Hallo,
mir ist kürzlich günstig ein defekter Atari 1040STFM in die Hände gefallen, welchen ich am Wochenende reparieren konnte. Der 2200uF Elko am 5V Ausgang im Netzteil hatte einen Kurzschluß.
Nun mach ich so meine ersten Versuche mit diesem Gerät, und frage mich, was kann man wohl damit groß anfangen?
Irgendwie ist das schon alles recht primitiv, wenn man einen Amiga gewöhnt ist. Nur Mono Sound, die Spiele sind bisher alle deutlich schlechter als am Amiga, vorallem der Sound. Einziger Vorteil, das Teil ist sofort nach dem Einschalten betriebsbereit. Aber irgendwie scheint mir der Desktop recht steif und primitiv, da fehlen mir Erweiterungsmöglichkeiten.
Das ist das erste Mal, daß ich einen ST in den Fingern habe. Naja, er hat halt immer schon nur bestimmten Nieschen abgedeckt durch seine Midi-Fähigkeit und den 70Hz Bildschirm, und war nie der große Homecomputer. Kein Wunder, daß er sich da nie gegen den Amiga behaupten konnte. Kann ich jetzt auch irgendwie verstehen
PS: Mir fehlen sämtliche Gehäuseschrauben für das Gerät, falls da jemand was übrig hat...