Hallo,
ich mache derzeit eigene Änderungen an WinVICE auf Basis v3.2 (ich kann derzeit noch nicht abschätzen, ob ich da Erkenntnisse gewinne, die für das VICE-Team auch bei aktueller Version sinnvoll sind) mit eingebundenen Patches von anderen Personen (8-SID von markusC64 ) und derzeit erst wenigen Backports (resid, potenziell aber später mehr).
Scheinbar ist die kompilierte Version auch für andere Windows-User sinnvoll (laut AW182 der testet, ob damit die Probleme behoben sind, die bei anderen WinVICE-Versionen existieren).
Selbstverständlich würde ich dann den Sourcecode verfügbar machen, genau dafür suche ich eine passende Lösung (z.B. GitHub), um am besten beides (Sourcecode und Binärdownloads) anbieten zu können, aber für mich selber auch den Code unter Versionskontrolle zu haben. Nicht nur wegen GPLv2, sondern weil ich eigentlich nur bei dem akuten Problem helfen wollte und mich die Herausforderung reizte.
Ich möchte aber auch niemanden auf den Schlips treten, ich wollte einfach nur (derzeit unter WinVICE) helfen, um möglichst schnell eine Version für die User anbieten zu können, die z.B. den Soundfehler bei 50 Hz haben, bei denen die GTK-Version derzeit extrem ruckelt und denen die SDL-Version wegen fehlender Menüs stört.
Weder soll das Denise schaden (wo die Weiterentwicklung eh rasant geht [Hochachtung vor PiCiJi ], bei WinVICE reizte mich eher die akute Problemlösung), noch VICE selbst (die User, die das akute Problem haben, würden wohl eh praktisch eine Alternative nutzen bzw. sieht zumindest die GTK-Version gar nicht die Möglichkeit wie Umschaltung der Framerate und Auflösung im Vollbild vor, was aber praktisch ist, wenn man wie normal mit 60 Hz arbeitet, aber für den Emulator nicht immer manuell auf 50 Hz in den Windows-Einstellungen umschalten möchte). Es wird wohl eher (zumindest anfangs) ein "dreckiger" Fix, der aber den Usern helfen könnte; später wäre es gut möglich, dass Erkenntnisse auch für neuere Versionen relevant sein könnten (Sync-Code).
Wenn ich damit eine Revolution heraufbeschwöre, lasse ich das natürlich sein. Ich wollte nur helfen und möchte keinen Streit erzeugen... Also sagt mir bitte, wenn ich es lassen soll; es ist ein Hobby, da brauche ich keinen Stress - ansonsten mache ich lieber etwas anderes mit meiner Zeit. Es wäre nur schade für die User, die damit ggf. direkt eine Verbesserung haben. Oder soll ich besser nur auf direkte Nachfrage ein ZIP-Bundle aus Binärversion und entsprechendem Sourcecode rausgeben, um zumindest den akut Betroffenen helfen zu können?
Bin mir echt unschlüssig derzeit... Immerhin macht die Herausforderung des Codes Spaß Und Hobbys sollen ja dafür sein, dies zu tun.