Warum ? Die Boards werden im Anschluss doch regulär angeboten, auch wenn dann nicht mehr voll bestückt. Hast Du das noch immer nicht verstanden?
Hallo Besucher, der Thread wurde 546k mal aufgerufen und enthält 3122 Antworten
letzter Beitrag von FXXS am
-
-
Ich bin mal gespannt, wie diese Lotterie bei Icomp ausgeht. Viele lange Gesichter, wetten?
Und wenn - die Welt geht davon nicht unter ! -
Komisch, waren hier nicht zwischendurch noch mindestens zwei weitere Postings?
-
Ja, aber die gehörten offensichtlich nicht in diesen Thread. Hier geht es nicht darum, was an anderer Stelle vorgefallen ist.
sl FXXS
-
Doch. Aber da ging es mehr oder weniger um ein Thema, welches die Kontrahenten besser über PN klären und nicht öffentlich austragen.
-
Denn da stecken bestimmt iire viele Stunden Arbeit dahinter. Wenn er die woanders rein gesteckt hätte, wäre am Ende viel mehr Gewinn heraus gekommen. Insofern ist es IMMER ein geschenk an die Community.
Danke Jens!
100% Zustimmung
Dass überhaupt jemand was Neues für uns baut, ist für mich schon Wert genug. Ich besitze schon andere Produkte von Jens und bin nie entäuscht worden. Also abwarten und vorfreuen -
"Bianca - Wege zum Glück" ist ja echt eine Doku gegen die Dramen hier. Leider bin ich trotz längerem Studiums der 71 Seiten noch nicht ganz klar im Bilde, wie man jetzt was, wo und um wieviel bestellen kann. Die gegenseitigen Anwürfe sind ja ganz amüsant, aber vielleicht wäre ein neuer Thread ganz brauchbar, wo man den aktuellen Stand mal zusammenfasst. Das Projekt an sich klingt ja sehr motiviert.
Vielen Dank und liebe Grüße!
-
Alle Details zur Auktion und Verfügbarkeit gibt's auf icomp.de
Gruß
rootfather -
Ich bin schon gespannt wer die Auktion gewinnen wird, und der stolze Besitzer eines vollbestückten Proto Boards werden wird.
Schade dass man wohl nie erfahren wird, wo die Preise so hin gegangen sind ...
-
Ich würde zu gern eines dieser Boards haben. Das wäre genau das richtige für mein neues durchsichtiges C64 Gehäuse.
-
Mal ne vielleicht etwas bloede Frage, aber gibt es eigentlich von allen Chips auch eine FPGA-Version (so wie z.B. den SwinSID)? Dann koennte man das gesamte Board mit diesen bestuecken, waere sicherlich irgendwie auch cool
-
Welche Chips fehlen eigentlich genau auf den Boards die man später kaufen kann?
-
Leute ehrlich......Das wurde doch schon fünfundzwanzigmal ausgeführt....
-
Mal ne vielleicht etwas bloede Frage, aber gibt es eigentlich von allen Chips auch eine FPGA-Version (so wie z.B. den SwinSID)?
Nein -
Welche Chips fehlen eigentlich genau auf den Boards die man später kaufen kann?
Thread komplett lesen. Echt jetzt!
-
Thread komplett lesen. Echt jetzt!
Sorry, Post 127
Je nachdem was zuerst an Chips leerkekauft ist, geht es dann bis herunter zu:
Boards ohne CPU, ohne SID, ohne PLA, mit 8701-replacement, nur noch PAL-Videochip. -
Thread komplett lesen. Echt jetzt!
Zumindestens den hier: C64 reloaded Sammelthreadnochmal kopiere ich ganz sicher keine 108 Postings....
sl FXXS
-
-
Ich bin schon gespannt wer die Auktion gewinnen wird, und der stolze Besitzer eines vollbestückten Proto Boards werden wird.
Prototyp-Boards stehen NICHT zur Auktion, sondern Serienboards mit vollständiger Bestückung. Die Prototyp-Boards liegen noch hier, passen teilweise nicht 100% in ein normales C64-Gehäuse oder es gibt andere Dinge, die per Patch-wire gelöst werden mussten. Stufen der Entwicklung, die ich üblicherweise NICHT verkaufe.Mal ne vielleicht etwas bloede Frage, aber gibt es eigentlich von allen Chips auch eine FPGA-Version (so wie z.B. den SwinSID)? Dann koennte man das gesamte Board mit diesen bestuecken, waere sicherlich irgendwie auch cool
SwinSID ist kein FPGA, sondern ein Microcontroller. Hier kann man ohne Diskussion von "Emulation" sprechen, während beim FPGA die Sache etwas streitbarer ist (aber bitte nicht in diesem Thread).Jens
-
nochmal kopiere ich ganz sicher keine 108 Postings....
Danke für die Arbeit - die dort zusammengefassten Postings sind zwar wirklich von mir, aber sie spiegeln nicht "finale Fakten" wieder, sondern stellen dar, wie sich das Projekt über die Zeit entwickelt hat. Auch wenn es "nur" 108 Postings sind, ist es schwer, sich die finalen Entscheidungen - so es schon welche gibt - heraus zu destillieren. Maßgeblich (im Sinne von "verbindlich") ist *einzig* die Produktbeschreibung auf den Seiten der iComp GmbH. Ich bin hier in meiner Eigenschaft als Mitglied der Community, also als Privatmann.Jens