Ich habe keine 64er mehr. Hab den Krempel verwendet um meine Cross Strecke aufzuschütten.
Hallo Besucher, der Thread wurde 89k mal aufgerufen und enthält 562 Antworten
letzter Beitrag von Ruudi am
-
-
Ich habe keine 64er mehr. Hab den Krempel verwendet um meine Cross Strecke aufzuschütten.
Nimm doch mal nen CPC dafür. Davon hast Du genug...
-
Ich habe keine 64er mehr. Hab den Krempel verwendet um meine Cross Strecke aufzuschütten.
Ja, mit 64ern geht das. CPCs musst du ähnlich wie Dioxin als Sondermüll entsorgen.
-
Ich habe keine 64er mehr. Hab den Krempel verwendet um meine Cross Strecke aufzuschütten.
Ja, mit 64ern geht das. CPCs musst du ähnlich wie Dioxin als Sondermüll entsorgen.
-
Danke für den schönen Sonntag den ihr mir bereitet
Sondermüll stimmt aufs I-Tüpfelchen für diesen CPC ZX Krempel
Ja, in der Hinsicht ist mein Job ein Paradies. Wir haben völlig freie Hand.
Der Laden läuft immer. Wenn der Werkstattmeister mal reinschaut, fragt er
ob alle da sind
Ansonsten ist er beim Sport. Die Soldaten müssen ja Fit bleiben
-
Ich habe keine 64er mehr. Hab den Krempel verwendet um meine Cross Strecke aufzuschütten.
-
So möchte ich mal Urlaub machen.
Die absolute Anzahl ist irrelevant.
Die Nachfrage ist groß und das Angebot wurde zumindest teilweise durch Spekulanten künstlich verknappt, die den ganzen Tag nichts anderes tun als Kleinanzeigen abzugrasen, alles aufzukaufen und mit ordentlichem Reibach wieder abzustoßen. Eben genau deshalb, weil die Nachfrage groß ist. Die sind nicht am Gerät interessiert, sondern nur an dem, was dabei rausspringt. Das ist bei Gold, Immobilien, Mais, Schweinebäuchen, Fußballern, usw. nichts anderes. Und jeder, der diese Preise zahlt, feuert den Markt weiter an.
Wenn ich einen Eimer Hühnerkacke in eBay stelle, ist das Angebot auch nur "ein Stück", trotzdem wird das kein knapper Markt werden.
Genau so sieht es aus Kinz! Du sprichst wieder einmal weise. Und ich finde es sehr amüsent, dass sich zwar einerseits über diese Preistreiberei regelmäßig beschwert wird, andererseits aber die Preisvorstellungen der Spekulanz brav bezahlt werden. Scheinbar ist doch genug Geld da was abgeschöpft werden will. Die Nachfrage regelt nun mal den Preis. Und wenn man da nicht mithalten kann, hat man eben Pech gehabt.
Ändern wird sich daran wohl so bald auch nichts. Aber es gibt schlimmeres.
-
Ja, wir dürfen das auf Arbeit haben. Da ich Wartungstechniker bin und nicht ständig
Ausfälle sind, dürfen wir gerne basteln und reparieren als in Übunghaltung.
Solange der Betrieb nicht gestört wird, interessiert es den Chef nicht. Da sind
wir völlig autark. Kommen keine Beschwerden ist alles gut
Früher haben unsere Vorgesetzte gesagt. "Wenn die Instandhalter sitzen, verdient das Presswerk Geld"
Heute ist das anders geworden. Sobald man augenscheinlich "nichts zu tun" hat, hört man die Peitsche im Hintergrund knallen und der Meister muss sich dem Unterabteilungsleiter rechtfertigen, warum die Leute nichts zu tun haben.
Die Situation haben die Kollegen allerdings auch selbst verschuldet. Es gab Anlagenstillstände und im Pausenraum wurde am Handy rumgespielt. Oder ein Kollege legt sich in der Nachtschlicht im Maschinenersatzteillager schlafen und in seinem zuständigen Bereich herrscht Chaos.
Durch meine Tätigkeiten als DGUV V3- Prüfer komme ich nie in die Situation "nichts zu tun" zu haben. Es gibt immer Arbeiten welche erledigt werden müssen. Und wenn es Datenbankpflege mit Prüfprotokollen ist oder die Organisation der Widerholungsprüfungen der ortsfesten Betriebsmittel wie Kraftstrom- und Lichtverteilungen.
-
Durch meine Tätigkeiten als DGUV V3- Prüfer komme ich nie in die Situation "nichts zu tun" zu haben. Es gibt immer Arbeiten welche erledigt werden müssen. Und wenn es Datenbankpflege mit Prüfprotokollen ist oder die Organisation der Widerholungsprüfungen der ortsfesten Betriebsmittel wie Kraftstrom- und Lichtverteilungen.
Stimmt Herr Kollege! Da kommt nie lange Weile auf. Und wenn man auch noch die vielen hundert oder tausend ortsveränderlichen elektrischen Betreibsmittel oder die elektrischen Maschinen oder die ableitfähigen Fußböden, Kraftbetätigte Türen und Tore, Blitzschutzanlagen, Sicherheitsbeleuchtungen und dann noch die VdS-Prüfung mit allem drum und dran (Datenpflege, Berichte ect.) prüft, hat man alle Hände voll zu tun und tut noch was Sinnvolles für die Arbeitssicherheit.
Für den C64 ist da kein Platz bei der Arbeit. Arbeit ist Arbeit, Hobby ist Hobby zum abschalten von dem DGUV-Stress.
-
Danke für den schönen Sonntag den ihr mir bereitet
Sondermüll stimmt aufs I-Tüpfelchen für diesen CPC ZX Krempel
Ja, in der Hinsicht ist mein Job ein Paradies. Wir haben völlig freie Hand.
Der Laden läuft immer. Wenn der Werkstattmeister mal reinschaut, fragt er
ob alle da sind
Ansonsten ist er beim Sport. Die Soldaten müssen ja Fit bleiben
bist Du in der Armee? (meine Dienstzeit ist lange her).
Aktuell läuft doch überhaupt nichts mehr rund in dem Laden und momentan lese ich in der Presse, dass 20 Jahre Besatzung in Afgahnistan, ca. 60 BW Tote und X-Mrd Euro innerhalb von
3 Wochen verpufft sind. Sollte heute Kabul fallen, sind die Taliban die Mutter des Blitzkrieges
-
Sollte heute Kundus fallen, sind die Taliban die Mutter des Blitzkrieges
In den ORF-Nachrichten war die Rede davon, dass laut Innenministerium in Afghanistan Kabul eingenommen und die Stadt und das Land an die Taliban übergeben wurden. Der Präsident soll zurückgetreten (worden) sein.
[EDIT]
https://orf.at/stories/3224946/
[/EDIT]
-
Sollte heute Kundus fallen, sind die Taliban die Mutter des Blitzkrieges
In den ORF-Nachrichten war die Rede davon, dass laut Innenministerium in Afghanistan Kabul eingenommen und die Stadt und das Land an die Taliban übergeben wurden. Der Präsident soll zurückgetreten (worden) sein.
[EDIT]
https://orf.at/stories/3224946/
[/EDIT]
Was für ein Disaster..aber lieber zurück zum Thema bevor ich depressiv werde.
-
Aktuell läuft doch überhaupt nichts mehr rund in dem Laden und momentan lese ich in der Presse, dass 20 Jahre Besatzung in Afgahnistan, ca. 60 BW Tote und X-Mrd Euro innerhalb von
3 Wochen verpufft sind. Sollte heute Kundus fallen, sind die Taliban die Mutter des Blitzkrieges
Es ist eine Schande!!! Eine absolute Schande! Und erst der Umgang mit den Menschen, die der BW vor Ort geholfen haben. Da muss man natürlich erstmal in Ruhe drüber nachdenken, ob man die ärmsten rettet und wann und wie, obwohl die so gut wie Tod sind. Und es sind nur 1000 Menschen die berechtigter Weise auf Rettung und die Erfüllung der Versprechen wartet. Als ob man das nicht schon vorher gewusst hätte. Hauptsache die 30.000 Straftäter die hier auf Ihre Abschiebung warten sind in Sicherheit. Eine Schande ist das!
-
Stimmt Herr Kollege! Da kommt nie lange Weile auf. Und wenn man auch noch die vielen hundert oder tausend ortsveränderlichen elektrischen Betreibsmittel oder die elektrischen Maschinen oder die ableitfähigen Fußböden, Kraftbetätigte Türen und Tore, Blitzschutzanlagen, Sicherheitsbeleuchtungen und dann noch die VdS-Prüfung mit allem drum und dran (Datenpflege, Berichte ect.) prüft, hat man alle Hände voll zu tun und tut noch was Sinnvolles für die Arbeitssicherheit.
Für den C64 ist da kein Platz bei der Arbeit. Arbeit ist Arbeit, Hobby ist Hobby zum abschalten von dem DGUV-Stress.
Einer der mich versteht.
Die ASR 1.7 und die ASR A3.4- Prüfungen brauche ich Gott sei Dank nicht auch noch machen. Ich bin aber für die Struktur und das Ablegen der Prüfberichte verantwortlich.
Ortsveränderliche Betriebsmittel sind mein Tagesgeschäft. Da variiert aber das Prüfaufkommen von Monat zu Monat. Manche Abteilungen nehmen das mit der Anlieferung nicht so genau. Erst wenn wieder mal eine Abteilungsbegehung stattfindet, wird uns die Bude vollgeknallt mit dem Hinweis das muss "sofort" geprüft werden, sonst ist die anliefenrnde Abteilung nicht mehr einsatzfähig.
-
zum Thema:
hab immernoch aus meiner Sammelwut von 2015 ca. 6 komplette Brotkästen von denen einer extrem schön in weiß lackiert ist, ein Anderer in schönem Rot lackiert (leider ohne farblich passende Tastenkappen was wohl schon längst hier gestorben ist....) einen im C16 Geäuse mit C16 Tastatur, einen Aldi, einen C64G und einen standard braun normalo alle mit lebensverlängernden Maßnahmen ausgestattet.
2 C64C habe ich auch noch in unvergilbtem Zustand. Bevorzugt nutze ich die Assy 250466. Das ist mein pers. Favorit!
-
Einer der mich versteht.
Die ASR 1.7 und die ASR A3.4- Prüfungen brauche ich Gott sei Dank nicht auch noch machen. Ich bin aber für die Struktur und das Ablegen der Prüfberichte verantwortlich.
Ortsveränderliche Betriebsmittel sind mein Tagesgeschäft. Da variiert aber das Prüfaufkommen von Monat zu Monat. Manche Abteilungen nehmen das mit der Anlieferung nicht so genau. Erst wenn wieder mal eine Abteilungsbegehung stattfindet, wird uns die Bude vollgeknallt mit dem Hinweis das muss "sofort" geprüft werden, sonst ist die anliefenrnde Abteilung nicht mehr einsatzfähig.
Jup, verstehe ich gut. ich darf mich mit allen Elektroprüfungen befassen, die es so gibt und es ist für mich immer wieder sehr erschreckend, wie Stiefmütterlich dieses Thema Elektroprüfung nach DGUV V3 in der Regel behandelt wird, obwohl es ein Gesetz und die Vernachlässigung eine Straftat ist. Interessant wir es immer, wenn dann etwas passiert und die letzten Prüfungen Jahre zurück liegen oder gar noch nie geprüft wurde. Und es passiert so einiges an Stromunfällen. Für mich ist der betreffende Teil im Arbeitsschutzgesetz und die DGUV einfach nur ein zahnloser Tieger. Viel zu wenig Kontrolle und viel zu lasche Sanktionierung.
Zurück zum Thema!
-
ich bin kein Mod aber BITTE beim Thema bleiben. Bei dem Kraut und Rüben hier kennt sich ja keiner mehr aus(!)
-
Jo, bin bei der Marine. 41 Jahre schon als Techniker Zivil. Davor 2 Jahre beim Heer Soldat.
Zum Thema:
Wenn ich Glück habe, bekomme ich vielleicht einen C64 geschenkt
Dann würden es 5 werden
Wie würde ich es meiner Frau erklären
-
Wie würde ich es meiner Frau erklären
Geschenkt in der heutigen Zeit. Du Glückspilz. Drück Dir Die Daumen!!
-
Wie würde ich es meiner Frau erklären
Aber Schatz du weisst doch wie das mit den Blümchen und den Bienen...
da haben sich halt 2 ganz dolle gern gehabt und nun...