Hello, Guest the thread was viewed5.2k times and contains 135 replies

last post from Stefan Both at the

MRW - Mailbox Revival Week - zum BAUD DAY 3/12/24 - vom 30.11.-08.12.2024

  • Hey SysOps & User,


    wie Larry mich aufmerksam machte, haben wir den BAUD DAY in der amerikanischen Schreibweise 3/12/24 (12.03.2024) verpasst - allerdings war der auch kurz nach der MRW im Februar des Jahres.


    Zum Glück schreiben wir das Datum anders und es ergibt sich erneut ein 3.12.24 (300 Baud / 1200 Baud / 2400 Baud).


    Da ein Tag - und dann auch noch ein Wochentag - nicht lohnt, würde ich das Wochenende vor und nach dem BAUD DAY, sowie die gesamte Woche als zweite Mailbox Revival Week im Jahr 2024 deklarieren.


    Was war das nochmal?

    In den heutigen Zeiten lohnt es nicht einen Computer dauerhaft am Netz zu haben um gelegentlich mal einen Anruf entgegenzunehmen. Dementsprechend wenige Mailboxen sind noch über eine Telefonnummer erreichbar.

    Das soll sich für die Zeit der MRW ändern!


    SysOps und die, die es schon immer mal sein wollten:

    Sucht die Hardware zusammen, macht die alte Software wieder lauffähig oder setzt eine neue Mailbox auf - oder schreibt einfach eine eigene Mailboxsoftware!


    User und die, die es schon immer sein wollten:

    Das soll die Gelegenheit sein, das alte Posttelefon lauffähig zu bekommen und den alten Akustikkoppler, der mal bei einem Kauf dabei war, an den Computer zu klemmen und eine der Mailboxen anzuwählen!

    Oder aber auch das berühmte Datenklo nachzubauen und an ein Telefon zu klemmen!

    Commodores, Ataris... was auch immer!


    (siehe auch MRW - Mailbox Revival Week vom 16.-25.02.2024 )



    Um einen Überblick zu schaffen, welche Boxen wann / wie Online sind, habe ich unter https://mrw.ums.pm



    eine Homepage, auf der Ihr Eure Mailboxen in das Mailboxbook eintragen könnt und weitere Informationen findet.


    Also bis bald in einer der Mailboxen,


    Chagizzz

  • Ich kann da leider nichts lesen auf dieser Seite. Es wäre nett, wenn die Nummern von Mailboxen zusätzlich hier gepostet würden, wo das alles lesbar ist.

    Wie schwer kann man es älteren Brille tragenden Mailbox-Fans eigentlich machen?


    Falls dieser schreckliche Font die Simulation eines Grünmonitors sein sollte, meine Grünmonitore hier an meinen CBMs und PC-Kompatiblen sind gestochen scharf und da fehlt nicht jede zweite Scanline.

  • Da ist auch ein "Download List" Button. Der führt zu diesem link:

    https://api.ums.pm/mailboxbook.php?format=download


    Vielleicht liest es sich ja besser, wenn Du das Fenster etwas größer zoomst?!

    Ansonsten gebe ich Dir natürlich Recht, dass der Schriftsatz in Sachen Barrierefreiheit nicht gerade geeignet ist.

    Vielleicht füge ich noch irgendwo einen Button ein um die Schriftart zu ändern. Aber den müsstest Du dann auch erst mal finden ;)

  • Geile Aktion. Ich komme ja momentan so selten zu meinem Retrohobby und DFÜ ist ja noch eine andere Liga.


    Ich bin ab dem 5.12 im Urlaub, habe zwar viele Projekte am Haus geplant, aber am ersten Urlaubstag kann ich es ruhiger angehen lassen und dann hätte ich schon mal

    Bock drauf wieder durch die Gegend zu "telefonieren".


    Lutz G : Du bist hier auch dabei?

  • Vielleicht liest es sich ja besser, wenn Du das Fenster etwas größer zoomst?!

    Nö, dann werden die Rasterlücken noch größer und es ist noch schlechter zu lesen.


    Ansonsten gebe ich Dir natürlich Recht, dass der Schriftsatz in Sachen Barrierefreiheit nicht gerade geeignet ist.

    Ich bin ja nicht behindert sondern einfach nur etwas älter. ;)


    Ich verstehe auch gar nicht, warum man Websiten bewusst unleserlich macht. Wenn Sinn hat das?

  • Vielleicht liest es sich ja besser, wenn Du das Fenster etwas größer zoomst?!

    Biete jetzt zwei Zeichensätze an. Der Standard ist der IBM BIOS - hoffentlich gut lesbar: https://mrw.ums.pm


    Mit aktivem NoScript im Firefoy ist es auch klarer dargestellt.

    Sicher eine "Notlösung". Aber dann dürfte bei der Seite einiges nicht mehr funktionieren. :(


    Ich bin ab dem 5.12 im Urlaub, habe zwar viele Projekte am Haus geplant, aber am ersten Urlaubstag kann ich es ruhiger angehen lassen und dann hätte ich schon mal

    Bock drauf wieder durch die Gegend zu "telefonieren".

    Da hoffe ich mal drauf ;)

    Ich bin ja nicht behindert sondern einfach nur etwas älter. ;)


    Ich verstehe auch gar nicht, warum man Websiten bewusst unleserlich macht. Wenn Sinn hat das?

    Nennt man doch so. Ist halt schwer lesbar, für den anderen - weckt nostaligische Gefühle bei dem Anderen.

    Deswegen gibt es jetzt zwei Zeichensätze, die man oben links auf der Seite umschalten kann.

    Chagizzz Du hattest irgendwo geschrieben, das sich dein C64 bei einem Anruf automatisch einschaltet. Wie funktioniert das eigentlich? Könnte ja für andere C64- Mailboxbetreiber oder potentielle Neubetreiber auch sinnvoll sein.

    Ziemliche Bastelei, Kurzform:

    Anruf ...

    -> FritzBox sendet E-Mail an E-Mailserver

    -> Skript prüft ob Anruf von der eigenen Nummer kommt

    -> ... prüft ob TASMOTA geflashte Steckdose eingeschaltet ist

    -> ... wenn nicht, dann einschalten!

    -> ... wenn ja, dann ausschalten, wenn der Anruf von der eigenen Nummer kommt.


    Das war's eigentlich. Die Box ruft sich also selbst nach einem Anruf an und schaltet so den Strom ab.


    Wenn das jemand näher wissen will, kann ich gerne näher drauf eingehen.

    Und wenn jemand bei dem Zwischenschritt E-Mailserver mit Skript mangels Server zurückschreckt, könnte ich auch da gerne eine E-Mailadresse auf ums.pm einrichten und das Skript laufen lassen.


    Man könnte RING abfangen und damit ein Relais mit Selbsthaltekontakt ansteuern. Über die fallende Flanke von DCD könnte man dann wieder abschalten.

    Klingt jetzt sehr viel technischer, aber war wohl, was ich zuerst realisieren wollte.

    Es gibt dafür auch Geräte, aber wie ich das verstanden habe, schalten die ein Gerät ein, solange es klingeln.

    Wäre aber sicher die bessere Variante.

  • Du solltest eine E-Mail erhalten haben. Da steht ein Link und ein "Code" zum freischalten drin.


    Ist leider nötig, weil ich nicht will, dass irgendwer fremde Telefonnummern veröffentlicht.

    Oder Drogen oder Penisverlängerungen anbietet.


    Sag mir mal, ob Du die Mail erhalten hast.

  • Ich wollte noch ein paar Sachen ändern, aber es klappt nicht.


    Ich habe jetzt nochmal eine neue Mail mit einem neuen Code bekommen. Keine Ahnung warum.

    Ich habe noch,al auf den Bestätigungslink geklickt und auf der Seite den neuen Code eingegeben und auf "Publish" geklickt. Meldung "successful".


    Dann habe ich in der Mail auf den Ändern-Link geklickt, in dem Formular die Änderungen gemacht und den Code eingegeben und auf "Send Data" geklickt.

    Die Änderungen sind nicht da. :nixwiss: