich noch üben), allerdings habe ich
nur 10 Stück bestellt und die sind schon alle vergeben.
Aber wie versprochen kommt hier die Gerber, wenn ihr bei JCLPCB bestellt gebt besser an das 2 Designs auf der Platine sind sonst kommt
eine Nachzahlung, eine Bestellung mit Goldfinger/Fase beschert euch ein paar Rückfragen, aber letztlich klappts.
Mfg Jood
Ich bin jetzt mal die Vorbestellungen durchgegangen,
wenn ich niemanden übersehen habe hätte wird da KiWi (2x), detlef, sebos und -trb-,
wäre super wenn Ihr euch eben über PM melden könntet.
Gekostet haben die 10 Platinen 36,18€, damit liegt der preis bei 3,62€, Versand hängt von den
Optionen ab, klären wir per PM.
Mfg Jood
Weil ich keine Lust hatte bis Januar auf die bestellten ICs zu warten habe ich dann doch trotz 20€ Porto nochmal bei Mauser bestellt. Heute war dann alles hier und ich habe den Adapter gleich mal fertig gebaut.
Ausgiebig testen kann ich allerdings noch nichts (das werde ich wohl auslagern müssen ) weil mir ja passende Hardware fehlt.
Aber ein paar Bilder habe ich gemacht.
Nur zur Info, die Sendungen sind unterwegs, viel Spaß damit...
Mfg Jood
PS: beim Einloten des Steckverbinders bitte auf dei Ausrichtung achten, beim WiC ist das zwar egal,
aber eventuell haben andere Geräte einen Verpolschutz.
Nur zur Info, die Sendungen sind unterwegs
Angekommen und schon im Betrieb.
Vielen Dank für's Organisieren und Konstruieren !
So...
-trb- war so freundlich und hat meine Version des Winkleadapers nun einem gründlichen Test unterzogen.
Also der hier:
Display MoreWeil ich keine Lust hatte bis Januar auf die bestellten ICs zu warten habe ich dann doch trotz 20€ Porto
nochmal bei Mauser bestellt. Heute war dann alles hier und ich habe den Adapter gleich mal fertig gebaut.
Ausgiebig testen kann ich allerdings noch nichts (das werde ich wohl auslagern müssen
) weil mir ja passende Hardware fehlt.
Aber ein paar Bilder habe ich gemacht.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wie schon mal geschrieben besitze ich keine Hardware die am Userport angeschlossen wird. Selbst testen konnte ich also nicht. Darum nochmal besten Dank an -trb- für seine Unterstützung.
Soweit hat der Adapter funktioniert wie er soll und jetzt will ich die Teile die ich übrig habe natürlich auch loswerden
Der komplette Bausatz (Platine und Komponenten) kostet 15 € plus Versand (Deutschland 1,60 €).
Platinen habe ich noch 8 Stück. Wenn die weg sind ist es auch vorbei.
Wer einen haben will soll sich bei mir mit seinen Kontaktdaten per PM melden. Wenn es mehr als 8 Interessenten gibt entscheidet das Los.
ACHTUNG: Der Bausatz besteht auch aus SMD Komponenten (siehe Bilder oben). Es sollte also das entsprechende Lötequipment und Know-how vorhanden sein.
Der Versand wird allerdings noch ein bisschen dauern da ich erst noch Userport Stecker bei Bobbel bestellen muss (ist mir eben erst aufgefallen dass ich nicht mehr genügend habe).
Neugierig wäre ich schon, aber da sind die ganz kleines SMD (0.63mm Pitch) drauf, oder ?
Mfg Jood
Nein, die ICs haben eine Pitch von 1,27mm und die Kondensatoren und Widerstände sind 0603 Typen. Das kann man auch noch mit einer guten Lupe und einem Lötkolben löten. Natürlich sollte das dann nicht unbedingt der erste SMD Lötversuch sein.
Display MoreDie neuen V2 Platinen vom Userport Winkeladapter (UP90 v2) sind heute geliefert worden, natürlich einen auch gleich zusammengebaut,
im Moment chatte ich darüber, passt wirklich sehr gut, und funktioniert einwandfrei!
Die Platine ist 2-teilig, der Steckadapter muss abgetrennt werden und lässt sich dann ohne Nachbearbeitung auf die Grundplatte stecken.
Weil ich ja doof bin und nicht nachgesehen hatte ob ich für den Adapter auch Abstandshalter habe ... was natürlich nicht der Fall war
gab es eine kurze CAD-Runde und es ist eine gedruckte Stütze herausgekommen.
wer sich auch eine drucken möchte
Userportstütze Jood (Typ1).stl die abgebildete Stütze
Userportstütze Jood (Typ2).stl nur für Leute, die eine sehr gute Haftung auf dem Druckbett haben, sieht etwas eleganter aus
wer sich auch eine drucken möchte
Isch habe gar keine 3D Drucker...
Aber ich versuche mir grade vorzustellen wie toll das wohl in Rot/Schwarz, oder Gelb/Schwarz aussähe!
Gibt es eigentlich auch einen "Wink mit dem Zaumpfahl!-Smilie ?
Mfg Jood
Gibt es eigentlich auch einen "Wink mit dem Zaumpfahl!-Smilie ?
Ja, gibt es
wie toll das wohl in Rot/Schwarz, oder Gelb/Schwarz aussähe!
rot:
neongelb:
Leider habe ich kein neonrot bei FDM gefunden.