Ich würde gerne das Feedback von ein paar Usern (z.B. mrr19121970) noch abwarten
Ich warte lieber auf der Englische anleitung
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich würde gerne das Feedback von ein paar Usern (z.B. mrr19121970) noch abwarten
Ich warte lieber auf der Englische anleitung
Ich warte lieber auf der Englische anleitung
Ouch, a dead lock situation
Die Englische Anleitung kommt gleich.
Die Englische Anleitung kommt gleich.
![]()
Ich habe nochmal der deutsche anleitung gelesen. Diese kann ich einwandfrei folgen.
Tastatur abstecken, (optional den rechten Tastaturhalter entfernen)
aber warum ? nur für mehr platz ?
Ich habe nochmal der deutsche anleitung gelesen. Diese kann ich einwandfrei folgen.
Den Link zur fertigen Englischen Anleitung habe ich Dir eben in einer Konversation geschickt. Kannst ja auch mal da drueber schauen.
Gruss
Martin
Kenn' ich den Schaltplan auswending ? , 'mal tut 'n Jumperblock dies auslösen u. 'mal das in 'den' Geräten. Woher soll man das also so explizit und definitiv wissen ?
---
Ich kenne den Schaltplan auch nicht auswendig, aber wenn jemand schreibt, dass man den Jumper-Block entfernen soll und dann dort etwas anderes anschließen soll, dann ergibt sich das, rein aus der Logik her, schon.
Ich habe aktualisiert, aber pass auf....
51294605_293011094736298_1331541515045961728_n.jpg
Der U64 expansion port ist etwas emfindlich. Mein brandneu und nie benutzte board hat so aussehen, auch der altere war mit ein gebogene kontakt....
It was shipped that way? OMG!
Meiner ist völlig ok...
It was shipped that way? OMG!
probably not....
I desoldered one from a dead c64... Maybe I will install. The original edge connectors are visibly better quality.
My EF has square edges and measures 1.73mm compared to original kickman with 1.46mm
Usually 1,6mm Golden Finger Beveling, that is the right way todo.
Vielen Dank an @The Joker! Ich konnte gestern mit der Anleitung das U64 updaten. Etwas erschrocken bin ich allerdings, als die Übertragung plötzlich sehr langsam wurde und es so aussah als würde ein Timeout stattfinden und die Applikation auf irgend ein ready Signal warten. Scheint aber ganz normal zu sein. Immer schön abwarten...
Display MoreIch habe aktualisiert, aber pass auf....
51294605_293011094736298_1331541515045961728_n.jpg
Der U64 expansion port ist etwas emfindlich. Mein brandneu und nie benutzte board hat so aussehen, auch der altere war mit ein gebogene kontakt....
mit viele schweissperlen auf mein stern, habe ich mein U64 (schrott) expansionport gegen ein C64 ausgelötete expansionport aqusgetauscht. Nun ist alles wieder gut.
analog zu Reloaded, hat Gideon wirklich ein schrott stuck eingebaut. diese ist auch nicht am platin geklebt.
@mrr19121970 Welche Serien Nummer hat dein Board denn?
Ich habe ne Serien Nummer mit "300 etwas" und da ist alles okay.
@mrr19121970 Welche Serien Nummer hat dein Board denn?
Ich habe ne Serien Nummer mit "300 etwas" und da ist alles okay.
War da nicht auch mal was mit zu kleinen Blechen, wo nicht alle Module rein passten?
Bei Serien-Nummer 42 musst Du das Blech um den Cartridge-Port wechseln, wenn es eine hat, das ist zu eng!
Bei meiner 65er Seriennummer ist alles gut
Bei Serien-Nummer 42 musst Du das Blech in den Cartridge-Port wechseln, wenn es eine hat, das ist zu eng!
Beim seriennummer 42, gab es damals keine blech. Ein alter C64 habe ich eingebaut
upps... ich habe auch die Nr. 04x (weiß gerade nicht genau welche... ist im Gehäuse eingebaut..)
ABER gerade mal nachgeschaut...
Uuupps.. bei mir wurde auch der letzte Kontakt zusammen gedrückt und ein/zwei andere sehen auch etwas "verschoben" aus...
waren die "zum stramm" ab Werk ??
gottlob ist ja Pin1 und Pin-A beide GND daher "kein Kurzschluss"