Fluxkaktusator

Hallo Besucher, der Thread wurde 885k mal aufgerufen und enthält 9193 Antworten
letzter Beitrag von MC64 am
Der MEGA65-Laber-Stammtisch
- Snoopy
- Unerledigt
-
-
Komisch, hab meinen gestern bekommen und der hat schon die 01263 - hab ich etwa schon die verbesserte Version mit Fluxkaktusator?
Der M65 ist nur echt mit dieser Leuchte.
-
Ist da eigentlich immer noch dieses grauenvolle Steckernetzteil dabei?
-
lol, genau die Frage kam mir auch schon in den Sinn
-
Ist da eigentlich immer noch dieses grauenvolle Steckernetzteil dabei?
Wieso, gibt's Probleme damit?
-
Probleme nicht, es ist nur unglaublich haesslich
-
Probleme nicht, es ist nur unglaublich haesslich
Retro-Elefantenfußoptik mit rosa Plüsch wäre cool gewesen
-
mit Pluesch sterben die aber vermutlich schneller...
-
Ist da eigentlich immer noch dieses grauenvolle Steckernetzteil dabei?
Wieso, gibt's Probleme damit?
Probleme gibt es nur wenn du eine dreifachsteckdose als dreifachsteckdose nutzen willst
-
Sagt mal, was kann man den in den Expansion-Port stecken?
Alle C64 Cartridges?
-
Sagt mal, was kann man den in den Expansion-Port stecken?
Alle C64 Cartridges?
Ja (ob alle weiß ich nicht) ... einige funktionieren sogar
-
Probleme gibt es nur wenn du eine dreifachsteckdose als dreifachsteckdose nutzen willst
Mit 4fach Steckdose geht das dann wieder ?
-
Sagt mal, was kann man den in den Expansion-Port stecken?
Alle C64 Cartridges?
Immer nur eins!
Aber ja, viele Module funktionieren. Ich glaube Kungu-Flash und das 1541 Ultimate (II+L) funktionieren nicht. Beim EF3 bin ich nicht sicher.
-
Das TC64 läuft auch nicht. FPGA vs. FPGA funktioniert nicht.
-
Sagt mal, was kann man den in den Expansion-Port stecken?
Alle C64 Cartridges?
Immer nur eins!
Aber ja, viele Module funktionieren. Ich glaube Kungu-Flash und das 1541 Ultimate (II+L) funktionieren nicht. Beim EF3 bin ich nicht sicher.
Also das Kungfu-Flash Modul funktioniert schon, man muss nur tricksen. Da das Reset Signal bei dem R3 Board nicht richtig durchkommt, muss man parallel zum Reset auf dem Modul auch am Mega den Reset drücken. Mit ein wenig Übung geht das dann (und ab der richtigen Core Version).
Bei den neuen Boards wird der Reset wohl richtig durchgeschaltet, da sollen solche Module dann direkt funktionieren.
-
Ich bin mal gespannt, wann ich dran bin. Wird wohl noch ein bisschen dauern.
Ich hatte mein im April 2023 bestellt.
-
Sind bei allen anderen Mega65 Besitzern auch die beiden DB9-Ports derart schwergängig? Ich hab echt Angst was kaputt zu machen, weil sich Sticks nur mit ziemlicher Kraft reindrücken lassen. Funktionieren dann aber. (Paddles und Mouster stehen noch an).
Ansonsten irritiert, dass mein teurer "Kann auch Composite" Dell das VGA Signal unbedingt auf 60 Hz wandelt und mein billigst Aldi-Medion das 50 Hz Signal von HDMI perfekt, und zwar wirklich perfekt, ruckelfrei abliefert (dreifaches Lob auf den aktuellen C64 Core). Da kann der Mega65 aber nix für.
Und die Tastatur... ich liebe die Tastatur (auch wenn die Positionen wegen der zusätzlichen Tab-Taste und der F-Tasten doch einiges neues Muscle-Memory verlangen). Aber nach zwei Jahren BMC64 in einem C64 Maxi Gehäuse ist das so ein Genuß! Vielleicht muss ich heute abend wirklich noch ein altes Textadventure auf dem Teil spielen.
-
-
Ich bin mal gespannt, wann ich dran bin. Wird wohl noch ein bisschen dauern.
Ich hatte mein im April 2023 bestellt.
Wenn man jetzt bestellt bekommt es in einem Monat.
Insofern ...
-
MC64 , ich weiß nicht mehr wo ich es bestellt habe
Weiß nur noch, das ich mich entschieden habe zu kaufen, weil die Transportkosten des kostenlosen Ersatzes höher waren, als zu kaufen.