Hallo Besucher, der Thread wurde 2,9k mal aufgerufen und enthält 17 Antworten

letzter Beitrag von Ebster am

Abstürze in Verbindung mit dem Action Replay

  • ich erinnere mich im moment leider nicht mehr genau an die beispielprogramme, aber mir ist es hier und da passiert, daß mir der cevi abgeschmiert ist, wenn ich im gemounteten image mit ar-fastload per f5 ein programm geladen habe. absturz, zeichensalat o.ä. und u.a. ging der monitor vom ar mal an. bei allen fehlversuchen klappte danach das mounten und starten per f3/dma und alles weitere wunderbar. mit dem ar war der fehler jedoch immer reproduzierbar. ist das jemandem aufgefallen und ggf. ein fehler im rom vom ar oder doch eher ein problem von meinem cevi/türkeilnetzteil?



    mfg!

  • Auch einen Versuch wert (das Problem hatte ich mit der richtigen AR mal), ist eine genauere Betrachtung des Floppykabels. Ich hatte jetzt schon einige, wo eine der Signalleitungen tatsächlich an der Schirmung anglötet war und nicht als eigene Ader geführt wurde. :baby:


    Ich hab noch nicht viel testen können, aber bei mir läuft die 1541U+ mit dem AR-Schnelllader.

  • Läuft das Programm denn mit echtem AR Modul und echter Floppy? Nicht, dass das Programm einfach das AR nicht mag und wir an der falschen Stelle suchen!


    Gib mal bitte mehr Infos. Was funktioniert wo nicht? Und kannst du bitte die d64-datei anhängen, damit wir auf anderen Rechnern schauen können, ob das Problem auch bei uns auftritt. Nicht, dass du da ein lokales Problem mit deinem C64 hast?!


    Delphin64:
    Das ist so ein Hifi-Kabel. Genau das hat Gideon auch in großen Mengen gekauft (zum glück sehr preiswert). Er wollte allen 1541U ein serielles Kabel dazu legen und dann der Reinfall. Es hat auch bei ihm etwas gedauert, bis er den Fehler gefunden hat. Zum Glück hat er getestet und den Fehler gefunden, sonst wäre es echt peinlich geworden!


    Gruß,
    Cyberdyne

  • Cyberdyne:


    Bei mir funktioniert der AR Fastloader mit allen Programmen nicht richtig. Das Problem ist folgendes:


    Wenn ich ein Programm lade, dann werden ein paar wenige Bytes nicht richtig geladen. Konkretes Beispiel: Ich lade ein Programm mit ca. 12000 Bytes (48 Blocks). Von den 12000 Bytes werden ca. 20 Bytes nicht korrekt geladen, was dazu führt, daß das Programm abstürzt oder eine Grafik fehlerhaft ist.


    Ich habe die 1541U auch schon an einem komplett anderen C64 mit anderem Netzteil und anderem seriellen Kabel getestet. Da lief der AR Fastloader zuverlässiger, aber auch nicht zu 100%. D.h. von den 12000 Bytes wurden dann nur noch ca. 5 Bytes falsch geladen. Diese Zahlen kann man ermitteln, indem man im Maschinensprachemonitor dasselbe Programm in zwei unterschiedliche Speicherbereiche lädt und diese Bereiche dann vergleicht. Normalerweise müßte der Inhalt dieser beiden Speicherbereiche identisch sein.


    Hier nochmal die Testsequenz, die ich schon in dem anderen 1541U Thread geposted hatte:


    1) Modul "ActionReplay" im Setup aktivieren
    2) Mein angehängtes Diskimage mounten
    3) Eingabe im Basic : MON
    4) Eingabe im Monitor: L"M*",8,1000
    5) Eingabe im Monitor: L"M*",8,4000
    6) Eingabe im Monitor: C1000 3F00 4000


    Bei mir werden jetzt manchmal Unterschiede angezeigt. Eventuell muß man die Schritte 5 und 6 ein paar Mal wiederholen, bis Unterschiede angezeigt werden.

  • Bei mir hat sich bislang auch alles aufgehangen, was ich mit dem AR-Fastloader versucht habe zu laden.
    Selbst simple One-Filer. Werden geladen, starten und dann gibts - meist beim Entpacken einen Hänger.


    EDIT: Ich hab zwar kein AR als Vergleich, aber mit RR und den 3.8a, 3.8p und Turbo Action Roms liefen alle Programme, die ich bislang getestet habe mit echter 1541.
    Der FCIII Loader bei der 1541u macht hingegen keine Probleme.

  • Bei mir hat sich bislang auch alles aufgehangen, was ich mit dem AR-Fastloader versucht habe zu laden.
    Selbst simple One-Filer. Werden geladen, starten und dann gibts - meist beim Entpacken einen Hänger.

    Dasselbe Verhalten tritt auch bei mir auf. Wie bereits weiter oben geschrieben, habe ich diesen Fehler schon mit mehreren unterschiedlichen C64/Netzteilen/seriellen Kabeln/Speicherkarten reproduzieren können. Anscheinend ist der AR Fastloader der 1541U extrem timing-kritisch (im Gegensatz zum Original AR 6). Mit manchen C64 läuft er besser, mit anderen C64 schlechter.

  • Same problem here.


    Ich krieg auch ca. 80% der Files mit dem AR-Loader nicht sauber geladen, welche aber unter dem "normalen" AR (also das Cartridge als echte Hardware) sauber funktionieren. Habs aber bisher nur auf nem C64-II getestet.

  • Anscheinend ist der AR Fastloader der 1541U extrem timing-kritisch (im Gegensatz zum Original AR 6). Mit manchen C64 läuft er besser, mit anderen C64 schlechter.


    Ob Gideon da den gleichen Timing-Fehler eingebaut hat wie Jeri im DTV? ;-) Kann ich mangels 1541U leider nicht testen, aber es gibt eine (kleine...) Chance, dass das Timing mit einem oder zwei abgeschalteten 15x1-Laufwerken am Bus genug verschoben wird um das Problem zu verstärken oder verbessern.


    (Das DTV-Problem ist, dass die echten CIAs einen Taktzyklus brauchen bis die ins Register geschriebenen Werte an den Pins anliegen - steht auch so im Datenblatt - aber das im DTV deutlich schneller ist und das Timing einiger Fastloader durcheinanderwirft. Bei den VIAs ist diese Latenzzeit auch vorhanden.)

  • Ob Gideon da den gleichen Timing-Fehler eingebaut hat wie Jeri im DTV? ;-) Kann ich mangels 1541U leider nicht testen, aber es gibt eine (kleine...) Chance, dass das Timing mit einem oder zwei abgeschalteten 15x1-Laufwerken am Bus genug verschoben wird um das Problem zu verstärken oder verbessern.

    Damit scheinst Du Recht zu haben. Ich habe das mal getestet mit dem eingebauten AR. IEC Anschluß an die Floppy, und diese an den Rechner. Danach habe ich immense Probleme z.B. Deus Ex überhaupt zu laden. Das 1541U direkt an den C64 + AR muckt zwar auch noch hin und wieder, aber ohne zwischengestöpselte Floppy deutlich weniger.

  • Bei mir funktionert 1541U Action Replay wie der richtigen AR. Also nicht 100% mit allen Programmen. :)


    Retro Replay commands:

    Zitat

    @K- and @K+ control the fastload-mode. While @K+ gives you the normal fastload speed, @K- will switch to the slower speeder used by the freezer. [Funktioniert nicht mit 1541U AR?]
    OFF & ON - used to switch the disk turbo routines off and on. [OFF = kernal routines]
    ZAP will reset the computer and disable the AR, just like Reset + CTRL Key.