Gab es nicht auch einige Zeit so etwas fuer Musikinstrumente? Hifi oder so?
Es gab da noch den Musik Flohmarkt vom gleichen Verlag.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Gab es nicht auch einige Zeit so etwas fuer Musikinstrumente? Hifi oder so?
Es gab da noch den Musik Flohmarkt vom gleichen Verlag.
Es gibt da wahre Schätze im CF/BKL.
Da hast Du recht, da waren ja auch einige sehr bekannte Leute drin mit Fachwissen..
Da war mal von einem Adventure die Rede...!
http://www.gamebase64.com/game.php?id=1212&d=18&h=0
Das ist offenbar nie fertig geworden!
Nein, ist es nicht.
Und Little John, ehemaliger Redakteur der DT,
das Diskettenmagazin was aus dem CF heraus entstand,hat da einige Fragen offen gelassen..
Zumal er Geld für den Release sammelte über die DT und dem CF.
Siehe auch:
http://www.gamebase64.com/game.php?id=9934&d=18&h=0
Super! Solche Sachen gehören in die Mags! Freue mich auf einen ausführlichen Bericht!
Fun Collection 01 mit weiterer Information über meine damalige Gruppe Art Design
http://noname.c64.org/csdb/release/?id=75238
Den D4-Editor inklusive dem kleinen CF-Adventure wird es irgendwann nochmal als Release von Out of Order geben.
Zum CF: ich bin damals über den CF in die Scene gekommen! Hatte dem Syntax mal eine Postkarte (!) geschickt, und irgendwann war ich dann Member von Cream. Davon sollte es in der DT86 mehr zu lesen geben...
Den CF fand ich damals auch geil, besonders den riesigen C64 Teil. Irgendwie hatte das ganze damals mehr Flair als das Web heute.
Hab sogar noch 12 Ausgaben rumliegen und 2 Brotkasten Live.
LG Jibber
Ich war damals im CF hauptsächlich in der CBM-Rubrik unterwegs, die sich mit den "großen" Commodore 8bit Bürorechnern beschäftigt hat. Ja, der CF war schon eine coole Zeitschrift
Man hat interessante Leute kennengelernt und auch so manches Schnäppchen gemacht (keine e-bay Preistreiberei wie heutzutage).
Moin!
*Thread ausbuddel*
Das die Suchfunktion nichts ausgespuckt hat, exhumiere ich diesen Thread
Was ist eigentlich aus Thomas Eberle geworden?
Wenn ich Tante Google befrage, kommen da so Esotherik-Heinis und ein prof. für Kinderpsychologie
als Suchergebnis.
MfG
Ah, der "Computer-Flohmarkt", meine liebste Computerzeitschrift. Ich habe daheim einen ziemlich großen Stoß von Ausgaben aus dem Bereich Ende 1993 bis Einstellung des Heftes 1999. Mit der Zeit leider schon ziemlich zerfleddert vom vielen Lesen, die Papierqualität war ja nicht die Beste. Mir sind die älteren Ausgaben auch lieber, zum Ende hin verschwand dann doch die Vielfältigkeit, und es ging immer mehr nur noch um die leistungsfähigste up-to-date Hard- und Software. Selbst manche Vertreter alternativer Systeme stiegen dann plötzlich auf den Windows-98-Standard-PC um. Ein Zeichen der Zeit, hat mir aber nie gefallen.
Auch die beständigen Weigerungen von Herrn Rotstift/Eberle, irgendwelche positiven Änderungen und Leserideen wie einen besseren Titel (Computer-Forum etc.) zuzulassen, sind mir doch eher in negativer Erinnerung bzw. haben dann ja auch zu manchen Verstimmungen geführt.
Gibt es eigentlich irgendwo online komplette Ausgaben (oder zumindest die Diskussionsrubriken) in gescannter Form? Mich würden da speziell die frühen Jahre von 1989 bis 1992 interessieren, da soll es ja ziemlich "wild" im Heft zugegangen sein, wie sich manche Schreiber in späteren Jahren gerne nostalgisch erinnert haben. Oder verkauft jemand Ausgaben aus den Anfangsjahren des CF?
Sind noch aktive Schreiber aus dem CF hier? Ich habe so ab 1998 angefangen, etwas mitzuschreiben, bin aber nie zum Regular geworden. Und dann war ja auch schon bald Schluß.
Ach ja, hat Little John eigentlich je eine Erklärung dazu abgegeben, warum er Geld für das CF-Adventure kassiert und geschrieben hat, es wäre schon fertiggestellt (1994), dann aber nie geliefert hat? Er war doch immer einer der aktivsten und besten Leute im C64-Bereich, und wurde dann wegen des Adventures später in ein eher negatives Licht gestellt. Ist er zufällig hier im Forum? Mich würden die Hintergründe interessieren.
Chris
Sind noch aktive Schreiber aus dem CF hier? Ich habe so ab 1998 angefangen, etwas mitzuschreiben, bin aber nie zum Regular geworden. Und dann war ja auch schon bald Schluß.
Aktiv?
Ich habe damals auch was im CF geschrieben. Frag mich jetzt aber nicht was.
Was ist eigentlich aus Thomas Eberle geworden?
Wenn ich Tante Google befrage, kommen da so Esotherik-Heinis und ein prof. für Kinderpsychologie
als Suchergebnis.
Für den Fall dass noch jemand Tante Google befragt: Definitiv hat Thomas Eberle, Inhaber des Sintech-Shops in Cleebronn (vorher Filderstadt) nichts mit den T.E. vom CF zu tun.
Ich habe damals auch was im CF geschrieben. Frag mich jetzt aber nicht was.
Ich auch! - Mensch war das klasse. In welchem Abstand sind die noch gleich erschienen?
Chris
Ich war mindestens seit '95 dabei, wahrscheinlich bis zum Schluss. Die C64-Laberecken aus den Heften müsste ich noch haben, meine BKL-Hefte hatte ich irgendwann mal verliehen
Aktiv?
Hoppla. Ich meinte natürlich "damals aktiv, und nicht nur stiller Mitleser".
In welchem Abstand sind die noch gleich erschienen?
Zweimonatlich. Eine Zeitlang gab es mal monatliche Erscheinungsweise, aber das hat sich laut Herrn Eberle nicht rentiert und wurde wieder eingestellt. Die Wartezeit auf Antworten war halt dann entsprechend lang, was wohl 1999 auch mit einer der Gründe für die Einstellung war. Foren und Usenet waren eben schneller.
Ich war mindestens seit '95 dabei, wahrscheinlich bis zum Schluss. Die C64-Laberecken aus den Heften müsste ich noch haben, meine BKL-Hefte hatte ich irgendwann mal verliehen
![]()
Jepp, der Name Hoogo kommt mir doch bekannt vor. Was mich eigentlich zum Hervorholen des alten Threads bewegt hat: unter den Namen der im Forum aktiven User hatte ich gestern auch zufällig noch einen "Willcox" gesehen, und den gab es im CF auch als regulären Schreiber.
Chris
Um trotzdem noch ein wenig auf dem alten CF-Thema rumzukauen, hier ein paar exemplarische, kürzere Anzeigen, die ich mal aus der Ausgabe 02/95 gescannt hatte (mit wegretuschierten Namen). Es sind alles Anzeigen aus den C64-Rubriken:
Einmal eine nicht so ganz korrekte Meldung zum Pentium-Bug. Leider passierte es ja im CF häufig, daß manche C64-Fans jede Gelegenheit benutzten, um über andere Rechner abzulästern, was oft nie so ganz klappte, wenn einem das nötige Hintergrundwissen fehlte, siehe z.B. hier:
Ein netter Herr aus dem PC-Lager schrieb Folgendes (sorry, schlechter Scann am Heftrand):
Und dann noch eine ordentliche Aussage von vermutlich zeitloser Gültigkeit:
Das soll es aber nun sein zum CF-Thema.
Chris
P.S. Ich hoffe, es klappt mit den Bildern. Die liegen alle auf dem Server vom Blog, und der scheint heute etwas träge zu sein, siehe den Thread zum japanischen DOS-Spiel.
P.S. Ich hoffe, es klappt mit den Bildern. Die liegen alle auf dem Server vom Blog, und der scheint heute etwas träge zu sein, siehe den Thread zum japanischen DOS-Spiel.
Deshalb ist es hier üblich, dass Bilder nicht extern verlinkt, sondern hochgeladen werden. WIMRE steht das auch in den Nutzungsbedinungen.