Wenn ich ihn während des Betriebes etwas drehe, verändert sich der Fleck. Ist schon seltsam...
Ne, ist nicht seltsam. Genau das ist "normal": Der Fleck wird im Prinzip, durch das dehen, vom Magnetfeld der Erde etwas beeinflusst.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Kosmas am
Wenn ich ihn während des Betriebes etwas drehe, verändert sich der Fleck. Ist schon seltsam...
Ne, ist nicht seltsam. Genau das ist "normal": Der Fleck wird im Prinzip, durch das dehen, vom Magnetfeld der Erde etwas beeinflusst.
ZitatNe, ist nicht seltsam. Genau das ist "normal": Der Fleck wird im Prinzip, durch das dehen, vom Magnetfeld der Erde etwas beeinflusst.
Oder er hat die große BoooooomBox daneben stehen und dreht das ding im Magnetfeld des Lautsprechermagneten.
Für solche "Fehler" im Bild reicht es mit nem Lautsprecher nahe genug am Monitor vorbeizulaufen. Einfach mit einer Entmagnetisierspule entmagnetisieren und gut, das schafft die interne Entmagnetisierung niemals. Da wurde die Schlitz- oder Lochmaske zu stakt magnetisiert.
Jede gute Fernsehrwerkstatt hatte früher so eine Entmagnetisierspule.
VG
Christian
Lochmaske in der Röhre lose?
Ist bei mir mal der fall gewesen, hat merkwürdige Farben gemacht die ich nich degaussen konnte...
Dreh Mal den Monitor (im Betrieb) auf der seite oder auf den Kopf und guck ob der Fehler sich verändert, wenn ja, dann ist die Maske wahrscheinlich lose...
Hat jemand Erfahrungen mit Monitoren vom Typ 1080er ?
Werde von meinem Cousin so ein Teil geschenkt bekommen.
Er sprach von einem Defekt.
Lohnt es sich für diesen Typ Monitor über eine Reparatur Gedanken zu machen ?
Klar lohnt das. Klassischer Amiga Monitor.
Handbücher und Schaltpläne wie meistens unter https://gona.mactar.hu/Commodo…tors_by_model_number.html
Danke für den Link zum Infomaterial
Werde mal versuchen mich in die CRT-Monitor-Thematik einzulesen.
Werde mal versuchen mich in die CRT-Monitor-Thematik einzulesen.
Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen und vielleicht auch Dir nix Neues zu erzählen:
CRT-Monitore erzeugen Hochspannung und sind recht direkt mit dem Stromnetz gekoppelt, d.h. gleich auf mehrfache Weise eine ernsthafte Gefahr für Gesundheit und Leben!
"Einlesen" wird nicht genügen, früher war da eine mehrjährige Ausbildung üblich, jedenfalls aber solltest Du über Erfahrungen mit Schaltnetzteilen verfügen und über die elektrotechnischen Schutzmaßnahmen nicht nur Buch- sondern praktisches Wissen haben, am Besten natürlich auch die sog. Schaltberechtigung bis 1000V.
Ansonsten besser: Finger weg!
PS: Wenn die Bildröhre intakt ist, gibt es aus China ganze Ansteuerelektronik-Sätze zum Austausch, was zweifelsohne eine interessante Alternative ist, wenngleich natürlich ein herber Eingriff, was die "Originalität" anbelangt. Spätestens wenn Du aber nen Zeilentrafo-Schaden feststellst, bleibt de fakto nur noch diese Möglichkeit der Wiederbelebung!
Bin KEIN Freund chinesischer Produkte, aber leider gibt es kein vergleichbares westliches Produkt mehr und auch bei den Chinesen sind das wohl derzeit so die allerletzten "Räumungsverkäufe", d.h. zuschlagen, wenn man ernsthaftes Interesse daran hat, eine Bildröhre noch länger am Laufen zu halten resp. immer wieder mal vorführen zu können...
Amen 😊
Was hat eine Schaltbetechtigung bis 1000V mit Röhren und Chassis zu tun ?!
Frage eines Elektrikers mit einer "Schaltberechtigung" bis 1000V
Will ja nicht klugscheissen aber eine Farbbildröhre hat bis zu 30000V Spannung und die schwarz/weiss Röhren ca 19-20kV. Tut weh, ist aber nicht tötlich.
Will ja nicht klugscheissen aber eine Farbbildröhre hat bis zu 30000V Spannung und die schwarz/weiss Röhren ca 19-20kV. Tut weh, ist aber nicht tötlich.
Nuja...auch 12v können unter Umständen schon tödlich sein.
Verlassen drauf würde ich mich nicht und wenn du dir beim 20 kV Schlag den Schädel einhaust statt Kammerflimmern isses auch zuende.
Nuja...auch 12v können unter Umständen schon tödlich sein.
stimmt wohl. Wenn du dir den Metallring um den Hals legst, und links und rechts ne fette Autobatterie anschliesst.
Da kookelt dir der Kopf vom Hals ab👌
Nuja...auch 12v können unter Umständen schon tödlich sein.
stimmt wohl. Wenn du dir den Metallring um den Hals legst, und links und rechts ne fette Autobatterie anschliesst.
Da kookelt dir der Kopf vom Hals ab👌
So natürlich auch, aber man kann sie auch einfach mit in die Badewanne nehmen...
kurz: wenn die Oberfläche gross genug ist, reichen auch 12v...
Amen 😊
Was hat eine Schaltbetechtigung bis 1000V mit Röhren und Chassis zu tun ?!
Frage eines Elektrikers mit einer "Schaltberechtigung" bis 1000V
Das grundsätzliche Wissen um die richtige Verhaltensweise bei Arbeiten unter Spannung und -hoffentlich- auch praktische Erfahrung damit.
Insbesondere im Kontrast zur Formulierung "...Wissen anlesen"!
Alles anzeigenWerde mal versuchen mich in die CRT-Monitor-Thematik einzulesen.
Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen und vielleicht auch Dir nix Neues zu erzählen:
CRT-Monitore erzeugen Hochspannung und sind recht direkt mit dem Stromnetz gekoppelt, d.h. gleich auf mehrfache Weise eine ernsthafte Gefahr für Gesundheit und Leben!
"Einlesen" wird nicht genügen, früher war da eine mehrjährige Ausbildung üblich, jedenfalls aber solltest Du über Erfahrungen mit Schaltnetzteilen verfügen und über die elektrotechnischen Schutzmaßnahmen nicht nur Buch- sondern praktisches Wissen haben, am Besten natürlich auch die sog. Schaltberechtigung bis 1000V.
Ansonsten besser: Finger weg!
PS: Wenn die Bildröhre intakt ist, gibt es aus China ganze Ansteuerelektronik-Sätze zum Austausch, was zweifelsohne eine interessante Alternative ist, wenngleich natürlich ein herber Eingriff, was die "Originalität" anbelangt. Spätestens wenn Du aber nen Zeilentrafo-Schaden feststellst, bleibt de fakto nur noch diese Möglichkeit der Wiederbelebung!
Bin KEIN Freund chinesischer Produkte, aber leider gibt es kein vergleichbares westliches Produkt mehr und auch bei den Chinesen sind das wohl derzeit so die allerletzten "Räumungsverkäufe", d.h. zuschlagen, wenn man ernsthaftes Interesse daran hat, eine Bildröhre noch länger am Laufen zu halten resp. immer wieder mal vorführen zu können...Welche Bezugsquellen für derartige Ansteuerungssäze kannst du mir empfehlen.
Ja, da hast du einen sehr wichtigen Punkt angeführt / hinreichend erläutert.
Welche Bezugsquellen , für solche Ansteuerungssäzze kannst du mit empfehlen?
Will ja nicht klugscheissen aber eine Farbbildröhre hat bis zu 30000V Spannung und die schwarz/weiss Röhren ca 19-20kV. Tut weh, ist aber nicht tötlich.
Die, für die es tödlich war, können nicht mehr widersprechen, und die die Glück hatten, stimmen Dir zu, insofern hast Du wohl Recht
Im richtigen Moment ist der Sinusknoten, dh. der natürlich "Herzschrittmacher" im Körper EXTREM empfindlich gegen externe Spannungen, d.h. oft gehts gut, aber einmal im "falschen" Moment und dann können eben auch schon deutlich kleinere Spannungen und selbst DC (der Impuls beim Hinfassen ODER Loslassen) TÖDLICH sein, manchmal selbst dann, wenn ein Arzt oder Sanitäter mit Defibrillator und Erfahrung in Wiederbelebung daneben steht, denn ab und an ist wohl dann irgendwas im Sinusknoten oder der Signalleitung zum Herzen irreparabel ge/zerstört... Zudem gibt es wohl genügend Fälle, in denen das Kammerflimmern erst einige Zeit nach den Stromschlägen einsetzt!
Ich war in jungen Jahren auch übermütig und hab durch Leichtsinn, ja teils fast mutwillig, an die Netzspannung gefasst oder an nicht entladene Elkos in Geräten, Autozündung etc., aber nachdem ich mal die Statistik gesehen hatte und mit ein paar Rettungssanitätern über die (niedrige!) Erfolgsrate von solchen Wiederbelebungen gesprochen hatte, hab ich meine Meinung nachhaltig geändert!
Nicht umsonst kommt man nach gewerblichen Stromunfällen, AUCH WENNs EINEM DANACH subjektiv wieder "super" geht, "zwangsweise" für min. 24 std. Überwachung am Dauer-EKG/Vitalmonitor im Krankenhaus. Wer sich widersetzt riskiert jeglichen Versicherungsschutz und oft auch noch arbeitsrechtliche Schritte in Folge, keine Firma will wg. sowas in die Schlagzeilen...
Angeblich reichen schon die 9V einer Blockbatterie, wenn die Hautbarriere durchbrochen wird, d.h. der Strom ungehindert ins deutlich leitfähigere Gewebe fliessen kann, um die notwendige Stromstärke für ein Kammerflimmern zu erzeugen.
n.B.: Was mich immer fasziniert hat, ist, dass man mit einer solchen 9V Blockbatterie, die man sich hinters Ohr an die Haut presst, ein "Klicken" oder "Krachen" (ähnlich einem defekten Lautstärke-Poti!) "im Ohr" erzeugen kann, das definitiv Niemand Anderes hört, d.h. rein auf der Anregung von Nerven durch den Stromfluss resultiert, nicht auf einer akustischen Wahrnehmung. Nachmachen NUR AUF EIGENE GEFAHR!
Ab wann Spannungen und Ströme tötlich sein können steht sicher bei Wiki. Hängt von vielen Faktoten ab (wechselspannung, gleichspannung, strom, usw. in manchen Situationen sogar ob der Probant Schweisfüße hat....).
Meine Aussage von oben war auf einen kurzen ungewollten Kontakt bezogen. Ich hatte mit Fernsehtechnikern gelernt, da waren alle schonmal ungewollt damit in Berührung gekommen (oft wenn das Chassis aus der Servicestellung beim Messen gefallen ist und der Techniker es reflexartig auffangen wollte-> beide Hände auf der Lötseite der Hauptplatine unter Saft).
VG
Ab wann Spannungen und Ströme tötlich sein können steht sicher bei Wiki. Hängt von vielen Faktoten ab (wechselspannung, gleichspannung, strom, usw. in manchen Situationen sogar ob der Probant Schweisfüße hat....).
Meine Aussage von oben war auf einen kurzen ungewollten Kontakt bezogen. Ich hatte mit Fernsehtechnikern gelernt, da waren alle schonmal ungewollt damit in Berührung gekommen (oft wenn das Chassis aus der Servicestellung beim Messen gefallen ist und der Techniker es reflexartig auffangen wollte-> beide Hände auf der Lötseite der Hauptplatine unter Saft).
VG
ja, im Wiki stehen tolle Sachen 😃
Oft stimmt es sogar 😊
Also, ich habe irgendwann mal in der Ausbildung gelernt dass die Berührungsspannung fürn Menschen < 50V Wechselspannung / 120V Gleichspannung liegen muss. Für Tiere die Hälfte.
Und das ohne Wiki 😀 Das gabs damals noch nicht.
Man kann natürlicg auch in einer Pfütze ertrinken 🤷♂️
Alles anzeigenHallo,
ich habe hier einen Monitor, der liefert an sich ein gutes Bild (schärfe und auch die Bildgeometrie), allerdings hat er einen Rotstich oben rechts.
Ich dachte mir, dass man das mit den beiden Einstelllippen für die Farbreinheit wegbekommt. Dem ist aber nicht so.
Lediglich die Farbe des Flecks veränderte sich ins bläuliche und grünliche.
Ich hatte ihn auch schon ein paar mal aus und wieder eingeschaltet wegen Entmagnetisierung. Hat aber auch nichts bewirkt.
Hat jemand eine Idee? Evtl. entmagnetisieren mittels degaussing coil?
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 1701, siehe hier: Restaurierung Monitor 1701
Nach vielem hin und her, habe ich es mit einer Entmagnetisierungsspule gelöst: Restaurierung Monitor 1701
Das Bild ist seit dem perfekt!
Auch die Zeilentrafos gibt es noch, da braucht es keine Umrüst-Sätze.
Man kann natürlicg auch in einer Pfütze ertrinken 🤷♂️
ist zwar OT aber: kommt öfter vor, als man glaubt! Insbesondere kleineren Kindern passiert das, es fehlt uns Menschen da wohl ein zielführender Reflex, respektive ist es wohl so, dass man in Panik im wahrsten Sinne nicht mehr weiß "wo oben und unten ist", in Sprichwörtern steckt ja oft sehr viel Wahrheit...
Also muss man das Verhalten trainieren und das scheint jetzt sogar durch das eine Jahr Pandemie schon zu eklatant steigenden Raten bei Wassersportunfällen zu führen.
Auch besoffen soll wohl manchem schon die kleine Pfütze, die er/sie sich selbst kurz davor nochmals durch den Kopf gehen liess, schon zum Verhängnis geworden sein...
Zurück zu den Gefahrspannungen:
die offiziellen Grenzwerte liegen niedriger, m.W. aktuell und international bei 25V AC und 50V DC, in älteren Büchern steht oft 50V AC/60V DC, aber all das gilt bei trockener und rein äusserlicher Hautberührung und Ableitung durch den Körper, Zweihandberührung ist deutlich kritischer! Tiere sind teils extrem empfindlich, aber pauschal von der Hälfte der menschlichen Werte habe ich noch nicht gelesen!
Doppel/Mehrfachkontakt kann sowohl positive Auswirkungen (fürs Überleben!) haben (lokaler Kurzschluss ohne Herzdurchfluss), als auch negative, daher der alte Elektriker-Tipp, am Besten eine Hand immer in der Hosentasche zu belassen...
Im genannten Beispiel mit der plötzlich rausklappenden Serviceposition ist Beides möglich, flächig unter den Zeilentrafo gefasst sorgt für ein paar Brennpunkte auf der Haut und vielleicht ein Kribbeln irritierter Nerven, aber mit der zweiten Hand dann noch ans "heisse" Chassis, d.h. an 220V AC primär gefasst, dann könnte gleich tödlich enden.
Insbesondere wem dann noch zu lang vorstehende Drahtenden auf der Lötseite Löcher in die Haut perforieren, und somit Strom direkt ins wasserhaltige und somit sehr leitfähige Fleisch/Gewebe einleiten, der hat nochmals höhere Chancen drauf, den Grenzwert für Kammerflimmern zu überschreiten...
Wie oben schon erwähnt: das Zeitfenster, in dem innerhalb eines Herzschlags der Sinusknoten besonders empfindlich auf Fremdspannung reagiert ist, ist relativ klein, aber wer entweder über Sekunden an AC dran hängt oder aber eben einfach Pech hat, dem hilft das auch nix mehr...
Aber natürlich ist nicht JEDER gleich beim ersten Mal tot, aber man sollte die Statistik besser nicht rausfordern... Meine Meinung!
Und die Toten schreiben keine Posts hier...