... *Have fun!!!!!!!!*

Hallo Besucher, der Thread wurde 745k mal aufgerufen und enthält 5417 Antworten
letzter Beitrag von Lynx am
Was spielt ihr derzeit so am C64?
- Ronny_1581
- Erledigt
-
-
Ich hab gestern bei EK eine Handvoll Datasettenspiele für den C64 abgegriffen, darunter "Galaxy Birds" ein frustrierend schneller und schwerer Horizontalschooter im Stile von Phoenix.
Was da an Gegnern auf einen einprasselt ist schon fast eine frechheit, oder ich bin zu alt für den Scheiss
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=0CKHaFTlwbI] -
Positiv: Die Rob Hubbard Musik gefällt sehr , sicher einiger seiner bekanntesten Kompositionen.
Ist leider nicht von Hubbard komponiert, sondern "nur" ein Synergy-Cover. Aber ein klasse Cover.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=VPGmXDHmUEg] -
Heute habe ich mich mal an Zoids probiert... Ja, meine Pile of Shame an noch nicht gespielten C64-Originalen im Regal ist lang...
Hat mich überhaupt nicht gereizt.
Eigentlich ist die Idee ziemlich gut, und auch das fensterbasierte, joystickgesteuerte Menüsystem ist richtig gut gemacht.
Aber im zentralen Element versagt das Spiel; oder meine Geschicklichkeit, jedenfalls macht es m.E. alles zunichte.
Das Zerstören von Gegnern mit der Railgun oder mit Raketen funktioniert über zwei komische Minispielchen, in denen die Gegner abstrakt als wild umherspringende Diamanten visualisiert werden. Die hüpfen da so erratisch rum, dass Treffen eigentlich - meiner Spielkünste nach - nur Glück ist.
Positiv: Die Rob Hubbard Musik gefällt sehr , sicher einiger seiner bekanntesten Kompositionen.
Allerdings hat mir das Spiel ohne Musik tatsächlich besser gefallen, da die guten Soundeffekte z.B. des Herzschlags die klaustrophobische Atmosphäre super unterstützen - besser, als die Musik das macht.
Mit Musik:
[Externes Medium: https://youtu.be/lFswdFOsK7E]Mit Soundeffekten:
[Externes Medium: https://youtu.be/e1tjnD9Q8yA]Zoids gehörte zu den Spielen die ich wirklich gerne gemocht hätte. Ich habe mich da mal eine Weile mit auseinandergesetzt weil ich die Atmosphäre und die Stimmung sehr mochte. Allerdings habe ich nie kapiert wie sich das Ganze jetzt steuern lässt bzw. was ich überhaupt machen soll.
-
My friend is here for a weekend, and we're gonna try at least Space Lords (with paddles of course), and C64ANABALT.
-
Bei den erworbenen Spielen war dabei "Driller" ein 3D Spiel im First Person View perspektive.
Hat mal ne relativ coole Sound Untermalung, aber so recht Spielbar ist das ganze nicht.
Aus technischer Sicht ist sowas auf dem C64 schon faszinierend aber, man zuckelt so durch die Polygone und wünscht sich man hätte das Spiel vieleicht auf nem Amiga.
Dann doch doch lieber das hyperaktiv schnelle Galax-i-Bird von heute morgen weiterspielen.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=bmuHF06oJ6k] -
-
-
kuhbaert solche Spiele lassen sich ja zum Glueck heutzutage auf Loesungen wie Ultimate64 oder Turbo Chameleon zocken... da kann man dann die CPU-Frequenz hochschalten und bekommt ein fluessiges Spielerlebnis
dann weiss man sozusagen, wie es damals wohl gedacht war...
Anscheinend gibt es tatsächlich auch eine Amiga Umsetzung davon, werd ich mir zum vergleich mal anschauen.
Wenn ich das Video so sehe, ist wohl jeder zu alt für den Scheiß.
Mein Gott, sind die Gegner fix
Nach ein paar Runden weis man welche Gegner wo runterkommen, mit Reaktion hat man keine Chance aber mit Positionen merken gehts.
-
Was mit *Chicka* ... eine strategische Simulation von SSI. Das ist bestimmt etwas für Goethe ...
.
Lustig, heute abend sitze ich an einem SSI-ähnlichen Spiel: Sorcerer Lord.
Ich muss sagen, vor der Shining Force Generation kann man mich mit Strategiespielen nicht wirklich hinter dem Ofen hervorlocken...
Zoids gehörte zu den Spielen die ich wirklich gerne gemocht hätte. Ich habe mich da mal eine Weile mit auseinandergesetzt weil ich die Atmosphäre und die Stimmung sehr mochte. Allerdings habe ich nie kapiert wie sich das Ganze jetzt steuern lässt bzw. was ich überhaupt machen soll.
Ohne die Anleitung hätte ich das auch nicht gerafft, was man machen muss.
Aber selbst mit Anleitung bleibt hauptsächlich der Frust, dass die Action-/Geschicklichkeitssequenzen einfach zu schwer / zu zufallsgetrieben sind. Dieses abstrakte den-Diamant-in-die-Mitte-zwingen scheitert m.E. kläglich.
Zoids mit einer anderen Art von Kampfsequenzen - vielleicht Archon-like - wäre richtig, richtig klasse gewesen.
-
Zum oben erwähnten Sorcerer Lord spare ich mir jeden Kommentar. Das Spiel mag ja evtl. gut sein - zumindest den Lemon64 Wertungen nach zu urteilen - aber die Tastaturbedienung ist so grützig, dass ich nach wenigen Minuten schon das Handtuch warf. Nix für mich.
Als nächstes habe ich dann "Madness" von Rainbow Arts eingeworfen. Schon besser für einen Samstagabend.
In Level 6 musste ich sofort denken an:
Insgesamt ein nettes Zwischendurch-Spielchen mit angenehmer, wenn auch nicht bester, Musik von Chris Hülsbeck.
[Externes Medium: https://youtu.be/10xmYWUIenc] -
wenn auch nicht bester, Musik von Chris Hülsbeck.
Hallo! Das ist eins meine Lieblingsstücke von Chris! Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Ein paar Level von Madness habe ich für Shadow-Switcher adaptiert:
-
wenn auch nicht bester, Musik von Chris Hülsbeck.
Hallo! Das ist eins meine Lieblingsstücke von Chris! Aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Ein paar Level von Madness habe ich für Shadow-Switcher adaptiert:
Stimmt - je länger ich sie höre (Titelmelodie) während ich hier schreibe, desto mehr gefällt sie mir auch. Ich muss mich mit solchen Qualitätseinschätzungsschnellschüssen mal etwas zügeln.
-
Titelmelodie
Ja , die Spielmusik ist aber auch Klasse, vorher hat hier noch mist gestanden.
-
Letztes Spiel für heute Abend, und dann gute Nacht:
Skyfox.
Technisch und spielerisch für 1985 ziemlich beeindruckend, und macht Laune! Ohne Anleitung blickt man nicht durch, für die Ungeduldigen gibt's aber sehr einfach Hilfe im Spiel: Taste C für Karte, dann H für Hilfe, dort werden dann die wichtigsten Tastaturkürzel erklärt.
Ach ja, GUT bin ich in dem Spiel nicht, wie das Video zeigt...
[Externes Medium: https://youtu.be/ArSDXINrWbM] -
Skyfox, habe glaube ich schon gespielt zu haben. Sieht nicht so leicht aus
-
Skyfox habe ich in meiner Jugend viel gespielt, hatte ich aber aktuell nicht mehr auf dem Schirm.
Könnte ich mal wieder antesten.
-
Cyber Zone für den C64 ... von einer Original-Compilation ... kennt das zufällig jemand?
-
Kleines *Rätselspiel* ... diese Karte könnte aber hilfreich sein.
-
Falls jemand an diesem Spiel interessiert sein sollte & das gerne spielen mag ...
.
Es handelt sich um Neuromancer übrigens ...
.