Hallo Besucher, der Thread wurde 26k mal aufgerufen und enthält 113 Antworten

letzter Beitrag von 64erGrufti am

Oil Imperium

  • Ja, an dem Maussupport muss ich noch etwas ändern. Ich habe von mrr19121970 wichtige Informationen bezüglich der Mausunterstützung bekommen.

    Deshalb muss ich mir nochmal alle Änderungen, die ich gemacht habe, ansehen und ggf. fixen.


    Das mit den 2 Billionen Dollar Kontoguthaben ist so aufgebaut:


    7FFFFFFF = +2147483647 --> Das ist das maximale Kontoguthaben.

    80000000 = -2147483648 --> noch einen Dollar hinzu addieren und man ist bankrott.:)

  • Ich habe die Easyflash Version auf der CSDB ausprobiert. Leider kann ich, wenn ich das Image auf der 1541 Ultimate mounte (Floppy Emulation aus, echte Floppy auf #8) nicht speichern. Hat jemand eine Lösung parat?

    Ich schließe mich zudem der Frage eines Vorredner an, der wissen wollte, ob es die REU Fassung auch als D64 gibt.


    Vielen Dank für eure Hilfe

    Jive


    PS: Bei der Easyflash Version habe ich übrigens einen Bug bemerkt. Die vorliegende Ölmenge entsprach nach einem Anschlag der Tanklagergröße, obwohl es erst Runde 3 war. So hatte ich auf einmal knapp 80 Mio zu dieser frühen Phase des Spiels.

  • Ich habe die Easyflash Version auf der CSDB ausprobiert. Leider kann ich, wenn ich das Image auf der 1541 Ultimate mounte (Floppy Emulation aus, echte Floppy auf #8) nicht speichern. Hat jemand eine Lösung parat?

    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das Easyflash Speicher-Feature sich beißt mit dem "Ultimate Audio". Wenn man das ausschaltet, soll Speichern gehen - hab's aber selbst nicht ausprobiert.

  • Welche Easyflash Version von Oil-imperium ist das, bei der die vorliegende Ölmenge falsch berechnet wird. Kann man den Bug problemlos nachvollziehen oder ist das nicht möglich?



    Ich habe hier gerade die REU-Version von Oil-imperium runtergeladen. Einen Blick in das D81-Image geworfen. Eine Datei sticht eine sofort in das Auge. Das ist "Oilimperium Slow".

    Das bedeutet nicht, dass die Version extra langsam vom C64 ausgeführt wird, nein der Lader ist hier gemeint. Slow bedeute, dass kein Schnelllader verwendet wird, sondern nur die Kernal-Routinen.

    Somit kann man die Dateien in ein D64-Image kopieren und startet dem Slow-Loader.


    Die Dateien auf dem D81-Image

    --------------------------------------

    "oil-imperium reu"-------1581-Fastloader

    "oilimperium slow"------Kernal-Slowloader

    "reuran data-file"------- Datafile wird in die REU geladen.

    "file Information"--------Eine Seq-Datei, in der in etwa das steht, was ich jetzt schreibe.


    Das steht in der Datei File Information: - compatible loader. any drive adresse. copy the file "oilimperium slow" to any drive. copy also the filereuram data-file" too.






    7.5 Does the U2 and U2+ support Easyflash Cartridge images?

    -----------------------------------------------------------------------

    Yes, both carts support EF. Since firmware 3.2 there is also support for saving to the EF cartridge image:

    Technology Preview: EAPI Support for Easyflash, incl. but not limited to writing support. Please note that the changed

    crt file is NOT saved automatically. You can save it by “F5”, “Save Easyflash crt” in the file browser. The file will be

    saved with the filelname “module.crt”. Optionally rename the saved file to a more recognizable name.

    Tip: turn off Ultimate Audio in the C64 and cartridge settings when usint this feature.

  • Welche Easyflash Version von Oil-imperium ist das, bei der die vorliegende Ölmenge falsch berechnet wird. Kann man den Bug problemlos nachvollziehen oder ist das nicht möglich?

    Ich habe die in deinem Beitrag verlinkte Fassung von der CSDB genommen.

    Die REU Fassung müsste ja noch schneller sein als die Easyflash. Ich werde mir die dann auch mal ansehen.

    Danke für die Hilfe und Grüße

    Jive

  • Cool, ich hatte die Version nicht sosehr getestet. Aber wenn du keine Probleme mit dem Spiel hast, ist das doch super. :)

    Ich hatte es jetzt zwar nur so getestet, aber auch keine Probleme. Cool wäre, wenn man das noch als Easyflash-Image machen würde, damit es nicht so lange lädt. Allerdings ohne den Speicherfehler der normalen Easyflash-Version.

  • Cool, ich hatte die Version nicht sosehr getestet. Aber wenn du keine Probleme mit dem Spiel hast, ist das doch super. :)

    So, nach nicht nur testen, sondern auch richtig nutzen, muss ich leider doch von 2 Fehlern berichten.


    Das eine ist vielleicht kein richtiger Fehler, aber irgendwie doof. Wenn man einen Spielstand von einer Joystick-Version lädt, dann ist die Mausunterstützung wieder weg. Keine Ahnung, was da alles gespeichert wird, aber scheinbar mehr als nur der Spielstand selbst (sonst wäre der Spielstand vermutlich auch nicht so groß).


    Außerdem läuft die Version bei mir mit dem SD2IEC nicht richtig. Jedes Mal wenn ich ein Telegramm öffnen will, lädt er sich an der Datei "513" tot, dh. hört gar nicht mehr auf zu laden. Ich habe das ganze nun mal mit dem Pi1541 probiert, damit läuft es bisher einwandfrei, ist halt nur sehr langsam.


    Ich weiß nicht, was man dafür machen muss, aber eine EasyFlash-Version wäre echt cool. Die Joystick-Version ist so schön flott. Nur leider hat sie ein Bug in der Speicherroutine. Ob sich dieser Fehler auch in der Mausvariante einschleichen würde, weiß ich nicht.

  • Ich nutze eine Partition auf den CMD HD. Laden geht da wunderschön schnell. Auch abspeichern und wieder einladen des Spielstandes funktionieren super. Die Minispiele nutzen den Joystick. Beim Verlegen der Pipelines kann ich die Maus zur Steuerung nutzen. Nur der Click ist nicht aktiv. Daher nutze ich auch da den Joystick. Kann ich gut mit leben.

  • Ich hatte bei Oil-Imperium keine Easyflash-Saveroutine eingebaut, weil ich zu der Zeit nicht wusste, wie man 85 Blocks im Easyflash sichert. Das müsste noch Diskbasiert sein.

  • Beim Verlegen der Pipelines kann ich die Maus zur Steuerung nutzen. Nur der Click ist nicht aktiv. Daher nutze ich auch da den Joystick.

    Das erinnert mich ja schon an meine früheren Flugsimulatorzeiten. Da bin ich Hubschrauber mit 2 Joysticks geflogen.

    Ich hatte bei Oil-Imperium keine Easyflash-Saveroutine eingebaut, weil ich zu der Zeit nicht wusste, wie man 85 Blocks im Easyflash sichert. Das müsste noch Diskbasiert sein.

    Sagen wir es mal so. Wenn das Spiel selbst vom EasyFlash arbeitet und nur der Spielstand auf Diskette gesichert wird, wäre das ja auch schon ein Gewinn. Aber das Spiel besteht ja aus vielen Dateien. Geht das überhaupt so einfach umzubauen?