Das Schlimme ist ja, das Wissenschaftler sich so verschwurbelt in Fachchinesisch ausdrücken, dass die Mehrheit die Aussage dahinter nicht versteht. Das ist wahres Elfenbeinturm-Verhalten.
Dabei lernt man durchaus in einer akademischen Ausbildung, dass auch ein wissenschaftlicher Text so geschrieben sein sollte, dass seine Aussage von Laien in angemessener Einarbeitungszeit
(kein 5 Jahre Studium!) in Grundzügen verstanden werden kann. Das ist leider bei weitem nicht die gelebte Norm, man möchte 'Seinesgleichen' gefallen und sich mit Fahpublikationen einen 'Namen'
machen. Da wird jede Nische mit Wissen besetzt und verteidigt, es geht ja auch um (Förder-)Gelder. Das ist so menschlich, nur auf einem Niveau, wo eigentlich die Ratio bestimmen sollte und
nicht der Narziss, leider. Und unsereins irrt herum und erkennt nicht, was wahr und falsch ist. Die diskreditieren sich am laufenden Band selbst, das wird in der Klimadiskussion auf jeden Fall deutlich,
wenn auch sonst nichts.