Hallo Besucher, der Thread wurde 101k mal aufgerufen und enthält 686 Antworten

letzter Beitrag von finchy am

MEGA65 Case funding site has been opened, we are looking for help who will be the number one ?

  • Anfangs war ich recht enthusiastisch, weil das Projekt den Anschein erweckt hat, dass es in naher Zukunft einen C65 geben wird - jetzt erweckt es einen ganz anderen Eindruck. Wenn ich da lese, dass man sich unter Umständen Jahre Zeit lassen könnte, bis die benötigte Summe zusammengekommen ist, hat sich der Begriff „nahe Zukunft“ schon stark relativiert. Hmmmm. Ich verstehe die Situation voll und ganz, schon alleine weil es ein ambitioniertes Hobbyprojekt ohne Gewinnorientierung ist, aber dem Enthusiasmus ist mittlerweile Ernüchterung gewichen. Wahrscheinlich hat man das Mega65-Projekt auch durch eine rosarote Retro-Brille gesehen. Vielleicht sind da jetzt einfach auch einige sauer, bei denen das auch anders angekommen ist...


    Jeder der das Projekt verfolgt, weiss, dass das Projekt jetzt schon seit mehreren Jahren am laufen ist und es kontinuirlich weiterentwickelt wird.

    Wenn also jemand entäuscht ist, das der Mega65 dieses Jahr nicht unter dem Weihnachtsbaum steht, hat dieser jemand entweder:

    die rosarote Brille aufgehabt, oder das Projekt nicht verfolgt, sonst wüsste er, wo der Entwicklungsstand ist.

    Wir haben seit Gestern, schon mehr als 3000 Euro gesammelt und wie ZeHa so schön sagte, wenn von den 4000 Facebook - Gruppenmitgliedern jeder nur 16€ spenden würde, hätten wir das Geld schon beisammen und könnten Morgen anfangen die Gussformen herzustellen.


    Glaube mir. ich freue mich auch auf das Projekt und den Tag, wenn der offizielle c65 Nachbau, der Mega65 unter meinem Weihnachtsbaum liegt.

    Da warte ich auch gerne noch.... bzw. unterstützte das Projekt, um es voranzubringen.

  • adtbm


    ihr könnt doch die spendernamen irgendwo mit einbauen. im impressum oder so. ne art hall of fame....

    wäre vielleicht ein anreiz für den einen der anderen.

    Das ist eine gute Idee !!! Ich leite es weiter !

    Vielleicht im Hintergrund durchscrollen lassen oder so !

    Die Top 10 angezeigt und alle anderen im Hintergrund durchlaufen lassen.


    Danke !!!

  • gut dann möchte ich aber grundsätzlich ganz oben stehen weils meine idee war :D

    Nice try cowboy ;):thumbsup:

  • Wir sind absolut offen und ehrlich was mit dem Geld geplant ist, bzw. wofür wir es benötigen und jeder der unser Projekt verfolgt, weis, dass wir genau an diesem Punkt stehen.

    Und genau deswegen habt ihr auch gerade eine Spende von mir erhalten, auch kleine Beiträge bringen einen Teil zum großen Ziel.


    Ob ich mir den Mega65 jemals kaufen bzw. leisten werde ist eine völlig andere Frage, aber ich schätze eure Offenheit was das Projekt angeht und wie ihr das innerhalb eurer Freizeit wuppt.


    Man kann sich ja gewissermaßen über alles beschweren, aber für das was ihr hier aufbaut und eure eigenen Mittel dafür ausreizt, habt ihr auf jeden Fall mein Unterstützung.

  • Jannis94 Vielen Dank !!!


    Und wir sind dankbar für jede kleine Spende, die uns der Spritzgussform näher bringt !

    Wir sind ein kleiner Verein. Wir wollen uns weder bereichern, noch Profit machen.

    Wir sind das Museum of Electronic Games & Art und wollen für die Retro-Community einen Rechner bauen, wie wir ihn uns als (verspäteten)

    Nachfolger für den C64 vorstellen.

    Der MEGA65 ist zwar nicht das erste Projekt, was M-E-G-A bisher veröffentlicht hat, aber warscheinlich mit Abstand das Grösste bisher.

    Die letzten 1 1/2 Jahre nimmt das Projekt so richtig Fahrt auf, man sieht an allen Ecken und Enden, wie sich alles um den MEGA65 so langsam

    zusammenfügt.

    Wir können auch nicht aufrechnen, wieviel Arbeitszeit und Herzblut in diesem Projekt steckt, aber wir alle aus dem Team lieben es und freuen

    uns, über jeden der unser abgedrehtes Hobby teilt und uns unterstützt.


    Daher brauchen wir nicht nur finanzielle Hilfe, sondern wir brauchen auch:

    VHDL-, Assembler-, BASIC- Programmierer, Grafikdesigner, Webdesigner, Netzwerkspezialisten, Elektroniker, Layouter,...usw. usw..

    Die Bezahlung die wir anbieten, ist eine ausgewöhnliche Erfahrung zu teilen und den vielleicht letzten 8-Bit Rechner, zusammen mit einem Team

    "Durchgeknallter" ;-) , zu entwickeln.


    Jeder der Lust (und vor allen Dingen ZEIT) hat, kann sich melden und mitmachen.


    Der finanzielle Hilfeaufruf ist nur der Teil, den wir nicht alleine schaffen zu stemmen und ist gedacht für diejenigen, die sich durch finanzielle Hilfe am Projekt beteiligen wollen.


    Weil eines ist sicher: JEDER der nur ein paar Cent spendet, wird von uns hochgeachtet und direkt mit dem Projekt in Verbindung gebracht !

    Vielleicht werden die Spender im MEGA65 Handbuch verewigt. (Das ist eine Idee, die mir gerade kam. ist also nicht offiziell von M-E-G-A).

    Aber wir danken jedem einzelnen !!!

  • Wenn du dir aber wieder einmal unser Projekt raussuchst, um solche Unterstellungen von Dir zu geben, wie du sie weiter oben gemacht hast, ...

    Dazu möchte ich gerne etwas klarstellen und mich für das Mißverständnis auch in aller Form entschuldigen. Das war von mir ein sauschlecht gewähltes Beispiel ("Urlaub") und tut mir wirklich leid, dass das so extrem angekommen ist. Das war nicht so gedacht.


    Damit wollte und möchte ich in keiner Form unterstellen, dass ihr vorhättet so etwas zu machen. Ich gehe davon aus, dass das Geld ausschließlich für die Gussformen verwendet wird.


    Was mich betrifft, für mich kam ein Spendenaufruf überraschend. Ich dachte, dass Projekt wäre quasi "vorm Zieleinlauf" und nun steht ein großes Fragezeichen, wann und ob es überhaupt weitergeht (wenn das Geld nicht zusammenkommt). Was ich nach wie vor sehe, und dazu stehe ich, dass 66.000 EUR eine Menge Geld ist. Da drücke ich auch weiterhin die Daumen, das ihr genug Leute findet, die euch das Geld dafür schenken.


    Also nochmals Sorry! Es war wirklich nicht so gedacht, wie es dann letztendlich angekommen ist.

  • Auch wenn ich mit Snoopy nicht immer einer Meinung bin, ich hatte das jetzt hier auch nicht so verstanden als wuerde er das denken oder euch unterstellen wollen; sondern eher dass eben generell ein gewisses Vertrauen notwendig ist, WEIL ja der ein oder andere so denken koennte.


    Ich selbst war mir auch etwas unsicher, wie viel ich spenden soll. Letztendlich kommt es eben auf den Preis noch oben drauf, den man am Ende fuer das fertige Geraet zahlen wird. Und den kennen wir halt alle noch nicht. Daher habe ich einen Betrag gewaehlt, mit dem ich mich wohlfuehle, und bei dem ich sagen kann, das kann ich "verschmerzen" ohne mir weiter Gedanken zu machen. Ich waere prinzipiell aber auch bereit, mehr zu geben, WENN es eine Gegenleistung oder Teil-Vorbestellung oder sowas gegeben haette. Darin sehe ich halt evtl. ein Problem, denn es koennte mehr Geld zusammenkommen, wenn die Leute einen gewissen "Gegenwert" erwarten koennten. Die Fertigstellung des MEGA65 ist natuerlich auch eine tolle Sache und kann so gesehen auch als dieser Gegenwert angesehen werden, aber den fertigen Rechner muss man dann halt doch zum normalen Preis noch kaufen. Ich kann die Umstaende verstehen, warum das hier anders versucht wird zu handhaben, und finde auch ein Kickstarter-Projekt nur bedingt foerderlich, weil das wuerde auch zu viel weiterer unnoetiger Arbeit fuehren, aber ich kann eben auch vestehen, wenn Leute nun weniger oder gar nicht spenden, als sie vielleicht potentiell tun wuerden. In der C64/C128-Gruppe gab es uebrigens auch einen Post, mit der Frage, wer zu dieser Aktion "shut up and take my money" machen wird, und obwohl dieser Satz ja sonst immer in aller Munde ist, waren fast alle Reaktionen eher so in Richtung "pfff wieso sollte ich denen Geld zuwerfen".


    Vielleicht kann man sich wirklich noch irgendeine Gegenleistung ueberlegen. Es muss kein physisches Produkt sein, und es muss auch nicht annaehernd dem Wert entsprechen, aber vielleicht kann man noch irgendeinen Anreiz schaffen, sodass mehr Leute gewillt sind, den Spenden-Button zu betaetigen.

  • Hi ZeHa,


    Danke für deine Spende und dein Vertrauen !


    @All:

    Ich finde Vertrauen und Hoffnung wichtige Werte in der Gesellschaft und auch wenn ich persönlich auch schon oft entäuscht wurde,

    gebe ich diese, für mich wichtigen Werte, nicht auf.


    Wo würden wir leben, wenn nur noch Hoffnungslosigkeit und Mißtrauen herrschen würde ?


    ich glaube Vertrauen ist generell notwendig, wenn man etwas spendet und dass dieses Vertrauen auch schon oft genug ausgenutzt wurde, weis glaube ich jeder und muss daher nicht bei einem Aufruf zu einer Spendenaktion verbalisiert werden.


    Das kann man von mir aus gerne machen, wenn z.B. ein Bischof Tebartz für eine Spende für die Armen bitten würde ;-)

    aber nicht, wenn ein Verein versucht, ein Projekt für die Community zu stemmen.


    Jetzt aber zurück zu unserem Aufruf.

    wir sind auf jeden Fall noch am überlegen wie wir den Anreiz zu einer Spende erhöhen könnten und freuen uns über konkrete Ideen und Vorschläge.

    Dass wir keinen Vorverkauf des MEGA65 anbieten, hängt mit mehreren Faktoren zusammen.

    Einer der Hauptgründe ist, dass dadurch ein Druck auf das Projekt aufgebaut wird und das wollen wir auf jeden Fall vermeiden.

    So können wir in Ruhe Bugs ausmerzen und das Projekt so fertigstellen, wie wir uns das vorstellen.

    Wir haben die Spendenaktion jetzt anlaufen lassen, um langsam anzufangen, das Geld für die Spritzgußformen zusammen zu bekommen und einen Überblick zu bekommen, wie groß dass Interesse ist.

    Wenn jeder der Interesse zeigt, nur einen Euro spendet, ist das schon ein Indikator für uns und bringt uns dem Ziel näher.


    Mich erinnert die Aktion ein wenig an die Damen, die in der Stadt mit der Klingelbüchse um Spenden bitten.

    Wer sich mit dem Ziel der Spendenaktion identifizieren kann spendet und wer das nicht kann, spendet nicht.

    Aber der Spender spendet aus freien Stücken, weil er das Projekt gut findet und daher unterstützt.


    Wie gesagt, wir wollen uns auf jeden Fall noch etwas einfallen lassen, wie wir diejenigen, die das Projekt finanziell unterstützen,

    belohnen können und werden !


    Sicher würden wir die 66k€ schneller zusammen haben, wenn wir einen Teil des Spendenbetrages als "Anzahlung zum Kauf" verbuchen würden, aber dass schaffen wir als kleiner Verein, schon aus logistischen Gründen nicht.

    Beispiel A):

    - Anton Albrecht hat 25€ gespendet, davon gehen 20 als Anzahlung ab

    - Bertholt Bricht hat 7,95 Euro gespendet, davon gehen 5€ als Anzahlung ...

    - Caesor Clemes hat 325,97€ ....


    Beispiel B):

    Oder wir würden feste Spendenbeträge festlegen in sagen wir 50€ Schritten und sagen, die Hälfte des gespendeten Betrags wird als Spende für die Gußformen verwendet, die andere Hälfte als Anzahlung...

    - Anton Albrecht spendet 2000€, der Mega kostet aber später nur 500€, er möchte 500€ wiederhaben

    - Bertholt Bricht spendet 200€ und hat gar kein Interesse mehr und möchte die 100€ wiederhaben

    - Caesor Clemes spendet 500€ und ärgert sich dass er nach Fertigstellung des Megas nochmal 500€ zahlen soll, da der MEGA 750€ kostet.


    Das würde definitiv früher oder später nur Ärger bringen. Dann warten wir lieber länger und freuen uns, über jede noch so kleine, in Vertrauen auf das Projekt, erbrachte Spende.



    Fazit:

    konstruktive Kritik, Ratschläge, Vorschläge, Mitarbeit, finanzielle Spenden, Ideen - Immer her damit

    Schwarzmalerei, Unterstellungen, Mutmaßungen - behalte sie besser für Dich



    Also dann her mit euren Ideen:


    Welche Belohnungen, ausser denen, die wir schon in der Spendenaktion festgesetzt haben, könntet Ihr euch vorstellen, mit denen wir diejenigen belohnen könnten, die das Projekt finanziell unterstützen ?

  • Also dann her mit euren Ideen:


    Welche Belohnungen, ausser denen, die wir schon in der Spendenaktion festgesetzt haben, könntet Ihr euch vorstellen, mit denen wir diejenigen belohnen könnten, die das Projekt finanziell unterstützen ?

    Also mein Vorschlag wäre, dass alle Spender automatisch an einer Verlosung eines MEGA65 teilnehmen. Vielleicht ist dieser MEGA65 ein besonderes Exemplar (Unterschriften der Entwickler und/oder eine besondere Seriennummer, der am besten noch als erstes vor den anderen ausgeliefert wird).


    Dabei könnte jeder Spender für je gespendeten 10 EUR ein Los bekommen. So bekommt jemand der mehr spendet auch mehr Lose und eine höhere Wahrscheinlichkeit zu gewinnen. Alle die weniger als 10 EUR gespendet haben bekommen zusammen ein einziges Los. Wenn am Ende dieses gezogen wird, dann müsste unter diesen Spendern eine weitere Ziehung gemacht werden. Ist vielleicht etwas umständlich, aber so hat wirklich jeder Spender eine Chance auf einen besonderen MEGA65 (wenn auch nur eine ganz kleine).


    Das ist meine Idee dazu. Ihr hättet halt mehr Arbeit mit der Verlosung, die aber erst anfällt, wenn das Geld zusammen ist.;)

  • ich hatte ja schon vorgeschlagen das ihr die spendernamen mit deren einverständnis veröffentlicht. in welcher form auch immer. diese liste sollte frei zugänglich sein,

    so hat der spender auch eine rückmeldung das sein beitrag nicht untergegangen ist.

    vielleicht kann man diese liste später ins mega 65 rom übernehmen. ein sys xx.xxx befehl und es wird ein screen eingeblendet wo die namen aller durch gescrollt werden.

    oder eben halt eine seite im handbuch.


    ihr habt doch mehrere prototypen. wie knusis vorgeschlagen habt, verlost doch einen davon. lospreis mindestens 50 euro.

    oder was vielleicht noch mehr bringen würde, verkloppt den bei ebay als protoypen. da sollten 10.000 euro drin sein.


    ich für meinen teil hab was gespendet und werd nächsten monat noch was springen lassen. diesen monat ist das nicht mehr drin, da ich das auto welches ich zugunsten des

    m65 verkaufen werde, reparieren musste :D

  • Irgendwie hab ich keinen Überblick mehr - fehlen das „nur“ mehr die 66.000 oder sonst noch was? Die anderen Produktionskosten übernehmt ihr selber oder wie ist das genau?

    Die 66.000€ ist der Betrag, den wir für die Gußform benötigen. Dieser Betrag muss an einem Stück entrichtet werden und das schaffen wir nicht alleine.


    Mit dem Hersteller der PCBs und dem Hersteller der Tastaturen ist schon vereinbart, dass sie in Batches von variabler Größe produzieren würden. Mit den Herstellern des Handbuchs und der Verpackung würden wir ähnlich verfahren.

    Die Floppylaufwerke liegen schon im Lager.


    Wir würden das dann also ähnlich wie Gideon machen und wir müssten nicht, für z.B. 5000 MEGAs in Vorkasse treten:

    - Vorbestellungen annehmen, Aufträge an die Hersteller erteilen, zusammenbauen, ausliefern, nächste Vorbestellungen abarbeiten

    - Wer zuerst kommt (Vorbestellt), mahlt zuerst. -

    Dadurch wären wir dann auch in der Lage, auch in z.B. 5 Jahren, noch MEGAs produzieren zu können.

  • Ich hätte das auch über Kickstarter gemacht.

    Und mich evtl mit Leuten die da schon Erfahrung haben zusammengetan. Siehe die Jungs von A1200.net

    So kann dann jeder schon was vorbestellen, und wenn nicht gefundet wird weil unter dem Betrag geblieben dann gibt es halt keine Gehäuse.


    So wirft man halt nen Koffer Geld über ne Mauer und hofft, dass was passiert.


    Ich finde dieses Vorgehen ehrlich gesagt auch mehr als seltsam.