-
Hallo,
Elkos sind sehr oft die Ursache für solche Kurzschlüsse. Besonders SMD Elkos aus dieser Zeit sind nicht die Besten.
Zu 90 % wirde es einer oder mehrere sein. Einen Folgeschaden wird es bei Kurzschluss wohl ehr nicht geben, das Netzteil wird halt alles abbekommen, das Mainboard nicht.
LG
Christian
-
Hallo,
auch bei mir war heute der Weihnachtsmann da.
Vielen Dank für die Mühe
LG
Christian
-
Habe auch bestellt. Alles so wie beschrieben getätigt.
Nun freue ich mich auf das Heft, es weckt immer nostalgische, schöne Gefühle.
Vielen Dank an alle die sich die Mühe machen.
LG
Christian
-
Nein,
Ein defekter KC85/3.
-
Hallo Chol,
dank dir.
LG
Christian
-
Hallo Hucky,
die Buckse hab ich doch schon da. Das Einbauen ist auch kein Problem.
Nur wenn ich den Monitor einmal offen habe, da wollte ich sehen ob ich die Erkennung ob FBAS in Farbe kommt nicht gleich ausschalten kann.
LG
Christian
EDIT:
oder hast du noch einen 1084 übrig?
-
Hallo Ruudi,
es gibt wohl die Möglichkeit einen FBAS Eingang auf "Zwangs-Farbe" zu stellen. Wie du richtig geschrieben hast erkennt der Monitor am Signal ob Farbe oder S/W. Die Parameter ab wann er das erkennt oder nicht sind eben entscheident. Ich müsste bei einem Computer überprüfen ob nur die Parameter ausserhalb der Erkennung des Monitors liegen oder etwas anderes faul ist. Das RGB Signal des Computers ist OK. FBAS nur S/W.
Hier das Typenschild

-
Hallo,
ich möchte in meinen 1084s eine Scartbuchse einbauen. Da hab ich auch schon einiges dazu gelesen.
Jetzt eine Frage, weiss jemand wie man am FBAS Eingang den Farbkanal dauerhaft auf "Ein" stellt?
Oder hat jemand den Schaltplan von dem Gerät?
Vielen Dank
LG
Christian
-
Hi,
ich empfehle dieses Video. Hab mir den Logic-Chip nicht gemerkt der defekt war.
C128 Fehler
VG
Christian
-
Hi,
Quote
Naja..das ist hier oft so. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben und muss löten lernen...
gibt es denn Bausätze noch irgendwo?
Danke
Christian
-
habt recht, hab das VICE nochmal neu gestartet, jetzt gehts.
Danke für eure Mühe.
VG
Christian
-
scheint im VICE nicht so zu sein. Ich mache ja alles Zeichen für Zeichen so wie im Listing.
-
Hallo ihr zwei,
wenn ich das so eingebe, was ich schon versucht hatte, dann ändert sich einfach die Farbe des Cursors. Und das ist ja nicht was es bewirken soll. Ich brauche also die Taste die mir das inverse PI zaubert.
In der Zeile zuvor hatte ich das {wht} was mit dem inversen E realisiert wird.
danke
-
Hi,
ich hab probleme mit zeilen wie:
print" {yel} {rvon} "
ich mache das in VICE und möchte das mit PC-Tastatur eingeben.
Danke
VG
-
Vielen Dank an alle, hab mir jetzt mal das "Super-Chip-a" reingemacht und spiele damit nun etwas rum. Hier werden die Programme über die Funktionstasten aufgerufen.
VG
Christian
-
Hi,
das klingt alles sehr interessant.
Quote
Alternativ kann der TV-Modulator durch ein verbessertes Design ausgetauscht werden (wäre mit löten verbunden).
Lumafix habe ich noch welche vom C64 da, die werden wohl nicht gehen? Aber ein Modulatorersatz klingt interesannter. Hast du da was als Link?
Quote
Function ROM für den C128-Modus brennen, das in Sockel U36 kommt
Gibt es da auch eine Anleitung? Das würde ich auch gerne machen wollen.
Vielen Dank
VG
Christian
-
Danke an alle die hier mitgeholfen haben. EPROM gefrannt, C64 Mode geht. 128 Mode geht.
Solange er noch offen ist, was empfehlt ihr mir noch so vorsorglich oder "must have" zu tun?
Natürlich werde ich ihn ausblasen und soweit reinigen. Gehäuse auch noch reinigen.
Vielen Dank
VG
Christian
-
alles klar, dank euch beiden.
werde ich jetzt mal probieren.
VG
-
Hm,
hab festgestellt ich hab alles, nur keine 27C128
27C256 hab ich zB. Kann ich damit was anfangen?
VG
Christian
-
Super, vielen Dank.
Ich probiere es und werde berichten.
VG
Christian