Hallo Besucher, der Thread wurde 891k mal aufgerufen und enthält 9193 Antworten

letzter Beitrag von MC64 am

Der MEGA65-Laber-Stammtisch

  • Das noch Fehler auftauchen ist normal. In ein paar Monaten sieht das Ganze sicher viel stabiler aus.

    Eben, und das hoffe ich halt stark. Aber das muss dann halt auch gewollt sein.


    Dass wir jetzt Fehler finden ist ganz normal und gut. Auf dass sie moeglichst alle behoben werden.

  • So Leute mal was anderes. Gibt es ein Dokument für den MEGA65 in dem die "ZeroPage" erleutert wird? Also was die einzelnen Speicherstellen an Formationen hergeben oder was das Setzen von Bit`s und Byte`s in den Speicherstellen bewirkt?

  • Man kann das Ganze auch pragmatisch angehen. Ich hatte gestern einen Austausch mit einem Italiener, der seinen Mega bekommen hat und nun dafür ein Projekt darauf portieren will.


    Er nimmt den mitgelieferten Core und das mitgelieferte ROM als Referenz dafür, einfach, weil die "Jeder mitbekommen hat und nicht extra downloaden muss".


    So gesehen, haben wir schon längst "die Referenz", nämlich die mitgelieferte SD-Karte. ;)

  • Ich kann die Argumente alle nachvollziehen, aber glaube, dass hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird: Bezüglich Erweiterungen, neuen Befehlen etc. wurde bereits mehrfach gesagt, dass das Rom bereits knackevoll ist und daher schon jetzt keine neuen Befehlen mehr hinzugefügt werden können (bereits für die neu hinzugefügten müsste das Rom ordentlich aufgeräumt werden). Ich gehe daher davon aus, dass nur noch kleine Änderungen und Bugfixes möglich sind und so letztlich das Rom bald komplettiert ist. Ich denke, dann wird halt weiter am Open-Rom gebastelt, aber das muss man ja nicht verwenden.

  • Man kann das Ganze auch pragmatisch angehen. Ich hatte gestern einen Austausch mit einem Italiener, der seinen Mega bekommen hat und nun dafür ein Projekt darauf portieren will.


    Er nimmt den mitgelieferten Core und das mitgelieferte ROM als Referenz dafür, einfach, weil die "Jeder mitbekommen hat und nicht extra downloaden muss".


    So gesehen, haben wir schon längst "die Referenz", nämlich die mitgelieferte SD-Karte. ;)

    Ja, kann man so machen, allerdings heisst das ja nicht automatishc dass diese "Referenz" dann taugt ;) in dem auf der SD-Karte enthaltenen Core, ROM, Freezer usw sind ja noch etliche Fehler enthalten, da will man vermutlich nicht drumherumbauen. Aber wenn sein Projekt damit erstmal laeuft, kann er das ja gerne so machen.

  • Ich finde die Idee genial einfach: Er kann sicher davon ausgehen, dass jeder Käufer das passende ROM und den passenden Core zu Hause hat, selbst ohne Internetzugang. Sicherer kann man nicht sein, dass jeder MEGA65-Besitzer sein Programm laufen lassen kann. ;)


    Die Diskussion hier geht ihm denke ich zurecht sonstwo vorbei. Das Zeug auf der mitgelieferten Karte ist de facto die "Basis-Referenz" und gut ist. :D

  • Das ist so lange "genial", wie der Core und das ROM fuer seine Anforderungen vollstaendig und fehlerfrei sind ;)


    Und da vermutlich jeder Nutzer, vor allem jetzt in der Anfangszeit, standardmaessig erstmal mit dem neuen Core und ROM arbeitet, das er sich letzte Woche runtergeladen hat, muesste er dann fuer das Projekt Deines Bekannten erstmal wieder in den alten Core booten - so wie man das bereits jetzt machen muss, wenn man "Mega Sisters" spielen will.


    Aber klar, das sind jetzt halt am Anfang die Wehwehchen, das war abzusehen und damit muss man halt erstmal leben. Das aendert aber nichts an der Sache, dass es eines Tages sinnvoll und wuenschenswert sein wird, einen neuen Stand als "DEN" Core zu speichern und evtl. dann auch den Factory Core auf Slot 0 damit zu ueberschreiben.

  • Ich hatte ja zum Rlease noch gekämpft. das die Sprite Funktion vorhanden ist. Leider hatte sie es erst 2 Tage nach dem Freeze geschafft ins ROM zu wandern. Das heißt, jemand mit dem ROM von SD Karte, kann keine Sprites nutzen. Wenn das kein Hinderungsgrund ist, ists ja gut. 😋

    V 20.7 920289.BIN131 KB Sprites can now be used in 320 x 200 bitplane graphics with their usual storage at $600 – $7ff.
  • Und da vermutlich jeder Nutzer, vor allem jetzt in der Anfangszeit, standardmaessig erstmal mit dem neuen Core und ROM arbeitet, das er sich letzte Woche runtergeladen hat, muesste er dann fuer das Projekt Deines Bekannten erstmal wieder in den alten Core booten - so wie man das bereits jetzt machen muss, wenn man "Mega Sisters" spielen will.

    Die "Minimalanforderung" an alle neuen ROMs sollte sein, dass sie vollständig abwärtskompatibel zum ausgelieferten ROM 920287 sind. Also alles, was mit dem ROM von der mitgelieferten SD-Karte läuft, muss auch auf allen zukünftigen ROMs ohne Änderung laufen. Zusätzliche Features sind dann möglich, aber "alles Alte" würde trotzdem noch laufen.


    Das sollte ein Weg sein, der beide Seiten gut miteinander leben lässt. :)

  • Ich fprchte dafür ist es nach 63 weiteren ROM Version zur Version 287 erstmal zu spät.

    Und ich fürchte, dass man keine andere Wahl hat. :)


    Ich finde das Argument, dass jeder MEGA65-Käufer die SD-Karte mit dem ROM hat, einfach unschlagbar. Jeder kann seinen MEGA65 auspacken, einschalten und kann mit dem Programm loslegen. Kein Registrieren, kein Downloaden und Kopieren! Da es wirklich jeder verfügbar hat, ist das de facto "die Basis". Das ist der Auslieferungszustand vom MEGA65.

  • Ich fprchte dafür ist es nach 63 weiteren ROM Version zur Version 287 erstmal zu spät.

    Und ich fürchte, dass man keine andere Wahl hat. :)


    Ich finde das Argument, dass jeder MEGA65-Käufer die SD-Karte mit dem ROM hat, einfach unschlagbar. Jeder kann seinen MEGA65 auspacken, einschalten und kann mit dem Programm loslegen. Kein Registrieren, kein Downloaden und Kopieren! Da es wirklich jeder verfügbar hat, ist das de facto "die Basis". Das ist der Auslieferungszustand vom MEGA65.

    Ist denn aber sicher, dass im Batch 2 in Slot 0 derselbe Core vorhanden sein wird?? Ansonst ist die "Basis" dann schon wieder gegenstandslos...

  • butlerking

    Schau mal hier:

    (Auf die Zeile ‚152 „C65 MEMORY MAP“. PDF‘ klicken).

    https://65site.de/map.php

    genau das was ich gesucht habe.


    Vielen Dank.

  • Ich finde das Argument, dass jeder MEGA65-Käufer die SD-Karte mit dem ROM hat, einfach unschlagbar. Jeder kann seinen MEGA65 auspacken, einschalten und kann mit dem Programm loslegen. Kein Registrieren, kein Downloaden und Kopieren! Da es wirklich jeder verfügbar hat, ist das de facto "die Basis". Das ist der Auslieferungszustand vom MEGA65.

    Dann erklaere ich hiermit das gedruckte Handbuch, das ebenfalls zum Auslieferungszustand des MEGA65 gehoert, zur fuer alle Ewigkeit geltenden MEGA-BIBEL :alt:


    :verehr::verehr::verehr:

  • Es ergibt schon auch Sinn, das mitgelieferte ROM nicht links liegen zu lassen. Der Grund, warum man das mitgeliefert hat, war ja, zusammen mit dem gedruckten Handbuch, dass man damit so wie früher "gleich loslegen" kann. Und das haben die Käufer nun halt mal mitbekommen.


    Ansonsten hätte man sich das gleich ganz sparen können und den Käufer einfach gesagt, ladet euch das aktuelle ROM und das aktuelle Handbuch als PDF runter, bevor ihr loslegen könnt. Dann hätte man sich "veraltertes" ROM auf SD-Karte und gedrucktes(!) Handbuch erspart.