Hab ich vor ca. 15 Jahren auch mal besessen, da waren die Preise noch nicht ganz so krank wie heute. Leider sterben die Karten immer häufiger weg und sind nicht reparabel da niemnd die Inhalte der IC`s hat und sie auch nicht auslesbar sind.
Posts by Cannon Fodder
-
-
Und was haste bezahlt ?
-
Ballistol habe ich kaum genutzt, WD 40 Steht komischer immer überall rum. Ebenso Cola.
WD40 taugt aber nichts oder nur sehr kurzzeitig.
-
Wegen dem Geruch (Gestank!) habe ich Ballistol nach einmaliger Benutzung nicht mehr angrührt. Wobei WD40 auch nicht gerade geruchsneutral ist. Aber nicht so schlimm.
Unfassbar
Ich benutze das Produkt mit den besten Eigenschaften und nicht das welches besser riecht.
-
Natürlich Cannon Fodder !
Eines der besten Amigaspiele.
-
Sooo, hab jetzt alles mal nachgelötet und auch den Stecker überprüft. Jetzt lfunktioniert es wieder einwandfrei. Im Stecker war alles OK, alles fest, kein Brücke etc.War dann wohl ne kalte Lötstelle.
-
Spannung mal da mal nicht? Dann prüf auch gleich die Lötstellen am Stecker.
Ja werd ich machen.
-
Ja, seltsam. Werde Morgen erstmal alles nachlöten um eine kalte Lötstelle auszuschließen.
-
Alles zurück, es hat jetzt ca. 5min funktioniert, dann ist mindestens eine oder beide Spannungen weggebrochen. An Überhitzung glaube ich nach 5min Einsatz eher nicht. Wenn es die Diode wäre, wäre der Ausfall dann nicht dauerhaft ?
-
Danke schonmal für eiure Antworten, scheine nochmal Glück gehabt zu haben, es funktioniert plötzlich wieder. Wundersame selbstheilung. Der Thread kann dann eigentlich gelöscht werden.Sry.
-edit-
Kann doch nicht gelöscht werden. Fehler wieder da.
-
Leider habe ich beim Aufbauen meines C64 nicht gesehen das sich wohl ein Spahn oder ähnliches im Netzteilstecker meines Greisi Netzteils befand welcher wohl einen Kurzschluß auslöste. Ergibnis: Das Netzteil macht keinem Mucks mehr, keine Spannungen am Stecker messbar. Keine optisch abgerauchten Teile (sieht alles noch wie neu aus) im Netzteil, alle 3 Sicherungen sind heile (durchgemessen). Welches Bauteil könnte es dahingerafft haben?
-
Bei einem Freund habe ich damals einen C16 gesehen (Hallo Cannon Fodder )Waow, das weisst Du noch ? Genau genau genommen war es ein Plus 4. Den hatte ich mit einem Nachbarn gegen irgendwas getauscht, da ich mir einen C64 (den bereits einige meiner Freunde damals schon länger besaßen, wie auch MontyMole
) nicht leisten konnte. Da ich allerdings nicht viel Software dabei bekommen hatte und ich keinen anderen mit einem C16 oder Plus 4 kannte, war ich schnell unzufrieden damit.
-
D520 jetzt tatsächlich verfügbar.
Wo? Da steht "nicht vorrätig".
Der Eintrag ist ja auch von 2020
Garnicht gesehen.
-
D520 jetzt tatsächlich verfügbar.
Wo? Da steht "nicht vorrätig".
-
Schau mal bei A1k . Da giibt es ein paar Themen zu dem Scahlter. Iist der gleiche wie im Philips CM 8833 -II. Der wechsel des Schalters ist total simpel.
-
Soooo und jetzt bitte
-
Hätte noch einen Pro-Ject in Acryl, noch OVP, war Vorführer in einem Hifi-Laden. Mit Ortofon-System.
Ist halt Überbestand
Soll kosten ? Hast Du mal ein Bild davon ?
-
Ja, aber nur der Optik wegen würd ich keinen kaufen. Nostalgie, ja ok. Aber mit nem 3000er oder 4000er kann man viel mehr anfangen.
-
Mein erster Plattenspieler seit fast 30 Jahren und ich muss sagen, das Einrichten war komplizierter als 'ne Windows-Installation.
Was ist das für ein Plattendreher und wo liegt der preislich ca. ? Werde mir in den nächsten Monaten auch einen zulegen, da ich hier nur so einen 0815 Dreher habe.
-
Pah, das sind doch nur ein paar 1000er. Wenn das 4000er oder 3000er wären...........