Ich find das DE10 Nano Clone Board toll
Das wird aber mit Steuern und so weiter auch nicht viel unter 200 Euro kosten. Die $99 sind wie die $12 für 128MB RAM extrem auf (oder unter) Kannte genäht.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von quadflyer8 am
Ich find das DE10 Nano Clone Board toll
Das wird aber mit Steuern und so weiter auch nicht viel unter 200 Euro kosten. Die $99 sind wie die $12 für 128MB RAM extrem auf (oder unter) Kannte genäht.
ich mag das Board trotzdem ... nachdem mir jetzt 60 Beiträge lang versucht wurde eine andere Meinung zu indoktrinieren obwohl ich bereits gesagt habe dass jeder halt das kaufen soll was er mag, wollte ich das nochmal klarstellen !!!
Es geht hier IN DIESEM THREAD um das DE10 Clone Board ... und das finde ich toll
Erstmal sehen, wo das alles landet. Taki meinte, das europäische Reseller auch irgendwann in Frage kommen. Ist doch alles noch am Anfang. Das wird schon. Selbst sorgelig hat Taki geholfen, damit das am Ende was brauchbares wird. Die Stückzahlen sind jetzt auch nicht so niedrig, am Anfang so um die 2000 Boards.
Wenn jemand unbedingt 1Gbps Ethernet braucht kann man auch den das FPG Modul so was anflanschen https://numato.com/product/rtl…thernet-expansion-module/ kauft man nur die Teile liegt man bei unter 5€.
den Notwendigen RGMII port haben alle FPGAs. Schaltplan ist hier: https://github.com/mithro/pmod-rgmii/tree/master
Ich find das DE10 Nano Clone Board toll
Ich find das DE10 Nano Clone Board toll
Noch toller finde ich die Aussicht auf eine portable Mister-Variante.
Um aber die Entropie des Threads zu erhöhen, hier noch mehr pot. Alternativen:
Mir hat der Thread auch etwas gebracht, ich habe folgendes Boards entdeckt:
https://de.aliexpress.com/item/1005006909556683.html QMTECH Xilinx FPGA Kintex-7 xc7k325t DDR3 Entwicklungsboard 124,21€
https://de.aliexpress.com/item/1005006019260323.html Orange Pi CM4 8GB RK3566 WIFI5-BT5 64gb eMMC 64,33€
Taki hat inzwischen eine erste Batch an Clone Boards released (ausverkauft), zweite Batch ist für Oktober geplant: Retro Remake
Habe es selber nicht, aber das Feedback scheint durchaus positiv zu sein. Ob die Namenswahl mit Mister PI glücklich ist, vage ich zu bezweifeln
Hi zusammen,
Ich interessiere mich auch schwer für nen Mister, und hab auch diese QMtech Clone Boards gefunden.
z.B.
Gibt es damit jetzt nach einigen Monaten schon mehr Erfahrungen hier?
Q8..
Es soll demnächst wieder welche geben, der Preis ist schon verlockend
Heute ab 03:00Uhr ist "Batch 2" Launch für den Mister Pi
Heute Morgen bestellt
Es sind auch noch immer welche verfügbar.
Sollte sich das zwischenzeitlich ändern, kann man auch schon für Batch3 vorbestellen.
Waren auch nur die Boards, ohne die Add On Module verfügbar? Wie hoch sind die Versandkosten?
Auf die Boards hab ich ehrlich gesagt nicht geschaut, da ich gleich das Komplettpaket mit Gehäuse genommen hab.
Versandkosten waren 18$
Ich hab auch mal einen bestellt, bin mal gespannt.
Waren auch nur die Boards, ohne die Add On Module verfügbar? Wie hoch sind die Versandkosten?
Heute früh um 3 waren sie verfügbar. Aber wie schon erwähnt ist Batch 3 in Arbeit.
ich hab mal alles zusammengerechnet, wenn man das reine Board nimmt ist man mit allem wie ram, USB und AV Board auch über den 155$
Ich hab jetzt, weil es gerade noch verfügbar war, das Turbo Paket für 180$ + den wlan stick für 5$ in Kombi mit dem DHL Versand geordert, für insgesamt 220US$.
Ob das clever war (Gebühren, Steuern, Zoll) wird sich zeigen, es musste jetzt einfach sein
Schade dass man bei dem Turbo- Paket, nicht das dunkle Plexigehäuse wählen kann. Aber sonnst ist der Preis immer noch super Preiswert, vergleichen mit bis zu 700,- Euro für das Original