nightly:
ich habe nun einen neuen PC mit Windows 11. Dadurch sind mir 2 Dinge aufgefallen.
1. Wasapi Audio Treiber funktioniert nicht mehr. Es klingt total verzehrt. Auf einer 2. Platte ist Windows 10 für die neue Hardware installiert und das Problem blieb bestehen. Tatsächlich begründet sich der Unterschied in einer veränderten Sound Hardware meines neuen Mainboards.
Die Initialisierung von Wasapi ist nun überarbeitet und sollte mit sämtlicher Sound Hardware zu recht kommen.
2. Leistungseinbrüche (nur C64) beim Warp oder runAhead wenn "Disk Emulation bei Bedarf" inaktiv ist.
Grundsätzlich gibt es keinen Grund auf die Performance Vorteile von "Disk Emulation bei Bedarf" zu verzichten. Hierbei wird die Disk Emulation solange deaktiviert, bis der C64 wieder eine Kommunikation zu den Laufwerken versucht.
Ich kann mich an kein Programm erinnern, was dadurch nicht funktioniert.
Sollte man diese Option dennoch deaktivieren und die Laufwerke permanent mit emulieren, kann es auf schnelleren CPU's zu Leistungseinbrüchen bei Warp oder runAhead kommen.
Das liegt an der Option "Disk Thread"
Die Option Disk Thread wurde überarbeitet und hat nun 3 Zustände: Aus / An / An (veraltet)
Es geht darum, wieviel Last der Emulator verursacht, wenn die Laufwerke im Leerlauf sind.
An: ist nur sinnvoll, wenn man 3 oder mehr Laufwerke emulieren will oder "Disk Emulation bei Bedarf" nicht aktivieren möchte.
Aus: empfohlen in Verbindung mit "Disk Emulation bei Bedarf"
An (veraltet): holt auf langsameren CPU's mehr FPS beim Warp raus, kann modernere CPU's böse blockieren bei Warp oder runahead. und nur sinnvoll, wenn ein Laufwerk emuliert wird.
Beim Amiga gibt es dieses Problem nicht, da die Laufwerke keine eigenständigen Computer mit eigener CPU sind und somit im Leerlauf keine nennenswerte Last verursachen.