Hello, Guest the thread was viewed2.9k times and contains 21 replies

last post from muellerarmack at the

Welches PS2 Modell

  • Moin zusammen,


    ich wollte mal wieder Myst spielen und kann mich nicht dazu durchringen mir einen Mini PC ins Wohnzimmer zu stellen und da kam ich recht schnell auf die PS2.


    Leider geht die Reihe nur bis Myst III, aber OK. Kann ich erst mal mit leben. Nun ist die Frage welches Modell. Mein Auge fiel auf die 700xx. Zum einen ein Slimmodell mit ext. Stromversorung

    und zum anderen hat sie unter den Slim-Modell die beste (Abwärts-)kompatibilität.


    Gibt es andere Empfehlungen?


    Danke

  • muellerarmack

    Changed the title of the thread from “Welches PS2 Moell” to “Welches PS2 Modell”.
  • Man will eine Phat, keine Slim.

    1 TB-Festplatte einbauen und spielen bis die Ehefrau mit Scheidung droht. ;)


    Morgen soll ich eine Phat bekommen, allerdings ohne Zubehör (Controller, AV-Kabel).

    Nach erfolgreichem Test biete ich sie hier im Marktplatz an.

    Sofern Du also Kabel & Controller hast bzw. günstig bekommen kannst,

    wäre das evtl. was für Dich - sofern Du nicht auf die Slim-Version fixiert bist, weil es Dir nur um Myst geht.

  • Falls du mit Abwärtskompatibel das Wiedergeben von PS 1 Games meinst, kannst du ein PS 2 Modell deiner Wahl nehmen, da gibt es keine Unterschiede

    Oh doch, da gibts Unterschiede zwischen den älteren (bis SCPH-7000x) und neueren (ab SCPH-7500x) Modellen.


    Bei der SCPH-70000 kann man übrigens noch eine Festplatte dranlöten - falls man die gerippten Spiele nicht auf USB, SMB (via Ethernet) oder SD-Karte (mit Adapter im Memcard-Slot) ablegen möchte. Ist aber recht fummelig.

  • Krampus64: Gerade der Wiki-Artikel hatte mich dazu motiviert mich bei der Slim auf die 700er zu fixieren, weil alles was danach kam mit Kompatibilitätsproblem einhergehen soll. Wohl weniger auf die PS1 Games bezogen, sondern auf PS2 Titel. Ferner dachte ich mir, dass eine Hardware-Emulation besser als Softwarelösungen ist, die ab 750 zum Einsatz kommt.


    Retro-Rentner:


    Ne, ich wäre nicht unbedingt auf die Slim fixiert. könnte auch gerne die Fat sein, ich lese aber immer wieder von Hitzeproblem der Fats, da das Netzteil integriert ist.


    Bzgl. der Festplatte habe ich mich damit noch nicht näher befasst. Wie gut wird denn die Platte unterstützt. Gerade bei Myst II wäre das echt ein Vorteil, weil dieser mit ca. 5-6 CD daherkommt, eine DVD-Version gibt wohl nur für den PC, ergo müsste ich CD Diskjocky spielen mit mäßigen Interesse daran.


    Gibt es Möglichkeiten / Patches usw., dass ich die Spiele stumpf auf die Platte packe und aufs opt. LW verzichten kann. Hardware-Modden würde ich gerne vermeiden wollen.

  • Ich habe mich ein wenig in freemcboot / OPL eingefunden.


    Ich finde die Idee mit dem Laden von einem USB recht toll, auchh wenn überall gesagt wird, dass es ultralangsam läuft. Wenn ich mir nun einen Videobeitrag über Einrichtung

    und Betrieb anschaue, dann lädt selbst GTA recht zügig oder sagen wir mal für mich persönloch ausreichend schnell.


    Mag sein, dass Platte oder ein Netzwerklw. X-mal schneller ist, aber so lange selbst GTA unter einer Minute geladen wird, so what.


    USB hätte für mich den Vorteil, dass es einfach ist und nicht weiter auffällt. Gibt ja bereits mini Sticks, die fast nicht auffallen.


    Was mich dann wieder zurück zur Konsole bringt. Dann würde nun immer noch bei der 700er landen. Ggü über FAT keine Hitzeproblem,

    ggü. 750 und größer bessere Kompabitlität und den fehlenden Plattensupport gleiche ich mit USB aus (auch wenns langsam ist.)

  • Mag sein, dass Platte oder ein Netzwerklw. X-mal schneller ist, aber so lange selbst GTA unter einer Minute geladen wird, so what.

    Am auffälligsten ist es bei manchen Spielen in den Videosequenzen, die dann ruckeln, abbrechen oder die Synchronisation zwischen Bild und Ton verlieren.


    Bzgl. der Festplatte habe ich mich damit noch nicht näher befasst. Wie gut wird denn die Platte unterstützt. Gerade bei Myst II wäre das echt ein Vorteil, weil dieser mit ca. 5-6 CD daherkommt,

    Es gibt mit POPStarter eine Möglichkeit, PS1-Spiele ohne Disc auf einer PS2 zu spielen und es unterstützt auch Tastenkombinationen, um während des Spiels die Disc zu wechseln. Allerdings kann es nur zwischen vier Discs wechseln und Riven für PS1 hat fünf Discs - du wirst also nicht ganz ohne strategische Reboots auskommen. Zudem kann POPStarter die Hardware-PS1-Kompatibilität der Konsole nicht oder nur sehr begrenzt nutzen (weil dann die CD-Zugriffe nicht umleitbar wären) und die dafür eingesetzte Emulation ist weniger kompatibel als es mit dem direkten Spielen der Discs in der PS2 wäre.

  • Quote

    USB hätte für mich den Vorteil, dass es einfach ist und nicht weiter auffällt. Gibt ja bereits mini Sticks, die fast nicht auffallen.


    Das mag für das ein oder andere Spiel so klappen. Der USB Port ist aber nur v1.1. Deshalb werden diverse Spiele dann über USB ruckeln, wie Unseen schon erwähnte. Der verlinkte Adapter von mir ist da schon deutlich besser geeignet. Und vor allem kein Auwand das Teil da rauszuholen, ist ja nur eine große Schraube.

  • ich habe bein einer Slim 700XX zugeschlagen. Die Geräte sind so günstig zu haben, das ich eine Fat nachhole. Ich will mit der Slim und USB experimentieren.


    Ich habe eine Speicherkarte mit FreeMcBoot und erste Spiele draufgezogen. Risiko Global Domination lief ohne Fummelei und wirklich sehr flüssig. Ladezeiten absolut OK. Mit dem OPL Manager von bin auf ISO konvertiert, den Namen in das richtige Format überführt und schon wird der Titel angezeigt und lässt sich spielen.


    Bei Myst I & II leider wenig erfolgreich. Gleiches Procedere durchgeführt, aber wenn ich eines der beiden Titel aufrufe erscheint recht fix ein weißer/grauer Screen und dann tut sich nichts mehr.


    Ich habe ins blaue Geschossen den Kompatibilitätsmod 1 aktiviert ohne Besserung. Weiß jm. was ich tun mussen, um in diesem Fehlerfalle voranzukommen. Tante Google ware wenig

    hilfreich.

  • Bei Myst I & II leider wenig erfolgreich.

    Sind das nicht PS1-Spiele? OPL ist nur für PS2-Spiele, für PS1 braucht man POPStarter und damit funktioniert auch längst nicht alles.

  • ok, danke, das war mir nicht klar. Deswegen steht in den Kompabilitätslisten auch nur Myst III drin. So'n Mist.


    Ich hatte noch gelesen, dass White-Screen Probleme mit der Game-ID zusammenhängen kann. Die ist bei mir aber korrekt.

  • Ich habe bei mir einen Rasperry Pi2 (der war noch über) als SMB Server ans Netz an die Slim angeschlossen und einen NTFS Stick im Rasperry. Das hat 2 Vorteile :

    - Laden ist schneler als mit USB 1.1

    - NTFS kann mit Dateiner größer 2GB.


    Alles noch mit RO gemountet, damit das Gerät einfach ausgeschaltet werden kann, und alles läuft super ...

  • ich habe Myst Exile III getestet. Das lief wirklich einwandfrei ohne Konfigurationsgefummel, also hat Unseen hier recht, dass PS1 Spiele nur bedingt laufen. Irgendwie komisch, da gerade diese Konsole PS1 Spiele wiedergeben kann, aber hier hakt es sich sicherlich an der FreeMcBoot / PS2 Loader Software.


    Ist jetzt doof, dass ich hier auf Disk wechseln muss, ggf. probiere ich das mit dem Popstarter mal, erste Anleitungen wirken etwas komlex.


    Zur Performance:


    Exile startet mit einem recht ordentlichen Video-Intro. Das lief absolut flüssig, keine Lags, alles synchron mit dem Sound. Vielleicht nicht repräsentativ, aber ein Fall, wo ich bzgl. USB nix zu meckern hätte. Auch die Ladezeiten sind nicht lang, habs nicht genau gemessen, aber mit Sicherheit alles unter 20 Seks.


    Daher hätte ich momentan wenig Anlass auf eine Fat zu wechseln oder NetzwerkLW einzubinden.

  • Irgendwie komisch, da gerade diese Konsole PS1 Spiele wiedergeben kann

    Überhaupt nicht komisch, wie schon geschrieben: Popstarter kann die Hardware-PS1-Kompatibilität der Konsole nicht nutzen und emuliert daher noch mehr als die Konsole es beim regulären Booten eines PS1-Originals machen würde.

  • Exile mit einem Controller zu spielen, daran kann ich mich nicht so recht dran gewöhnen. Die PS1 Maus soll an der PS2 funktionieren, allerdings gibt es die nur in diesem grau. USB Mäuse sollen angeblich auch gehen, habe ich mit zwei Modellen aus meiner Grabbelkiste getestet ohne Erfolg.


    Welche Empfehlung gibts für Maus an der PS2. PS1 Maus nehmen oder haben sich irgendwelche USB-Mäuse bewährt.


    Falls ich doch noch eine Fat ergänze, welches Modell sollte man ins Auge fassen, von den techn. Specs her würde ich zu SCPH-500xx greifen wollen. Das letzte Modell bevor die Slims übernernomnmen haben. Die 500xx soll über einen leiseren Lüfter verfügen oder sollte man die Finger davon lassen, weil sie mit Kinderkrankheiten einhergeht.


    Noch eine Frage zur meiner bereits erstandenen: 700xx. Sollte ich diese vor dem längeren Einsatz warten. Z.B. komplett demontieren, reinigen oder eher Schmalspurprogramm und mit Pressluft 1x durchpusten oder überhaupt keine Wartung notwendig. Beim Demontieren ist das ja je nach Bauausführung so ne Sache. Beim 64er löse ich drei Schrauben, bei einer PS2 ist ggf. einiges geklipst etc, eben alles was durch eine Demontage kaputt gehen kann.

  • Ein Update bzgl. Popstarter & USB: Ich hatte Myst I damit zum laufen bekommen, die Intros sind soundtech. leicht verstümmelt, aber flüssig. Erstaunt war ich über die Grafik, das hatte ich in meinen Erinnerungen deutlich hübscher und hatte natürlich die Emulation im Verdacht. Nun habe ich heute mit der echten Myst I CD getestet. Soundtechn. läuft alles top, aber die Grafik ist wirklich nicht der Brüller, exakt genauso ernüchternt wie über Popstarter und USB.


    Interessant fand ich die Geschwindigkeit, da ja USB 1.1 so unendlich viel langsamer sein soll als das CD Laufwerk. Hier hatte ich nun den direkten Vergleich und der war marginal. Ich gucke mir das heute Abend genauer an, gemessen habe ich es nicht. Der Sprung in Myst vom einem Screen zum nächsten geht via CD flotter als von USB, keine Frage, aber wir reden mit Sicherheit über ein paar Milisecs. Über die CD dauert der Sprung von einer Szene zur nächsten ca. eine halbe Sekunde.


    Soweit der Test. Ich habe Riven ebenfalls auf CD geholt, mal gucken, ob der Unterschied ähnlich schwach ausfällt. Leider konnte ich Riven via Popstarter & USB nicht zum Laufen kriegen

  • USB Mäuse sollen angeblich auch gehen, habe ich mit zwei Modellen aus meiner Grabbelkiste getestet ohne Erfolg.

    Es gibt nur knapp ein Dutzend Playstation 2-Spiele mit Mausunterstützung: Liste


    Playstation 1-Spiele erwarten eine Playstation 1-Maus, USB-Mäuse sind nicht nutzbar.


    Interessant fand ich die Geschwindigkeit, da ja USB 1.1 so unendlich viel langsamer sein soll als das CD Laufwerk.

    USB 1.1 ist langsamer als das DVD-Laufwerk, das bei CDs bis zu 24x (3.6 MByte/s) und bei DVD bis zu 4x (5.2 MByte/s) lesen kann. Playstation 1-Spiele erwarten aber nur ein Doublespeed-CD-Laufwerk und dessen 300 KByte/s liegen locker innerhalb der ca. 1MByte/s, die USB 1.1 schafft.