Memtest ist unauffällig.
welcher Memtest ? ein Einmaliger oder ein über Stunden laufender Memtest ?
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Memtest ist unauffällig.
welcher Memtest ? ein Einmaliger oder ein über Stunden laufender Memtest ?
Am samstag habe ich ein rechner gehabt, diese laesst keine steckmodul starten (Dead Test, Jupiter Lander, International Soccer) ausser C64 Test Modul. Mal funktioniert der test mindestens ein zyklus aber haengt nach sound test.
U17 PLA gegen PLAnktion ungetaeuscht und alles funktioniert wieder.
Tja, Leute, wieder was aus der Kategorie "man lernt nie aus", zu finden übrigens auch unter "Brett vorm Kopf" und "Peinlichkeiten des Jahres".
Mein Lieblings-250407 spielte plötzlich mein Lieblings-Demo "Uncensored" nicht mehr bis zum Ende ab. Nach einigen Versuchen konnte ich die Stelle exakt eingrenzen: Zweite Diskseite, nach den Plasmaeffekten. Es erscheint unten "FREE YOUR MIND", und eigentlich sollte dann ein Bild Edward Snowdens mit USA-Flagge kommen. Statt dessen: Schwarzer Screen, nix geht mehr.
Mehrfach getestet. Dann den C64 mit 250425-Platine geholt. Dort erschreckender Weise das selbe Problem. Dann den C64-II mit 250469: Das selbe. Dann statt der 1541U2 zwei echte Laufwerke getestet, Demo von Disk gestartet. Wieder das selbe. Zum Schluß der Test mit dem C64 Reloaded, wo bisher jedes Demo lief: Auch dort Fehlanzeige. Konklusion: Auf keinem meiner C64 läuft das Demo mehr!
An mir zweifelnd, habe ich alles Mögliche ausprobiert. VICs und PLAs getauscht, JiffyDOS aus und an... moment Mal - JiffyDOS? Das läuft ja nicht nur im Cevi, sondern auch... natürlich
Ich hatte vor gar nicht so langer Zeit alle Floppys mit JiffyDOS ausgestattet... auch die 1541U2... An der Floppy abgeschaltet, und der Mist läuft wieder... ich dachte ich brech ab
Was lernen wir (na gut, ich) daraus? Bei Problemen erstmal den ganzen Tinnef abschalten
Best regards
c0z
Bei gelegentlichen Abstürzen denke ich eigentlich immer zuerst an Kontaktprobleme (nachdem das Netzteil ausgeschlossen wurde). Hat dein Board vielleicht ein paar ausgeleierte alte Sockel, die manchmal keinen Kontakt zu den ICs herstellen ?
Schlechte Lötarbeiten könnten ebenfalls zu Kontaktproblemen führen.
Hallo nochmal,
um den gehijackten Thread mal wieder zur ursprünglichen Frage zurück zu bringen: Hier das Tool VSP-Lab 1.1 von LFT.
Abstürze in Demos, die nur sporadisch vorkommen, könnten auf den VSP-Bug zurück zu führen sein. Dieses Tool stresst den C64 stundenlang mit VSP und zeigt auftretende Fehler an, ohne abzustürzen.
Vielleicht bringt es was
c0z
Ich weiß nicht ob man diesem Tool 100% trauen kann. Auch beim meinem C64 Reloaded (hat ja VSP fix) werden Fehler angezeigt.
Ich weiß nicht ob man diesem Tool 100% trauen kann. Auch beim meinem C64 Reloaded (hat ja VSP fix) werden Fehler angezeigt.
Ich kenne das eher umgekehrt... Wenn Fehler gemeldet werden hast du garantiert welche. Wenn nicht heisst das nur, daß das Programm keine gefunden hat.
Siehe auch Speichertest mit memtest86 auf einem PC.
Display MoreHallo nochmal,
um den gehijackten Thread mal wieder zur ursprünglichen Frage zurück zu bringen:
Hier das Tool VSP-Lab 1.1 von LFT.
Abstürze in Demos, die nur sporadisch vorkommen, könnten auf den VSP-Bug zurück zu führen sein. Dieses Tool stresst den C64 stundenlang mit VSP und zeigt auftretende Fehler an, ohne abzustürzen.
Vielleicht bringt es was
c0z
Bei mir startet das garnicht erst. nach dem ich run eingetippt habe. ist unten rechts kurz ne kleine zeichenfolge und dann blauer bildschirm.
ich nutze ein PI1541 um die software zu laden. Ich kann auch nicht gegenchecken ob das so normal ist.
ich habe probleme bei einigen sachen die ans laufen zu bekommen. Giana Sisters läuft. Maniac mansion lief nur 1 mal kurz. danach kommt beim laden ein grünes bild oder ein grüner rand mit schwarzem rechteck in der mitte. zacmckraken habe ich kein einziges mal zum laufen bekommen
Quoteich nutze ein PI1541 um die software zu laden.
PI1541 funktioniert typischerweise gut hat bei mir aber auch schon die dollsten Effekte erzeugt.
Du hast kein echtes Laufwerk?
Gruß
Chris
Hi Chris
nein ich habe zur zeit kein original laufwerk griffbereit. ich finde meine 2 1541II laufwerke nicht und auch keine meiner Disketten.
Ich habe es mit einem SD2IEC Probiert vergiss es, der Pi1541 ist da viel besser zu schätzungseise 95% kompatibel zu allen programmen.
ich kann es leider ohne echtes laufwerk nicht veriviezieren ob es am PI oder am Rechner liegt.