Jetzt geht's aber los hier!

Hallo Besucher, der Thread wurde 677k mal aufgerufen und enthält 5170 Antworten
letzter Beitrag von C64-Nitram am
C64 Studio - Entwicklungsumgebung
- Endurion
- Erledigt
-
-
10 PRINT"//I {SHIFT-S} MY C64//"
RUN
READY.
Menno.
Ok, einen noch, dann höre ich auf:
-
Hab auch ne hoffentlich doofe Frage...
Mache ich im Screen-Editor etwas falsch oder wird der Charset falsch dargestellt?
Die erste Zeile endet mit Character 0x0f = "O" und in Zeile 2 geht es mit 0x14 = "T" weiter?
Dadurch sind bei mir die unteren zwei Zeilen komplett schwarz...
Ist im Beispiel 15 auch so...
-
In v6.9 ist der Fehler bei mir nicht vorhanden. Ggf. hilft ein Update, falls nicht schon geschehen. Link siehe Endurions Signatur.
-
Laut Info-Fenster ist es die V6.9.
Ich lade nochmal neu runter... seltsam...
-
Die WIP-Versionen haben alle die 6.9 als Version, weil ich ein fauler Sack bin.
Hast du vom webmisc-Link geladen, oder das offizielle Release? Beim webmisc ist öfter mal was kaputt, gerade in diesem Zyklus, weil ich die Charset- und Sprite-Editoren ziemlich umgebaut habe.
-
Hi Endurion
Vielleicht wurde ja der Wunsch geäußert, möchte aber nicht hier alles komplett durchlesen, weil ich zu Faul dafür bin
Gibt es eine Möglichkeit die Variabeln vom Basicprogramm anzeigen zu lassen nach dem komperlieren so wie beim Assembler?
Gruß
-
Der Wunsch kam schon mehrfach, habe ich aber immer nach hinten geschoben (sorry).
Du meinst wie in der Outline mit den Labels?
-
Der Wunsch kam schon mehrfach, habe ich aber immer nach hinten geschoben (sorry).
Du meinst wie in der Outline mit den Labels?
Ja richtig
-
Die WIP-Versionen haben alle die 6.9 als Version, weil ich ein fauler Sack bin.
Es gäbe ja mit Visual Studio die Möglichkeit die Assembly Version bei jedem Rebuild automatisch hochzählen zu lassen - vielleicht hilft das auch bei Fehlermeldungen zu WIP Versionen den Überblick etwas besser zu behalten.
Also das soll jetzt nicht bedeuten dass du den Überblick verlierst, nicht falsch verstehn bitte
-
Ja, das kenne ich. Leider hat Windows Forms die dumme Eigenschaft, die User-Data-Settings in einem Unterordner mit der Versionsnummer zu verwenden. D.h. jedesmal, wenn die Version hochgeht, sind die Settings futsch. Deshalb hat das Ding in der Versions-Info 1.0.0.0 drin stehen, und die 6.9 nur nach außen hin.
-
Auch dafür gibt es aber eine Lösung, der Einfachkeit halber hier ein Link der alles erklären sollte:
-
Bugfixes vor Features, ist, glaube ich, eine gute und disziplinierte, um nicht zu sagen endurable
, Einstellung.
Aber eine BASIC-Variabeln-Übersicht .. wäre schon extrem geil.
10€ per PPF habe ich dafür notiert.
-
Ich hatte es jetzt schon zum zweiten Mal, dass nach längerem programmieren, C64 Studio (v6.9) irgendwo mittendrin (bzw. eher zum Ende des Codes hin) aufhörte, die Speicheradressen, Byte- und Zyklenlängen auszurechnen. Der Bereich blieb dann einfach leer. Nach einem Neustart ging das wieder normal. Habs nun noch nicht reproduziert bekommen, aber könnte es ggf. mit Copy- und Paste zusammenhängen, weil ich da jeweils einige Bereiche hin- und hergeschoben hatte?
Nun hatte ich es wieder.
Auch durch das compilieren ändert sich nichts...er zählt einfach nicht weiter. Das Ganze passierte kurz nachdem ich die Undo-Funktion genutzt hatte.
-
Das ist echt seltsam. Da muss es irgendwo intern gerappelt haben. Spätestens ein neuer Build sollte das beheben.
Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen im Output-Fenster?
-
10€ per PPF habe ich dafür notiert.
Öhhmmm... was ist/heißt PPF?
-
Paypal friends
-
-
atomcode: Ich gucke mir das gerade an im BASIC-Parser. Scheint einfacher zu gehen, als gedacht.
Aber: Variablen-Definitionen gibt es ja nicht, d.h. auf welche Zeile soll die Outline verweisen? Das erste Vorkommen?
Erstes Vorkommen wäre eine gute Annäherung, wenn keine Programmflussanalyse vorhanden ist
XRef-Listings würden einfach alle Vorkommen auflisten nach Zuweisung und Verwenden sortiert, eventuell noch Aktualisierung separat (also A=A+1 und so, bei denen in einem Statement dieselbe Variable sowohl gelesen als auch geschrieben wird), aber das ist eine andere Darstellung: AL, Zuweisung: Zeile 10, 50, 120; Verwendung: Zeile 25, 73, 150; Aktualisierung: Zeile 26, 70 (Zeilennummern klickbar, natürlich
)
-
Hab da mal was gebastelt für die Variablen-Anzeige. Ein erster Wurf liegt auf https://www.georg-rottensteine…misc/C64StudioRelease.zip.
Ist das in etwa, was dir vorschwebt?