Leider nichts vorhanden. Die ein oder andere Etikettendruckdiskette als .d64 habe ich aber schon mal bei mir irgendwo gesehen in unsortierten Unterverzeichnissen, soweit ich mich vage erinnern kann. Ich werde zukünftig darauf achten.

Der Tesa -SX 64
- C64Doc
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Da wird aber auch sicher nicht viel drauf gewesen sein, denn das TESA ROM konnte ja nur Etiketten-Dateien laden/speichern.
Also vielleicht ein paar Muster-Etiketten oder ähnliches.
Ich gehe davon aus das die ROMs allein wertlos ohne die passenden Disketten sind. Ich habe nun lange und vergebens versucht mit der Software etwas anzufangen. Egal was ich mache, die Software fragt immer nach der Etikettendiskette. Wenn ich einen Etikettentext eingeben komme ich über die Meldung "Etikettenhöhe prüfen" nicht hinaus. Laden/Speichern scheitert und nach anlegen einer Datendiskette über Disk einrichten scheint auch nicht richtig zu funktionieren. Für die Sonderprogramme ist dann die Programm-Diskette erforderlich.
Also so wie es ist lediglich zum Zeigen aber nicht zum produktiv Arbeiten
Die ein oder andere Etikettendruckdiskette als .d64 habe ich aber schon mal bei mir irgendwo gesehen in unsortierten Unterverzeichnissen, soweit ich mich vage erinnern kann. Ich werde zukünftig darauf achten.
Bitte bitte bitte
-
Ist das, was hier gezeigt wird, im ROM oder die gesuchte Software?
https://retroport.de/sx64-tesa-etiketten/Wenn letztes Zutifft, kommt man vielleicht irgendwie über den HP-Betreiber an die Software?
-
Ist das, was hier gezeigt wird, im ROM oder die gesuchte Software?
Das ist bereits in den ROMs drin und wird direkt nach dem Rechnerstart angezeigt.
Wenn letztes Zutifft, kommt man vielleicht irgendwie über den HP-Betreiber an die Software?
Die Seite ist übrigens von unserem geschätzten Real . Ich finde Retroport richtig klasse
-
... Ich habe nun lange und vergebens versucht mit der Software etwas anzufangen. Egal was ich mache, die Software fragt immer nach der Etikettendiskette. Wenn ich einen Etikettentext eingeben komme ich über die Meldung "Etikettenhöhe prüfen" nicht hinaus. Laden/Speichern scheitert und nach anlegen einer Datendiskette über Disk einrichten scheint auch nicht richtig zu funktionieren. Für die Sonderprogramme ist dann die Programm-Diskette erforderlich.
Also so wie es ist lediglich zum Zeigen aber nicht zum produktiv ArbeitenIch habe in der Vergangenheit auch schon ein bisschen damit rumgespielt, und habe auch schon Erfolge erzielen koennen.
Ich bin gerade dabei eine Anleitung fuer das Programm zu erstellen.
Leider ist es hier nun schon wieder so spaet, und ich muss nun in's Bett.
Alles weitere gibt es Morgen. Habe ein wenig Geduld, es wird sich ein wenig aufklaeren.
LG aus dem fernen China
Claus
P.S.
-
Wurden bei der Auslieferung der Tesa SX64 die Kartons eigentlich mit original Tesaband zugeklebt ?
Kleiner Scherz am Rande.
-
Solche Bilder habe ich bisher nicht auf den Bildschirm zaubern können. Ich freue mich auf deine Fortsetzung.
-
Sehr witzig x1541! Der Cyberdyne ist doch nie hier. Wie soll man den denn fragen?
Hab auch keine PN bekommen. Kann also gar nicht so wichtig sein!
Ich habe die Originaldisketten (7 Stück) und ein kopiertes Handbuch. Die Images der Disketten müsste ich relativ schnell finden können. Das Handbuch ist deutlich mehr Aufwand!
Hab mal ein Bild aus dem Handbuch und eins von meinem Schreibtisch angehängt:
-
Also bisher habe ich rausgefunden, das es mindestens 4 verschiedene Disketten geben muss.
1. Etikettendisk
2. Grafiksymboldisk
3. Barcodedisk
4. Sonderprogrammdisk
Ich bin mal gespannt, was es mit den insgesamt 7 Disketten auf sich hat, und was da drauf ist. -
Also bisher habe ich rausgefunden, das es mindestens 4 verschiedene Disketten geben muss.
1. Etikettendisk
2. Grafiksymboldisk
3. Barcodedisk
4. Sonderprogrammdisk
Ich bin mal gespannt, was es mit den insgesamt 7 Disketten auf sich hat, und was da drauf ist.Also das sind andere Disketten als die, die ich habe. Hast du davon irgend etwas? Woher hast du die Info? Wäre praktisch, wenn ich mein Handbuch greifbar hätte.
-
Ich habe die Originaldisketten (7 Stück) und ein kopiertes Handbuch. Die Images der Disketten müsste ich relativ schnell finden können. Das Handbuch ist deutlich mehr Aufwand!
Die Images hattest du mir mal geschickt, aber ich habe erst nur eine Mail ohne Anhänge gefunden. Die Anhänge habe ich wohl inzwischen gefunden, und könnte Sie mit deiner Erlaubnis hier einstellen. Sind schliesslich deine Disketten
-
Hab mal ein Bild aus dem Handbuch und eins von meinem Schreibtisch angehängt:
da wissen wir ja schonmal, welcher Drucker dazu gehörte ....
man kann doch sicher das TESA-ROM aus einen KFF am normalen SX64 starten, dann hätte ich ja im Handumdrehen wieder einen SX64-TESA (naja fast).
-
Die Anhänge habe ich wohl inzwischen gefunden, und könnte Sie mit deiner Erlaubnis hier einstellen.
Hättest du das nicht sagen können, bevor ich angefangen habe zu suchen?
Ich hab die Disketten und die ROMs auf meine Webseite hochgeladen: http://www.c-64.org/de/museum.php?auswahl=m1_33
Ja, ich werde (irgendwann) auch an der Seite weiterarbeiten. Zumindest habe ich zwischendurch mal die Liste der Modelle überarbeitet und neu kategorisiert. 2 oder 3 Rechner sind auch dazu gekommen. Die Liste im Dropdownmenü ist aber noch nicht angepasst. ...
-
da wissen wir ja schonmal, welcher Drucker dazu gehörte ....
Jo! Als ich den Rechner mit Handbuch bekommen habe, habe ich gleich mal nach dem Drucker gesucht und auf Ebay auch gleich einen gefunden und ersteigert. Habe dann nach einem weiteren für Niklas gesucht (damals hatte er seinen Tesa ja noch). Habe aber keinen mehr gefunden. OK, nach 2 Jahren habe ich auch aufgehört zu suchen. Vielleicht ist es jetzt Massenware?!
-
Hättest du das nicht sagen können, bevor ich angefangen habe zu suchen?
Nein das war aus chronologischen Gründen nicht möglich.
-
Nein das war aus chronologischen Gründen nicht möglich.
Du hast mit dem Suchen gewartet, bis ich doch mal hier auftauche und anfange zu suchen? GEMEIN!!!
Oder hast du mit dem "Sagen" gewartet? Gestern schon gefunden und schön auf mich gewartet, um erst dann den Fund hier zu presentieren?!
x1541: Wo ist der :häb: Smily? Da hab ich lange dran gearbeitet!
-
Ich hab die Disketten und die ROMs auf meine Webseite hochgeladen:
vielen Dank, würde eigentlich nur noch das Handbuch fehlen ....
aber ich kenne das und weiß was es für eine Arbeit mit dem Scannen macht.
man kann doch sicher das TESA-ROM aus einen KFF am normalen SX64 starten
das wird alleine wohl nicht reichen, wenn der auch noch einen geänderten Zeichensatz hatte...
da wird eine Emulation in VICE wohl erstmal einfacher sein.
-
Du hast mit dem Suchen gewartet, bis ich doch mal hier auftauche und anfange zu suchen? GEMEIN!!!
Oder hast du mit dem "Sagen" gewartet? Gestern schon gefunden und schön auf mich gewartet, um erst dann den Fund hier zu presentieren?!
So genau kann man das nicht rekonstruieren, aber tatsächlich habe ich erst auf dich verwiesen, als ich zwar die Mail gefunden hatte, aber die Anhänge noch nicht. Alles weitere hat sich dann überschnitten.
Bobbel hätte dich eigentlich direkt fragen sollen, aber du hast dich früher von selbst gezeigt
Und gut dass ich die Anhänge gefunden habe, sonst hätte ich mich noch des Verlierens dieses wertvollen Gutes schuldig gemacht
Schicker Schreibtisch übrigens mit dem TESA Aufbau
-
Jetzt bin ich platt
-
da wissen wir ja schonmal, welcher Drucker dazu gehörte ....
Für die Unwissenden: Welches Modell ist das?