Hallo,
neues Wochenende, neuer Patient und vielleicht wieder gute Ideen von Euch Experten!
Ich habe hier ein Assy 250407, das hatte ich wiederbelebt (74LS... getauscht). Dann hatte sich aber der Röhrenfernseher entschieden auf Scart und Antennenbuchse etwas Wechselspannung auszugeben und dann ging es nicht mehr. Ich habe dann alle gesockelten ICs getestet (VIC, PLA, ROMs), sowie alle TTLs überprüft bzw. erneuert. Soweit alles ok, aber beim Anschalten bleibt der Bildschirm erstmal schwarz.
Bei Deadtest: Blinkt einmal, was auf U12 hindeutet. Der RAM Baustein ist aber gesockelt und ich habe hier nachweislich funktionierende getestet, ohne Änderungen.
Ultimax Ram Tester: wirre komische Muster am Bildschirm, der Inhalt vom Farbram könnte aber passen (siehe Bild) Mir einem anderen Char ROM sehen die Muster zwar anders aus, aber auch nicht nach den richtigen Zeichen.
Also habe ich mein Oszi (*) wieder ausgepackt und nähere mich meiner Frage:
RAS und CAS scheinen an VIC, PLA, CPU OK. RAS auch an den DRAMs.
Verstehe ich richtig, dass die PLA aus CAS (und was noch?) CASRAM macht, was dann an Pin 15 der 4164 liegen soll? Da ist nämlich nichts zu sehen (an keinem). Kann ein kaputter DRAM das Signal für alle 4164 runterziehen/auslöschen? (keiner ist offensichtlich kaputt und natürlich ist nur U12 gesockelt, auf den Deadtest hingewiesen hat) Die PLA ist sicher in Ordnung, habe ich schon getauscht. Alle RAMs auslöten?
Vielen Dank!
(*) ich habe mal gegoogelt, was ich hier überhaupt für ein Oszi habe, der erste Treffer war radiomuseum.org (https://www.radiomuseum.org/r/…loscope_lbo_310_albo.html)