Hi,
gibt es grundsätzliche Dinge, die man prüfen sollte, wenn ein angeschlossener C64 (Brotkasten) kein Bild erzeugt?
Die Diode leuchtet...
Ein Zweitgerät (auch C64 Brotkasten) funktioniert übrigens mit den Kabeln und dem Monitor.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von deluxeF am
Hi,
gibt es grundsätzliche Dinge, die man prüfen sollte, wenn ein angeschlossener C64 (Brotkasten) kein Bild erzeugt?
Die Diode leuchtet...
Ein Zweitgerät (auch C64 Brotkasten) funktioniert übrigens mit den Kabeln und dem Monitor.
traust du dich denn an dem Ding rumzumessen? - welche Messgeräte sind denn vorhanden?
Punkt 1:
Die Platinenversion ist sehr Wichtig für korrekte Hilfe. Bei Commodore Platinen steht meist ASSY gefolgt von einer Nummer drauf, die wollen wir wissen.
Punkt 2:
Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal? eventuell andere ROM´s drin?
Hoffe doch...
Punkt 3:
Ist das Netzteil Orginal oder schon mal durch ein anderes ersetzt worden?
Ja, Netzteil läuft mit Zweitrechner
Punkt 4:
Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?
Nein, auch alleine kein Bild
Punkt 5:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?
Leider ständig
Punkt 6:
Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?
Sieht nicht so aus
Punkt 7:
Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?
(Die billigen 5-Euro Multimeter reichen für diesen Job aus)
Nein, keine Ahnung
Punkt 8:
Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? wenn nicht gleich sagen.
Nein, leider nicht.
ok - so ganz ohne Messmittel und ohne Ahnung davon wirds natürlich schwer...
Punkt 6:
Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?
Sieht nicht so aus
das soll man auch nicht sehen - sonder "fühlen" ..mit der Fingerspitze
der SID = 6581 wäre so ein Kandidat - wenn der nach 5 Minuten so warm ist, dass du das deutlich fühlen kannst, dann is ok - wenn der ganz kalt bleibt is schlecht und wenn du dir die Flossen verbrennst is auch schlecht
Die werden alle warm, auch der 6581...
"alle" ist auch schlecht
..aber ich seh grad, der 6581 ist gesockelt - zieh den mal raus
(vorsichtig mit nem flachen Schraubendreher - mal rechts, mal links - mal vorne, mal hinten ... so lang dran rum "nockeln", bis er sich aus dem Sockel löst und herausziehen lässt) .. hast du OHNE den ein Bild?
Leider nach Entfernen des 6581 auch kein Bild...
ok - dann ist die Liste
..alles was man komplett ohne Messgerät machen kann abgearbeitet
Prinzipiell ist mal zwischen kein Bild und "Black Screen" zu unterscheiden!
Wenn der "Black Screen" schon mal nicht da ist, kann der 8701 oder VIC defekt sein und ohne Lötwerkzeug wird er die Abschirmung nicht wegbekommen...
Ach ja, ist die Sicherung noch intakt?
Denke, der Sicherungsfaden ist komplett ohne Unterbrechung im Glas
Kommt ein schwarzes Bild mit senkrechten Linien, wenn du die Helligkeit am Monitor erhöhst?
Hi,
nein, der Monitor geht gleich wieder aus, da er kein Signal bekommt.
Na dann habe ich jetzt ein kaputtes Floppy und einen defekten C64. Mal sehen, was ich damit mache.
Bedanke mich aber für eure Mühe.
wenn Du selbst nicht dran willst, schick das Board jemandem aus dem Forum. Oder es wohnt einer in der Nähe.
Reparieren oder jemanden zum Reparieren geben/senden.
er wohnt bei Bielefeld ... das gibts aber ja gar nicht
Bin Niedersachse, 40km vor Hannover...
Bielefeld liegt (wenn es das gibt) wahrscheinlich in NRW...
na guuut - überzeugt
Bei Bedarf kann ich mir das mal ansehen.
Ich biete mich ebenfalls an