Kann Krakout mit Paddles bedient werden? Abgeblich ja, nur finde ich nirgends eine Version die das kann.
Micky
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von -micky am
Kann Krakout mit Paddles bedient werden? Abgeblich ja, nur finde ich nirgends eine Version die das kann.
Micky
Nein, Krakout kann nicht mit Paddles gespielt werden, da bist du einem Irrtum aufgesessen.
Android geht mit paddles, Krakout wie schon erwähnt leider nicht. Das wäre ne nette Aufgabe für jemanden der es kann, Paddle-Support für Krakout zu ergänzen. Ich fand Krakout besser als Arkanoid.
Nein, Krakout kann nicht mit Paddles gespielt werden, da bist du einem Irrtum aufgesessen.
In dieser Liste der C64-Spiele, die Paddle unterstützen, steht Krakout mit einem "?" drin. Insofern scheint das entweder nicht ganz sicher zu sein oder die Liste kann editiert werden.
Android geht mit paddles
Ich dachte, mit "Touch"?
Tja, schade eigentlich. Arkanoid ist mir zu schnell oder der Schläger ist zu klein. Und erwischt man den Ball mit der Längsseite, dann pufft der Ball einfach weg.
Micky
Nein, Krakout kann nicht mit Paddles gespielt werden, da bist du einem Irrtum aufgesessen.
In dieser Liste der C64-Spiele, die Paddle unterstützen, steht Krakout mit einem "?" drin. Insofern scheint das entweder nicht ganz sicher zu sein oder die Liste kann editiert werden.
Das hier kann auch mit zur Liste:
https://csdb.dk/release/?id=139048
Micky
Alles anzeigenNein, Krakout kann nicht mit Paddles gespielt werden, da bist du einem Irrtum aufgesessen.
In dieser Liste der C64-Spiele, die Paddle unterstützen, steht Krakout mit einem "?" drin. Insofern scheint das entweder nicht ganz sicher zu sein oder die Liste kann editiert werden.
Das hier kann auch mit zur Liste:
https://csdb.dk/release/?id=139048
Micky
Keine Ahnung wie das mit der C64 Version aussieht aber Firetrap als Automatenversion unterstützt auch Paddles
Krakout unterstützt definitiv keine Paddles, das hatten wir auch gerade im C64-Wiki! Da hat der eine vom anderen abgeschrieben. Ich habe selbst Paddles und hab keine Version gefunden die das kann. Arkanoid II kann es ebenfalls nicht! Leider fehlt mir die Zeit mich da einzuhacken, um das zu implementieren. Vielleicht ein neues Gebiet für Stephan Scheuer
Wäre schon ein Hammer für Krakout, das hatte ich damals in jungen Jahren oft gezockt und mir immer Paddle Support gewünscht.
Keine Ahnung wie das mit der C64 Version aussieht aber Firetrap als Automatenversion unterstützt auch Paddles
Rechts und links geht. Runter kommt man manchmal, aber nicht wieder hoch.
Micky
Alles anzeigen
Funktioniert mit Paddeln, man braucht aber trotzdem noch einen Joystick in Port 2. Sonst kommt man nicht in das Menue wo man mit den Paddeln Fire drücken kann.
Micky
Alles anzeigenAlles anzeigenFunktioniert mit Paddeln, man braucht aber trotzdem noch einen Joystick in Port 2. Sonst kommt man nicht in das Menue wo man mit den Paddeln Fire drücken kann.
Micky
Bei Break64 muss ich immer am anderen Paddle den Knopf drücken um den Ball abzuschießen. Habs mit zwei Satz Paddles probiert. Eintragen des Highscore geht dann auch nur mit Joystick oder Tastatur.
Ich finde es auch schade das es so wenig Spiele für den C64 mit Paddle Unterstützung gibt, gerade bei den Rennspielen wie PolePosition oder Outrun oder diversen Vertikal Schootern fände ich eine analoge Steuerung prima.
Ich finde es auch schade das es so wenig Spiele für den C64 mit Paddle Unterstützung gibt, gerade bei den Rennspielen wie PolePosition oder Outrun [...] fände ich eine analoge Steuerung prima.
Ich auch. Leider würde das bei Rennspielen größere Umbauten bedeuten, weil es ja nicht nur eine andere Steuerung wäre, sondern man bei "analog" erwarten würde, dass die Lenkräder der Autos unterschiedlich stark einschlagen könnten, was man dann aber auch in den Sprites sehen müsste. Wenn ein Spiel aber vielleicht nur Sprites für geradeaus und je Richtung 2 weitere Winkel hat, dann wäre das zu wenig, um die analoge Steuerung glaubhaft darzustellen (man will ja wissen/sehen, wie stark man gerade lenkt).
Bei anderen Spielen, wie Pong- oder Breakout-Nachfolger, ist das natürlich was anderes – hier benötigt man grafisch nichts neues, sondern müsste "nur" die Eingabe und Sprite-Positionsberechnung anpassen. Und man muss gucken, ob ein Spiel immer noch Spaß macht, weil man sich analog natürlich bei Bedarf viel schneller von einer Seite zur anderen bewegen kann.
(Meine Anmerkungen beziehen sich auf das nachträgliche Hinzufügen von Paddle-Steuerung)
Kann man das eventuell mit einem Umsetzer von Joystick auf Paddle lösen?
Micky
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenFunktioniert mit Paddeln, man braucht aber trotzdem noch einen Joystick in Port 2. Sonst kommt man nicht in das Menue wo man mit den Paddeln Fire drücken kann.
Micky
Bei Break64 muss ich immer am anderen Paddle den Knopf drücken um den Ball abzuschießen. Habs mit zwei Satz Paddles probiert. Eintragen des Highscore geht dann auch nur mit Joystick oder Tastatur.
Stimmt. Ist mir noch gar nicht aufgefallen, da ich hier ein Two in One Paddle nehme. Also 2 Paddles in einem Gehäuse eingebaut. Und dazu noch die Potis und die Taster über Kreuz angeordnet.
Micky
Wie bekommt man dieses Intro aus Break-64?
Micky
Wie bekommt man dieses Intro aus Break-64?
Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenFunktioniert mit Paddeln, man braucht aber trotzdem noch einen Joystick in Port 2. Sonst kommt man nicht in das Menue wo man mit den Paddeln Fire drücken kann.
Micky
Bei Break64 muss ich immer am anderen Paddle den Knopf drücken um den Ball abzuschießen. Habs mit zwei Satz Paddles probiert. Eintragen des Highscore geht dann auch nur mit Joystick oder Tastatur.
Noch was: Nehme ich C64 Dos dann fehlt die Seite mit Infinite Lives u.s.w. Nehme ich Jaffy Dos dann kommt die.
Micky