Hallo Besucher, der Thread wurde 26k mal aufgerufen und enthält 110 Antworten

letzter Beitrag von FrankyByte am

Anleitung : THEC64 modding:The C64 GameTool - Eigene Spiele hinzufügen, ohne UART, neue einfache Methode über Firmware update und Windows Tool

  • The C64 MOD - Modifizieren des C64 Maxi/Mini - NEUE Methode mit dem Windows Tool The C64 Game Tool- Spiele im Karussel austauschen


    Obwohl der C64 Maxi nun Spiele von einem USB-Stick ausführen kann, ist es sinnvoll, die Spielesammlung neu zu organisieren und andere Spiele über den eingebauten Launcher zu starten. Hier erkläre ich den Prozess des Zugriffs auf den Core und das Hinzufügen von Spielen.
    Hier wird eine einfache Methode beschrieben, die ohne UART-Adapter, also OHNE Löten funktioniert.

    Das ganze funktioniert sehr einfach mit dem Windows Tool The C64 Game Tool
    Es wir lediglich ein USB-Stick benötigt.




    s1.PNG


    Es handelt sich bei dem Tool um eine BETA Version !!!


    [Externes Medium: https://youtu.be/3paRhaRHFdA]



    Viel Spass beim ausprobieren !




  • ier mal ein Auszug was der Entwickler noch vorhat :


    ---------------





    FWGUI

    - Make retro gfx for buttons

    - Add support for easyflash crt

    - Store last window pos and size for next startup

    - Add small border to description to make it look more like the original

    - Fix unicode / UTF8 description problem

    - Change user game folder to windows documents/TheC64GameTool

    - Add support for loading bmp and jpg files and perhaps gif

    - Menu for joystick

    - Menu for machine type

    - Convert screen shots png's to 16 colors

    - Fix Basic .tsg for the mini so users can add it back. Basic does not have a game file attached!



    ARM INSTALLER

    - Check space left on nandb before installing games

    * Make sure the TheC64 wont stop working if user adds to many games??

    - Fix nanda backup. Atm it's not a valid image



    ---------

    - Option to change carousel music (/usr/share/the64/ui/sounds/rgl.wav)

    - Change startup picture (/usr/share/the64/ui/textures/rgl_splash.png)

    - Change joystic definitions (/usr/share/the64/ui/data/gamecontrollerdb.txt)

    - Search lemon64.com for cover and screen shots



    Known issues:

    - CRT files wont load in vice

    - Large png files made the app crash / stop working??


    * FIXED - Path to the tool can NOT contain space.

    * FIXED - Some png images wont convert like "hawksmill_02.png"


    Finished:

    OK - More work on resize worker dialog

    OK - Add edit support

    OK - Add Delete support in GUI

    OK - Add drop down menu with about

    OK - Add new game when pressing insert key on kb

    OK - Add support for .t64 files

    OK - Add support for deleting games on the TheC64

    OK - Make own arm installer with GUI that will run on the TheC64

    OK - Add "run vice" so user can collect snapshot and screen shots

    OK - if a .tsg file is missing a path then tell user what game it is that is broken

    OK - Check number of games left after deleting and make sure it will never gow below 6!

    OK - Check number of games before installing and make sure it wong go above 150.

    OK - Sort games by name

    OK - Backup nanda, nandb and the /usr/share/ directory

    OK - hawksmill_02.png image wont convert!

  • Ist sichergestellt, das offizielle Folgeupdates des TheC64 danach auch erfolgreich eingespielt werden?

    Wie soll das sichergestellt werden?

  • Also als unbedarfter würd ich die Finger von dem Tool lassen...


    Zumindest bis er die Funktion eingebaut hat, was den Speicherplatz checkt...

    Die irrige Annahme, man könnte so einfach mal bis zu 150 Spiele drauf hauen, könnte einigen das Karoussel bzw. mehr zerschiessen...

    Da muss man selbst aufpassen, wie voll sein Speicher ist...

  • In "Vorbereitung" habe ich auch bereits damit angefangen eine Liste von Spielen/Software zusammenzustellen, welche ich wohl gerne bei mir dort installieren würde. Momentan bin ich noch etwas unsicher ob ich das ganze jetzt gleich, erst später, oder überhaupt versuchen möchte, weil ich nichts versehentlich beschädigen möchte. Aber das ganze ist schon wunderbar, sehr vielversprechend, und mit etwas Glück werden ja Kleinigkeiten, welche hier ausprobiert werden, zu einem späteren Zeitpunkt auch mal ganz offiziell in die Firmware mit aufgenommen.


    Also gemeint sind, gute Ideen, die auch gut ankommen. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, das eine einfache Joystick swap Funktion bei vielen gerne angenommen würde.

  • Was passiert, wenn man sich die Firmware zerschießt? Kann man die mit dem Bootloader wieder irgendwie einspielen?

  • FrankyByte: Ist wirklich ein cooles Tool, mit den 84 weiteren Spielen im Karussell, die sofort geladen werden, wird der Maxi noch einmal deutlich aufgewertet, finde ich. Ich wollte allerdings zwei weitere Spiele ergänzen, diese werden auch im Tool unter Windows angezeigt, nach Erstellung der Firmware aber nicht im Karussell des Maxi, wahrscheinlich weil es dann mehr als 150 sind (mit Hall of Fame), oder? Ich habe dann versucht, im Gametool-Verzeichnis einfach zwei andere Spiele zu löschen, also die jeweiligen Spiel-, Screen- und Cover-Files und dann die Firmware zu erstellen, aber das klappte auch nicht. Muss man den Spielen, die man löschen will, zuerst händisch neue Endungen geben, um sie dann über das Gametool zu löschen oder gibt es eine andere Möglichkeit, Spiele auszutauschen? Danke für Deine Hilfe.

  • Deswegen der Warnhinweis : max 150 !!!!!


    Also, am besten mal mit diesem Tool (unten im Video) versuchen die Games zu löschen..

    Musst halt ein bisschen fummeln..


    [Externes Medium: https://youtu.be/_LPzA0dJZbs]

  • Ok, verstehe, vielen Dank, hatte dazu nur das (neuere) Gametool Video gesehen, dachte, das andere Video habe sich damit erledigt. Dann versuche ich es mal mit diesem Tool. Deine Videos sind übrigens sehr hilfreich, auch dafür vielen Dank!

  • FrankyByte : Darf ich fragen wie das bin-File gepackt ist?

    Wenn man das weiß, kann man ja auch jederzeit die aktuelle Firmware entpacken.

  • Ja, du kannst sie hiermit Endpacken und wieder packen :

    decodefw_v02.zip




    ------------------------------

    TheC64 firmware encoder / decoder coded by raxrip.




    How to use.


    * For decoding a firmware file use: "decodefw.exe <firmware file>"

    ex.

    decodefw.exe theC64-1_3_1.bin


    This should decode the firmware and create some files in your current dir. These files are:


    installer.enc # The sfx installer that contain the encrypted version of the installer.dec

    installer.dec # The decrypted installer in the sfx file. This is the file that will mount nandb and unpack the tar.gz file


    payload0.tar.gz # The tar.gz container files that contains the new update for your system

    # There might be up to four of these files numbered from 0 to 3


    To modify the firmware then copy the tar.gz files to your favorite linux distro and unpack. When finish modifying create a tar.gz and use this file

    when creating a new firmware. Make sure that you don't change any file access rights in the container file.


    ---------------------------------------------------------------------------------


    * For encoding a new firmware file use: decodefw.exe <version> <installer.enc> <container0> <..> <..> <..> <outfile>

    The <..> are optional container files and you can add a maximum of four containers.

    IMPORTANT: Use the encrypted installer and NOT the decrypted version that you also can find in your current dir.

    ex.

    decodefw.exe 1003001 installer.enc payload0.tar.gz payload1.tar.gz payload2.tar.gz theC64-1_3_1.bin

    Make sure that you enter the correct version number in the same way as you see it when decoding.


    As far as I know the firmware file name must start with "theC64-" and contain the version number. I think this was checked when updating.


    Pleas contact me on the forum if you have any questions regarding this.


    - raxrip -

  • Hallo. Ich habe mir hier einen neuen Account erstellt, weil mein alter wohl wegen zu langer Inaktivität gelöscht wurde ...


    Egal, bis ich meinen Ultimate64 zusammenschrauben kann, nehme ich noch ein wenig Vorlieb mit dem The C64 Maxi.


    Jetzt meine Fragen:


    1.) Kann ich auf die hier beschriebene Weise auch Spiele vom Maxi (wieder) löschen?


    2.) Kann ich den Maxi auch wieder resetten, also auf die Ursprungskonfiguration bringen?


    3.) Kann ich die Spiele im Karussell auch alle ersetzen? Da sind ein paar Spiele bei, die ich schon damals nicht gespielt habe.


    Diese Punkte sind mir nicht ganz klar...


    Fliegt nicht weg draussen ....