Hey SysOps & User,
wie bereits im letzten Jahr (s. MRW - Mailbox Revival Week vom 21.-30.04.2023 ), will ich auch diese Jahr den Versuch unternehmen für einen beschränkten Zeitraum etwas Aktivität in die Mailboxszene zu bekommen.
Es gibt weiterhin Fragen nach Mailboxen, die über die Telefonleitung erreichbar sind und auch ehemalige und Neu-SysOps, die eine Mailbox in Betrieb haben bzw. wieder in Betrieb genommen haben.
So hat z.B.
- @CIAndy die GUM anhand eines 64er Listings in Betrieb genommen (leider wenig Zeit gehabt dran zu arbeiten), siehe 300 Baud BBS auf original Hardware
- Ich, Chagizzz, habe mich dadurch anmieren lassen die UMS (Underground Mail System) in Mailbox Basic zu programmieren und damit Online zu gehen, s. Heute so gecodet...
- @Lutz G die Snobsoft, samt Hardware übernommen und ans Netz gebracht hat, siehe Hamburger C64 Mailbox Snobsoft nach 37 Jahren wieder online?
- @dockmaster die Tornado - T.E.C.S Hardware/Software übernommen um diese zumindest vorübergehend weiterzubetreiben, nachdem der SysOp Thomas Schewe im vergangenen Jahr verstarb (R. I. P.)
Wie es um die telefonische Erreichbarkeit all dieser Mailboxen derzeit steht, ist mir leider nicht bekannt. Die GUM war für mich erreichbar (wenn ich sie nicht zum Absturz bringe und sie dann erst mal nicht erreichbar war). Die UMS wird vermutlich in der Mailbox Revival Week Online sein. Snobsoft und TECS waren bis vorhin nicht erreichbar.
Auch wenn so mancher SysOp seine Technik 366 Tage im Jahr erreichbar macht, lohnt sich das für die Meisten nicht, nur um alle paar Tage (?) einen Anruf annehmen zu können.
Daher die Idee der Mailbox Revival Week, die dazu animieren soll möglichst viele Mailboxen in diesem Zeitraum erreichbar zu machen und somit User zu motivieren Hard-/Software vom Dachboden zu holen um für eine Woche aktiv zu sein und wie in den 80ern "zu surfen".
Wenn für den Zeitraum vom Freitag, 16.02.2024 - Sonntag, 25.02.2024 möglichst viele Mailboxen temporär online gehen und Besitzer von Akustikkopplern und Modems ihre Hardware nutzen können, ist es sozusagen eine WIN-WIN Situation.
Daher meine Aufforderung an alle SysOps und die, die es mal waren oder schon immer mal sein wollten:
- kramt Eure alte Mailboxsoftware / Hardware raus und macht sie lauffähig
- stellt eine geeignete Hardware zusammen und nutzt vorhandene oder downloadbare Software
- oder schreibt Eure eigene Mailboxsoftware
Um einen Überblick zu schaffen, welche Boxen wann / wie Online sind, habe ich unter https://mrw.ums.pm eine Homepage, auf der Ihr Eure Mailboxen in das Mailboxbook eintragen könnt und weitere Informationen findet.
User können die Liste dann nutzen / downloaden um zu sehen, wer wann online ist.
SysOps können den aktuellen Onlinestatus ändern - wenn z. B. Wartungsarbeiten stattfinden.
Diese Jahr kann auch eine URL/IP und Port für Mailboxen angegeben werden, die nur per Telnet erreichbar sind (Als Vorwahl für das Land "0" angeben).
Und wer keine Mailbox betreiben möchte, für den lohnt es sich für diese 10 Tage ein altes Modem auszuprobieren oder ein Notebook mit eingebautem Modem zu reaktivieren.
Generell wäre es doch schön, wenn ein paar Mailboxen online gingen und jeder versucht sich in so vielen wie möglich zu verewigen.
Auf der https://mrw.ums.pm Seite könnt ihr Euch auch im Gästebuch verewigen. Das Gästebuch (und die Informationen auf der Seite) zu lesen verschafft euch einen Mailbox "Vorgeschmack".
Warum von 16.02.2024 bis zum 25.02.2024 ?
Der Zeitraum ist im Zusammenhang mit der BCC Party in Berlin gewählt.
Die Mailbox Revival Week endet an diesem Wochenende und vielleicht befindet sich dann eine Mailbox dort vor Ort?!
Vorraussetzungen?
Keine. Jeder ist für seine Mailbox selbst verantwortlich.
Es wäre gut, wenn eine Mailbox mit einem c64 erreichbar ist und u. a. auch 300 Baud anbietet.
Eine Eintragung in das Mailboxbook wäre hilfreich. Dort kann auch Zeitraum (alle 10 Tage? Mehr? Weniger) und die geplanten täglichen Onlinezeiten angegeben werden.
Und nun... Werner... Eckhardt... schaut doch mal im Keller nach... vielleicht liegt da noch ein altes Modem
Ciao, Chagizzz
Edit: Ich weiß, das ganze ist sehr kurzfristig. Ich war leider sehr beschäftigt und musste auch meinen neuen Telefonanschluss erst mal wieder richtig zum Laufen bringen