Ja danke, ich meld mich dann. Die Lieferzeit ist glaub ich ziemlich lang... kann noch ein bisschen dauern. Hab ja jetzt erst bestellt.
Liebe Grüße
Volkmar
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von angryking am
Ja danke, ich meld mich dann. Die Lieferzeit ist glaub ich ziemlich lang... kann noch ein bisschen dauern. Hab ja jetzt erst bestellt.
Liebe Grüße
Volkmar
Ja danke ich meld mich dann. Kann noch ein bisschen dauern, die Lieferzeit ist wohl ziemlich lang...
Liebe Grüße
Volkmar
Das Layout der Platine ist aber ein bisschen... naja... und die RAMs haben keine Abblock-Kondensatoren.
Wie wird denn das RAM auf der Platine des C128 ausser Betrieb genommen?
Vermutung: Das läuft einfach nebenher mit ?
Gruß, Gerd
Vermutung: Das läuft einfach nebenher mit ?
Das gäbe Ärger weil es eben nur 16K sind. Man muss mindestens 1 Leitung zwischen VDC und RAM unterbrechen.
genau. Die Platine entkoppelt die originalen RAM s vom VDC.
Die Platine entkoppelt die originalen RAM s vom VDC.
Über die Unterbrechung der Datenleitungen zwischen VDC und RAM wie ich jetzt gesehen habe.
100nF zwischen Vcc und GND an jedem RAM und dickere Leiterbahnen für Vcc und GND zu den RAMs wären trotzdem besser gewesen.
Stümmt... wenn man genau hinschaut sieht man, dass da Pins fehlen
Habe ein ähnlich gelagertes VDC RAM Upgrade-Kit erworben und stelle nun fest, das ich es gar nicht nutzen kann.
Die originalen MN4264-15 in meinem C128 (Türkeil) sind gesockelt, was normalerweise eine gute Sache ist, aber durch die gesockelten RAMs kann ich den aus UK erworbenen Adapter
wegen der Höhe der gesockelten RAMs nicht aufsetzen. Hier wurden wohl fest eingelötete RAMs vorausgesetzt?
Frage, kann ich nicht einfach die zwei gesockelten MN4264-15 ( 16kx4 DRAM) durch zwei pinkompatible 64kx4 DRAMs ersetzen? Wenn ja, welche? Wenn schon gesockelt, dann sollte so ein Upgrade schon vom C128 Board vorbereitet (Adressbus) sein? Aber da gab es doch so ein 16K/64K Bit, das dem VDC die RAM Grösse anzeigte?
Hier wurden wohl fest eingelötete RAMs vorausgesetzt?
Warum ziehst du die RAMs nicht aus ihren Sockeln?
Frage, kann ich nicht einfach die zwei gesockelten MN4264-15 ( 16kx4 DRAM) durch zwei pinkompatible 64kx4 DRAMs ersetzen?
Ja. Das Board braucht keine weitere Vorbereitung, der Unterschied liegt allein in den DRAMs.
Warum eigentlich nicht gleich 2x 41464 in die Sockel stecken?
Dann passt auch die Abdeckung wieder ohne Probleme drauf!
Hier wurden wohl fest eingelötete RAMs vorausgesetzt?
Warum ziehst du die RAMs nicht aus ihren Sockeln?
fehlt dann da nicht irgend etwas ?
es sieht so aus, als ob die originalen DRAMs weiterhin genutzt werden?
Frage, kann ich nicht einfach die zwei gesockelten MN4264-15 ( 16kx4 DRAM) durch zwei pinkompatible 64kx4 DRAMs ersetzen?
Ja. Das Board braucht keine weitere Vorbereitung, der Unterschied liegt allein in den DRAMs.
Das geht so einfach? Wozu dann dieser umständliche Adapter? Um das Auslöten von nicht gesockelten VDC DRAMs zu vermeiden ?
Warum eigentlich nicht gleich 2x 41464 in die Sockel stecken?
Dann passt auch die Abdeckung wieder ohne Probleme drauf!
Klar, wenn man auf den extra gekauften Adapter pfeift ...
Warum eigentlich nicht gleich 2x 41464 in die Sockel stecken?
Dann passt auch die Abdeckung wieder ohne Probleme drauf!
Das war meine erste Idee, aber ich dachte, das geht nicht so einfach
ZitatThe cold start routines for the C-128 initialize the VDC registers, and the VDC chip is told that it still has the 16K chips in it. In order to tell the VDC you've upgraded the RAM, you will have to set bit 4 of register 28.
Alles anzeigenHier wurden wohl fest eingelötete RAMs vorausgesetzt?
Warum ziehst du die RAMs nicht aus ihren Sockeln?
fehlt dann da nicht irgend etwas ?
es sieht so aus, als ob die originalen DRAMs weiterhin genutzt werden?
Nein und nein.
So mal dumme Frage stell:
Ist eigentlich 64k die absolute Obergrenze die der VDC nutzen kann?
(Ich denke da an meinem MSX II Rechner: da kann der Video-Chip 128k nutzen).
Kann ich anstatt der im VDC Erweiterungsmodul fest verlöterten TMM41464P-15 zwei TMM41464CP-10 nutzen? Stören tut mich hier das 'C'
Nur damit ich nicht wieder nutzloses bestelle.
Es gibt diverse 41464 im Angebot, nur weis ich nicht welche ich nehmen soll.
Folgende RAMs kannst du verwenden:
MB81464
upd41464
M41464
MN41464
P21464
TMS4464
KM41C464
HY53C464
V53C464
ICM44C64
TMM41464
MT4067 (die besser nicht, hatte ich viele Ausfälle)